Gegensatz

18. Oktober 2025

Preview-Video für das Samsung Galaxy S Advance – 24android

Samsung wird demnächst eine weitere Variante seines erfolgreichen Galaxy S Smartphones auflegen, das im Gegensatz zum originalen  Samsung Galaxy S über einen 1 GHz Dual Core Prozessor und 768 MB RAM verfügen wird. Außerdem kommt das als Samsung Galaxy S Advance betitelte Gerät u. a. mit einem 4,0 Zoll Super AMOLED-Display und Android 2.3 (Gingerbread). Die englischsprachige Website Sammyhub weist außerdem auf Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Neues Windows Phone von Sony oder nur ein Fake? – TechFokus

Tweet
Bei den XDA Developer sind Bilder eines vermeintlichen Sony Smartphones aufgetaucht, auf dem Windows Phone läuft. Das Smartphone sieht dem Xperia Arc sehr ähnlich aus. Im Gegensatz zum Android Pendant fehlt allerdings der Sony Ericsson Schriftzug. Daten gibt es nicht und irgendwie habe ich so leichte Zweifel an der Geschichte. Es ähnelt zwar einigen derzeit erhältlichen SE Smartphones, aber die neuen Modell Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Asus MeMO 370T: Tablet mit aktueller Hardware zum Kampfpreis

Das Asus MeMO 370T ist ein günstiges Tablet mit neuester Hard- und Software.

Auf der CES in Las Vegas hat Asus ein neues Tablet zum Kampfpreis vorgestellt. Im Gegensatz zum Amazon Kindle kommt das Tablet mit bester Hardware zum günstigsten Preis.

Das von Asus-Chef Jerry Chen persönlich auf der Consumer Electronics Show 2012 in Las Vegas vorgestellte MeMO 370T soll für 249 US-Dollar im Handel erhältlich sein. Bei Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Willkommen in der Nische: Tablet-Highlights auf der CES 2012 – NETZWELT

Eine Welle an Tablet-Computern gab es in diesem Jahr auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas im Gegensatz zum Vorjahr nicht. Neben ein paar Vorboten neuer Android- und Windows-Tablets auf Basis von Nvidias neuem Tegra 3-Chip waren aber einige interessante Tablets für spezielle Einsatzgebiete in Las Vegas zu sehen. Razer stellte mit Project Fiona ein Tablet für Hardcore-Gamer vor. (Bild: netzwelt) Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Samsung Galaxy M: Android-Handy mit 4-Zoll-Screen

Der Handy-Hersteller Samsung hat ein weiteres Smartphone seiner Galaxy-Serie vorgestellt, das Android-Phone Galaxy M.

Beim Galaxy M handelt es sich allem Anschein nach um das Schwestermodell des Galaxy M Pro, das in Deutschland bislang nicht gelauncht wurde. Im Gegensatz zum M Pro kommt die Neuvorstellung ohne mechanische Volltastatur in den Handel. Dafür verfügt das Mittelklasse-Smartphone über ein 4 Zoll Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S2 bald mit Dual-Sim?

Das High-End-Smartphone soll bald mit zwei Funkmodulen ausgestattet werden und so den Betrieb von zwei Sim-Karten erlauben.

AnzeigeGerade für Geschäftskunden könnte die Integration des zweiten Funkmodules das Smartphone  noch interessanter gestalten. Da viele auf ein Arbeitshandy heutzutage nicht mehr verzichten können. Jedoch ein extra Handy für den Geschäftsbereich sowie ein zweites Handy für Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Samsung hat eine Million Galaxy Note verkauft

Das Galaxy Note, ein Telefon mit extra-großem Bildschirm, verkaufte sich seit dem Marktstart in Asien und Europa mehr als eine Million Mal, wie Samsung am Donnerstag mitteilte. Der berührungsempfindliche Bildschirm des Galaxy Note ist deutlich größer als bei den anderen Smartphones mit einer Diagonale von 5,3 Zoll (13,4 cm). Das Gerät hat im Gegensatz zu den meisten aktuellen Telefonen und Smartphones zudem einen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Windows Phone Marketplace beinhaltet jetzt über 50.000 Apps “

Windows Phone kann sich zwar derzeit nur schwer am Markt durchsetzen und büßt weiterhin Marktanteile ein, dennoch scheint es bei Entwicklern recht beliebt zu sein. Denn im Gegensatz zu anderen weniger erfolgreichen Systemen, beispielsweise webOS, steigt die Zahl der verfügbaren Apps im Marketplace stetig.
In nun knapp über einem Jahr konnte man also die Anzahl der Apps locker verzehnfachen, was auf jeden Fall Quelle: Handymensch… [weiterlesen]

Sicherheitslücke: SMS kann Windows Phone lahmlegen

Das Windows-Phone-Betriebssystem von Microsoft
ist nahezu ähnlich geschlossen wie die iOS-Firmware des Konkurrenten Apple.
Im Gegensatz zu Android-Smartphones oder Blackberrys lassen sich beispielsweise zusätzliche
Anwendungen nur aus dem jeweils offiziellen Appstore installieren.
Dafür werden Apps nur nach Prüfung durch den Plattform-Betreiber zugelassen.

Dennoch hat das Onlinemagazin
Winrumors Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Kobil: Sicherheitstechnologie für App-Hersteller

Der Sicherheitsspezialist Kobil bietet mit dem neuen mIDentity App Security Tool (AST) App-Herstellern die Möglichkeit, mIDentity Sicherheitstechnologie für die eigenen Apps zu nutzen und diese dadurch gegen die Bedrohung durch Trojaner und Viren zu schützen. Im Gegensatz zu gängigen Sicherheitslösungen für Apps wird mIDentity AST zentral verwaltet und durch die Serverkomponenten verstärkt und geprüft. Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]