Flaggschiff

16. Oktober 2025

Gerücht: Erste Bilder von Sony Yuga aufgetaucht

Bereits vor knapp einem Monat zeigte sich das kommende Sony-Flaggschiff C6603 Yuga in einem ersten Benchmark. Der Test verriet damals, dass sich hinter dem Projektnamen Yuga ein Smartphone mit Full-HD-Display verstecken soll. Auf der Seite Android-Schweiz.ch wurde dies nun bestätigt und erste Bilder des Gerätes veröffentlicht.

Am gestrigen Dienstag war auf der Branchenseite Digitimes zu lesen, dass Sony Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Bilder vom (echten) Sony Yuga aufgetaucht | anDROID NEWS & TV

Während die meisten Konzerne wie HTC, Samsung, ASUS oder LG ihre Smartphones mit Quadcore-Prozessoren ausstatten, dackelt das Xperia-Flaggschiff von Sony nach wie vor mit einem Dualcore-SoC durch den Handel. Ist eigentlich nicht weiter schlimm, da auch ein Dualcore über mehr als ausreichend Leistung verfügt. Dafür wird das Yuga nicht nur diesen einen Missstand beheben können.
Erst kürzlich ist ein erstes vermeintliches Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 wurde 30 Millionen mal verkauft

Samsungs Flaggschiff Galaxy S3 hat die Grenze von 30 Millionen verkaufter Smartphones überschritten. Das gibt das Unternehmen in seinem offiziellen Blog bekannt. Um diese Masse an Geräten abzusetzen, benötigte Samsung vom Verkaufsstart an etwa fünf Monate. Vom Vorgänger, dem Galaxy S2, wurden in der gleichen Zeit nach seiner Veröffentlichung nur etwa 10 Millionen Einheiten verkauft.

Demnach verkaufte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung verkauft 30 Millionen Galaxy S III – Smartphones – derStandard.at › Web

Auch das Nischengerät Galaxy Note 2 verkauft sich prächtig.Samsung hat eigenen Angaben zufolge mittlerweile 30 Millionen Galaxy S 3-Smartphones verkauft. Für den koreanischen Hersteller ist es damit das bislang erfolgreichste Mobilfunk-Flaggschiff. Gegenüber der Branchenseite Cnet hieß es kurioser Weise, dass die fünf besten Verkaufswochen nach dem Marktstart des iPhone 5 verzeichnet wurden. Apples populäres Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC One X+ jetzt in Deutschland erhältlich- 24android

Das neue Flaggschiff der Android Smartphone-Flotte von HTC ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. Das Gerät kann entweder im Handel oder bei den beiden Mobilfunkunternehmen Vodafone und O2 erstanden werden. Äußerlich gleicht das HTC One X+ dem Vorgänger HTC One X, doch unter der Haube hat sich einiges getan. So ist das Gerät u. a. mit einem 1,7 GHz Quad Core Prozessor, Android 4.1 (Jelly Bean), einem 4,7 Zoll Display Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nexus-Nachfolger: Samsung präsentiert das Galaxy Premier | PC-Max: Hardware News und Tests

Vor Kurzem haben wir berichtet, dass Samsung mit dem Galaxy Premier einen vermeintlichen Nachfolger des Smartphones Galaxy Nexus in der Mache hat. Nun stellt der Konzern das Gerät vor, das auf den ersten Blick dem Flaggschiff in Form des Galaxy S3 zum Verwechseln ähnlich sieht. Hardwaretechnisch bildet der 1,5 Gigahertz schnelle Dual-Core-Prozessor von Texas Instruments den größten Unterschied zwischen beiden Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Praxis-Test: Nokia Lumia 920 – COMPUTER BILD

Nokias neues Flaggschiff Lumia 920 ist in der Redaktion zum Praxis-Test eingetroffen. Das Smartphone mit Windows Phone 8 verfügt über einen optischen Bildstabilisator für die Kamera sowie einem NFC-Chip.

Das neue Nokia Lumia 920 gibt es in vier Farb-Varianten.Mit einem Gewicht von 185 Gramm ist das Lumia 920 von Lumia im Vergleich zu anderen Smartphones ein Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

LG Nexus 4: Google stellt Mega-Smartphone vor

Google lüftet trotz abgesagter Google-Konferenz den Schleier und präsentiert das neuste Flaggschiff LG Nexus 4 mit Android 4.2.

Statt der für den 29. Oktober geplanten Konferenz, veröffentlichte Google Informationen zu zwei neuen Tablets und dem Nexus 4 mittels Blog-Eintrag. Das Nexus 4 soll demnach den neuen Quadcore-Prozessor S4 Pro aus dem Hause Qualcomm beherbergen. Das verbaute Display misst 4,7 Zoll Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nexus 7: Installer für Ubuntu-Linux veröffentlicht

Googles Günstig-Tablet Nexus 7 hat als aktuelles Jelly-Bean-Flaggschiff schon viele Freunde gefunden. Aber auch Nutzer, die sich eigentlich kein Android, sondern ein reinrassiges Linux wünschen, können jetzt zuschlagen: Ab sofort lässt sich auch Ubuntu auf dem Tablet installieren.

Canoical hat einen offiziellen Ubuntu-Installer für das Nexus 7 veröffentlicht. Das Aufsetzen des Linux-Systems auf dem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Extra feiner Bildschirm für Googles nächstes Tablet

Die Webseite BriefMobile.com hat Googles kommendes Tablet-Flaggschiff Nexus 10 vorab in die Hände bekommen und ausführliche Details veröffentlicht. Das von Samsung gefertigte Gerät soll ein 10,1-Zoll-Panel mit der besonders hohen Auflösung von 2560à—1600 Pixeln enthalten, was 299 dpi entspräche – die Pixel wären also noch feiner als bei Apples Retina-iPad (264 dpi). Bisherige Android-Tablets mit Full-HD-Auflösung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]