Bei ALDI Süd gibt es seit heute das vertragsfreie Smartphone Samsung Galaxy W GT-I8150 für 239 Euro.
Was bietet das Samsung Galaxy W GT-I8150?
Das Samsung Galaxy W GT-I8150 ist mit dem Betriebssystem Android 2.3 ausgestattet, für das im Android Market über 300.000 Apps zur Verfügung stehen. Technisch wartet das Smartphone mit einem 1,4 GHz Prozessor, einem 9,4 cm (3,7 Zoll) TFT-Display mit 16 Millionen Farben, Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Samsung Galaxy W GT-I8150 ab heute bei ALDI Süd
Simvalley SPX-5 UMTS: Galaxy Note in günstig?
Mit dem Simvalley SPX-5 UMTS bietet der Online-Händler Pearl ein vergleichsweise günstiges Android Smartphone mit riesigem 5,2-Zoll-Touchscreen und Dual-SIM-Funktion an. Lohnt sich das Schnäppchen oder ist der Riesenklopper eine Enttäuschung im XXL-Format?
Unscharfer und hinkender Riese
Wie das Galaxy Note von Samsung kommt auch das SPX-5 mit riesigen Maßen, ist aber spürbare drei Millimeter dicker Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google Nexus S und das Software Update Android 2.3.6 :: handys-blog.de
Montag, 19. September 2011
Seit März diesen Jahres ist das aktuelle Smartphone der Suchmaschinenfirma Google, das Google Nexus S, auch auf dem deutschen Markt erhältlich. Es ist der Nachfolger des nur wenig erfolgreichen Nexus One und wird im Gegensatz zum Vorgänger nicht mehr von HTC, sondern vom südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung hergestellt.
Es wird von einem Prozessor mit einem Gigahertz angetrieben Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]
Samsung Video-Serie erklärt S Pen des Galaxy Note – 24android
Laut einer weltweiten Umfrage von Samsung unter 5.000 Personen gaben 70% an, dass sie eine Schreib-Funktion für ihr Smartphone gerne sähen. Passend dazu wurde eine Video-Reihe für das Samsung Galaxy Note bei Youtube gestartet, die in verschiedenen Teilen alle Funktionsmöglichkeiten des S Pens zeigt, der das Galaxy Note neben seinem großen 5,3 Zoll Display aus der Masse anderer Smartphones abhebt. Die Video-Serie Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Ray Ozzie: Microsofts Ex-Softwarechef baut iOS-Apps – Business News
Ray Ozzie, Microsofts ehemaliger Chief Software Architekt und in dieser Funktion Nachfolger von Bill Gates, hat ein Startup gegründet, das mobile Apps für iOS und Android entwickeln wird. In einer E-Mail-Konversation mit Scott Kirsner, Kolumnist beim Boston Globe, plauderte Ozzie über seine weiteren Pläne. Demzufolge hat er sich an der Gründung von Cocomo beteilgt, einem ganz jungen Startup in Boston.
Ebenfalls Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Schnäppchen-Check: Technik-Angebote bei Aldi zum 5. Januar – COMPUTER BILD
Die Nord-Filialen von Aldi haben Technik im Programm (Aktionsstart: 5. Januar) – Smartphone, Festnetztelefon, USB-Hub, Radiowecker und Weltempfänger. COMPUTER BILD hat die Angebote überprüft.
Bild 1 von 5
Bild vergrößern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Apple-Patent für ausgefeilte Gesichtserkennungs-Technik – Apple – derStandard.at › Web
Austricksen mit Fotografie soll nicht möglich seinSwipe to Unlock könnte in der nächsten iOS-Generation der Vergangenheit angehören. Wie derzeit bereits das Galaxy Nexus könnten bald auch Apple-Geräte Face to Unlock – eine Funktion zum Entsperren des Geräts mit dem eigenen Gesicht – bieten. Ein neuer Patentantrag von Apple zeigt, dass der Konzern an einer neuen Technologie für Gesichtserkennung arbeitet, die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Neues Apple-Patent schützt die Nutzung von Apps während des Telefonierens
Apple gönnt seiner Rechtsabteilung keine Ruhe. Wir berichteten schon häufiger über die verschiedenen Rechtsstreitigkeiten, die Apple weltweit führt (zuletzt das Urteil gegen HTC). Fast immer dreht es sich um Patentrechtsfragen. Nun hat CBS (engl.) ein weiteres Patent entdeckt, das Apple zugesprochen wurde und das schnell für Diskussionen sorgen dürfte. Es geht dabei um ein “portables elektronisches Gerät Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Smartphone-Test: Samsung Galaxy Nexus – das neue Android
Es ist schnell, liegt gut in der Hand und läuft als derzeit einziges Gerät mit der neuesten Version von Googles Betriebssystem: Das Samsung Galaxy Nexus hat, wovon iPhone-Besitzer nur noch träumen – ein Alleinstellungsmerkmal.
von Björn Maatz Hamburg
Bitte warten
Diese Grafik kann nur angezeigt werden,wenn Sie Flash und Javascriptaktiviert haben. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Mobilfunk: Motorola Mobility verletzt Microsoft-Patente
Eine neue Niederlage im Patentkrieg für das Android-Lager. Die US-Handelsbehörde ITC urteilt, dass der Handyhersteller gegen Rechte des Softwarekonzerns verstößt. Für Google, der Motorola Mobility übernimmt, ein weiterer Rückschlag.
Im Patentkrieg der Smartphonehersteller hat das Android-Lager eine weitere Niederlage in einer Detailfrage erlitten. Ein Richter der US-Handelsbehörde Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]