kostet

25. Oktober 2025

Amazon startet Vorverkauf von Kindle Paperwhite – IT-Business – derStandard.at › Web

Auch für Österreich – Digitale Bücher können künftig auch im deutschsprachigen Raum ausgeliehen werdenBesitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch im deutschsprachigen Raum digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Internet: Amazon gibt Vollgas im deutschen Buchgeschäft – Digital – Augsburger Allgemeine

Besitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch in Deutschland digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden.

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Prime, die 29 Euro im Jahr kostet.
Außerdem bringt Amazon mit dem Kindle Paperwhite ein weiteres Modell seiner Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Internet: Amazon gibt Vollgas im deutschen Buchgeschäft – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Besitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch in Deutschland digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden.
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Prime, die 29 Euro im Jahr kostet.Außerdem bringt Amazon mit dem Kindle Paperwhite ein weiteres Modell seiner E-Book-Reader Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Internet: Amazon startet Kindle-Leihbücherei in Deutschland – Digital – Augsburger Allgemeine

Besitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch in Deutschland digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden.

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Prime, die 29 Euro im Jahr kostet. Außerdem bringt Amazon mit dem Kindle Paperwhite ein weiteres Modell seiner Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android-Kamera: Samsungs Galaxy Camera kostet mit LTE 600 Euro

Array Quelle: Golem.de… [weiterlesen]

PRESSEMITTEILUNG/DDP DIRECT Mobilfunk: Flatrate-Tarife für Smartphones ab 17,98 Euro im Monat | Dow Jones News auf 4investors.de

04.10.2012 –

DJ PRESSEMITTEILUNG/DDP DIRECT Mobilfunk: Flatrate-Tarife für Smartphones ab 17,98 Euro im Monat

(ddp direct) Allnet-Flatrates inklusive Surf-Flatrate sind die einfachsten Mobilfunk-Tarife sie gibt es ab 17,98 Euro im Monat*, zum Beispiel von klarmobil.de. Mit diesem Tarif telefonieren Verbraucher unbegrenzt in alle deutschen Telefonnetze und surfen monatlich bis zu einer Drosselungsgrenze Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Samsung darf sein Tablet wieder verkaufen – Patentstreit in den USA – N24.de

 

Versenden

Patentstreit in den USA

Der erbitterte Patentstreit zwischen Apple und Samsung geht in den USA weiter. Während das Quelle: N24… [weiterlesen]

Red: Vodafone kündigt neues Tarifportfolio an

Am 15. Oktober löst Vodafone seine SuperFlat-Internet-Tarife mit dem neuen Tarifportfolio Red ab, das mehr Klarheit und Transparenz schaffen und durch attraktive Zusatzleistungen mehr Komfort bieten soll. Zu dem neuen Angebot gehören die Tarifklassen S, M und L, die je nach Wahl neben Telefonie-, SMS- und Datenflat auch Auslandsnutzung, Smartphone-Schutz und besondere Hotline-Dienste mitbringen.

Für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Energiekosten: iPhone 5 kostet im Jahr nur 90 Cent – NETZWELT

Diese Studie überrascht: Die Energieberatungsfirma Opower hat errechnet, dass es die US-amerikanischen Haushalte gerade einmal 41 US-Cent kostet, wenn sie ihr iPhone 5 ein Jahr lang täglich aufladen. Rechnet man mit den durchschnittlichen Strompreisen in Deutschland, ergibt sich eine Summe von knapp 90 Cent. Zum Vergleich: Relativ gesehen verbraucht eine Xbox 360 im Jahr 98 Mal so viel Strom.

[weiterlesen]

Barnes & Noble – Nook HD und Nook HD+ Tablets vorgestellt – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Vor einiger Zeit berichteten wir, dass der  größte US-amerikanische  Buchhändler  Barnes & Noble neue Tablets, darunter auch eines mit einem “noch nie dagewesenem” Display, präsentieren wird und nun ist es soweit. So darf man nun offiziell das Nook HD und Nook HD bestaunen. Beide Tablets sind mit einem OMAP 4470 DualCore Chipsatz von Texas Instruments ausgestattet, welcher beim Nook HD mit 1,3GHz und beim Nook Quelle: Techfokus… [weiterlesen]