Samsung hat vor wenigen Minuten zwei Bilder vom kommenden Premium Suite Upgrade für sein aktuelles Android Tablet-Flaggschiff auf der hauseigenen Facebook-Seite veröffentlicht. Das Upgrade bringt erweiterte Funktionen für den als S Pen bezeichneten Stylus des Samsung Galaxy Note 10.1. So lassen sich beispielsweise handschriftliche Notizen zu Kalendereinträgen mit dem S Planner hinzufügen. Leider gibt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Sony Mobile startet Xperia Lounge: Exklusive Extras für Xperia-Käufer | anDROID NEWS & TV
Schon lange gilt nicht mehr das alte Credo, dass sich Smartphones durch pure Technik voneinander unterscheiden lassen. Es gibt dutzende Modelle die auf dieselbe CPU aufbauen, den gleichen Speicherausbau vorweisen können und fast auch noch dasselbe Display haben. Also worin kann man sich dann unterscheiden? Richtig, an der Software. Oder den exklusiven Zusatz-Apps, die sich installieren lassen.
Schon seit Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• Samsung: Exynos 4Prozessoren mit kritischer Sicherheitslücke GIGA
Eine kritische Sicherheitslücke, die einige Samsung-Geräte mit Exynos 4-Prozessor betrifft ist bekannt geworden. Findige Entwickler auf XDA haben es geschafft, Apps mit Root-Rechten auszustatten, ohne, dass der User etwas davon mitbekommt.
Normalerweise müssen Nutzer ihr Gerät zunächst selbst rooten und werden bei jeder App gefragt, ob sie dieser App Root-Rechte gewähren möchten.
In Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Samsung: Neue GalaxyWerbung zu den Feiertagen GIGA
Lange dauert es nicht mehr, bis die Weihnachtsfeiertage vor der Tür stehen. Welche Geschenke Samsung empfiehlt, kann man sich leicht ausmalen.
Um die letzten Tage des Weihnachts-Shoppings noch möglichst viele Käufer für sich gewinnen, hat Samsung USA eine Weihnachts-Werbekampagne für das Galaxy S3 und das Note 2 gestartet. Und eines muss man ihnen lassen: Ideen und Kreativität haben sie. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Geschäftstüchtig: Die besten Business-Smartphones – Business News
Ohne Smartphone geht es heutzutage fast gar nicht mehr auch nicht im Geschäftsalltag. Ob Samsung Galaxy S3, Apple iPhone 5 oder HTC One XL – wir zeigen Ihnen knapp 30 Best-Business-Smartphones aus unserem Handy-Ranking im Überblick.
Dabei muss das handliche Taschenbüro den flotten E-Mail-Austausch per WLAN-n oder mindestens UMTS beherrschen. Es muss offen sein für Office-Programme. Sich ohne Umwege als Navi-Handy Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
5 Zoll Smartphones: Handys mit Riesen-Bildschirm
Als das Samsung Galaxy Note vorgestellt wurde, machte die Welt große Augen jetzt ziehen viele Hersteller nach und präsentieren eigene Smartphones mit einer Displaygröße von mindestens 5 Zoll. CHIP Online zeigt, worauf Sie sich freuen dürfen.
Ein wenig Spott erntete das erste, sehr plastiklastige Samsung Galaxy Note mit seinem für damalige Verhältnisse unvorstellbar großen 5,3-Zoll-Super-AMOLED-Schirm Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
CES 2013: Xperia Yuga mit Exynos 5 Quadcore und Glas auf beiden Seiten | anDROID NEWS & TV
So langsam rückt die Consumer Electronics Show in Las Vegas, kurz CES, unaufhaltsam näher. Wie immer wird für die erste große Technik-Messe des Jahres Großes erwartet und mit über 3.000 Ausstellern verzeichnet die Messe zumindest den bisherigen Ausstellerrekord. Aber auch in Sachen “Was bekommen wir eventuell zu sehen” machen sich die ersten Gerüchte breit.
Klar, dass Samsung neben einem AMOLED-Display mit Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Galaxy Note III: Plant Samsung ein 6,3-Zoll-Display?
Der Trend zu übergroßen Smartphones (sogenannten “Phablets”) hält weiter an. Im nächsten Jahr werden die Smartphones, die noch mit einem 5-Zoll-Display ausgestattet sind, winzig gegenüber den Phablets mit Displays von 6 Zoll und größer erschienen. Laut der Korea Times plant Samsung für das nächste Jahr ein Galaxy Note III mit einem 6,3-Zoll OLED-Display. Zum Vergleich – das Display des Galaxy Note II ist 5,5 Zoll Quelle: BGR… [weiterlesen]
Telekom ersteigert LTE-Lizenzen in den Niederlanden
Thomas Berlemann von T-Mobile Netherlands zeigte sich mit dem
Ergebnis der Auktion zufrieden. Das Unternehmen habe eine ideale
Kombination von Frequenzen ersteigert, die die führende Position von
T-Mobile beim schnellen Internet festigen werde. T-Mobile hat in den
Niederlanden fast fünf Millionen Kunden (30. September). Im vergangenen
Jahr lag de Umsatz bei 1,7 Milliarden Euro.
Der Mobilfunkstandard Quelle: Teltarif… [weiterlesen]