Musiker Andy Baum über die Piratenpartei und FestplattenabgabeDie Initiative Kunst hat Recht fordert ein modernes Urheberrecht und eine finanzielle Absicherung für Kreative und KünstlerInnen. Zuletzt hat Kunst hat Recht Beschwerde eingelegt, da die seit 2010 eingehobene Festplattenabgabe nicht an die zuständigen Stellen geflossen sei. Diverse österreichische KünstlerInnen unterstützen das Begehren, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ErklärBär Samsung: Warum gibt es kein anDROID 4.0 auf dem Galaxy S & Tab 7.0 | anDROID NEWS & TV
Besitzer eines Samsung Galaxy S oder Galaxy Tab 7.0 waren nicht so amüsiert als Samsung vor kurzem die offizielle Liste mit den Geräten veröffentlichte, für die in naher Zukunft ein anDROID 4.0 Ice Cream Sandwich Update vorgesehen ist (wir berichteten->). Zu Mal das mit dem Galaxy S fast baugleiche Nexus S gerade ein Süßigkeiten Upgrade erhalten hat (auch wenn dieses gerade pausiert->). Samsung Erklärungsversuche Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 10.1 zerlegt – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Julian testet sein Testmuster vom Galaxy Note 10.1 zwar gerade noch, aber iFixit interessiert mehr wie das Gerät innen tickt. Mal wieder haben die Jungs es zerlegt um zu sehen welche Ersatzteile man eventuell benötigen könnte, oder welche Modifikationen man vornehmen kann.
Das Galaxy Note 10.1 scheint einfach aufmachbar zu sein und auch das LCD kann man einfach vom Glass separieren. Es gibt auch viele interne Anschlüsse, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Galaxy S3 Mini & S2 Plus: Zwei Mittelklasse-Handys
Gerüchten zufolge plant Samsung die Veröffentlichung des Galaxy S3 Mini und des Galaxy S2 Plus. Gerade im Duell mit dem kommenden Apple iPhone könnten eine günstigere und etwas kleinere Version des S3 für Wirbel sorgen.
Vor wenigen Monaten kam das Galaxy S3 auf den Markt und knackte innerhalb weniger Wochen die Verkaufsgrenze von zehn Millionen Geräten. Noch in diesem Jahr soll eine günstigere Variante davon auf Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
HTC verliert 40 Millionen US Dollar wegen OnLive-Krise | anDROID NEWS & TV
HTC ist in letzter Zeit eher weniger mit guten Nachrichten bei uns vertreten, denn bei dem taiwanischen Unternehmen geht es derzeit nicht gerade rosig zu. Da bricht der Umsatz ein, muss man bei den Mitarbeitern aussieben und man trennte sich auch noch vom Mehrheitsanteil bei Beats by Dr Dre. Kann es da noch schlimmer kommen?
Kann es, wenn auch eher nicht ganz freiwillig bzw. durch andere verschuldet. Denn eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]
LG kündigt Optimus Vu für den Rest der Welt an | anDROID NEWS & TV
Samsung hatte vor fast genau einem Jahr auf der IFA 2011 ein Gerät vorgestellt, dem nicht gerade Wenige wenig Erfolg beschieden. 5,3″ Display, ein S-Pen genannter Stylus und der Dualcore-Exynos des Galaxy S II, fertig ist das Smartlet. Dass das Galaxy Note zum heimlichen Verkaufserfolg wurde, bringt verständlicherweise die Konkurrenz auf den Plan.
So geschehen beim Konkurrenten aus dem eigenen Land, LG. Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Tape TV im Interview: “Internet wird das Fernsehen retten”
Auf Tape TV können Menschen Musikfernsehen im Internet
sehen. Jetzt hat das Berliner Unternehmen sein Angebot aufgerüstet. Die
Musik soll sich künftig stärker den Vorlieben der Nutzer anpassen – was auch
dazu dient, Werbung zu personalisieren. Conrad Fritzsch gründete das
Unternehmen gemeinsam mit Stephanie Renner. Mit Fritzsch sprach
dapd-Korrespondentin Jessica Binsch.
Bei Tape TV können Menschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Lenovo: Tablets mit Windows RT ab 300 Dollar
Laut dem PC- und Tablet-Hersteller Lenovo sollen die Preise für Windows-Tablets mit der im Funktionsumfang abgespeckten Windows-RT-Version geringer ausfallen als zunächst vermutet.
Der stellvertrende Chef der Lenovo-Gruppe David Schmoock spricht davon, dass Windows RT im Consumer- und Einzelhandelsgeschäft zu attraktiven Preisen mitspielen wird. Rund 300 bis 400 US-Dollar sollen die Tablets mit dem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google schaltet Smart Updates für Android-Apps frei
Jetzt sind viele Downloads schon vor Erreichen der 100 Prozent vollständig.
Seit heute funktionieren in Googles Android-Store die bei der Vorstellung von Android 4.1 (Jelly Bean) versprochenen Smart App Updates, bei denen die neue Version einer App nicht mehr komplett heruntergeladen wird, sondern nur die geänderten Teile. Das spart Zeit – und wenn man gerade kein WLAN in der Nähe hat, auch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]