Mitten im Kampf mit Apple um die Vormachtstellung im
Smartphone-Markt hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung
einen Wechsel in der Chefetage vorgenommen. Neuer Chef wird der im
vergangenen Dezember zum Vizevorsitzenden beförderte Kwon Oh Hyun
sein, wie der größte Handyhersteller und Weltmarktführer bei
Speicherchips und LCD-Fernsehern heute mitteilte. Kwon,
Leiter des Komponentengeschäfts Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung bekommt neuen Chef und investiert Milliarden
Chefwechsel und MilliardenInvestition bei Samsung
07.06.2012 16:51 Uhr
Seoul (dpa) – Mitten im Kampf mit Apple um die Vormachtstellung im Smartphone-Markt hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung einen Wechsel in der Chefetage vorgenommen. Neuer Chef wird der im vergangenen Dezember zum Vizevorsitzenden beförderte Kwon Oh Hyun sein, wie der größte Handyhersteller und Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Xbox 360 verschmilzt mit Windows, Android und iPhone – E3 2012 – derStandard.at › Web
Handy und Tablet als Fernbedienung – Multimedia im Fokus – Neues Gears of War und Halo 4Microsoft stellte zum Start der Branchenmesse E3 neue Spiele und Dienste für die Xbox 360 vor. Zudem können Tablet und Smartphone künftig zur Bedienung der Konsole genutzt werden. Damit setzt Microsoft klar Nintendos neue Wii U unter Druck, die mit einem Tablet-Controller auftrumpfen will. Als wichtigstes, exklusives Gaming-Highlight Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
EU: Handygespräche im Ausland künftig billiger – COMPUTER BILD
Im EU-Ausland telefonieren ist in Zukunft günstiger. Die EU-Minister beschlossen, ab Juli die Kosten zu senken. Den Verbraucherzentralen geht das nicht weit genug.
EU: Ab 1. Juli ist im Ausland sowohl das Telefonieren, als auch SMS-Versand und Internet-Nutzung billiger.Im nächsten Urlaub im EU-Ausland dürfen Sie sich über günstigere Telefontarife freuen. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
o2-Kunden können Google-Play-Apps per Handy zahlen
Künftig können auch o2-Kunden Apps im Appstore von Google, der seit einiger Zeit nicht mehr
Android Market, sondern Google Play heißt, direkt bezahlen. Eine Kreditkarte ist nicht mehr notwendig.
o2 ist damit auf dem deutschen Markt nach der Telekom und Vodafone der dritte Anbieter,
der diese Bezahlmöglichkeit ermöglicht. Lediglich E-Plus-Kunden können sie nicht nutzen.
Bisher mussten Android-Nutzer, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]