Firefox

18. Oktober 2025

Firefox 14, Thunderbird 14 und SeaMonkey 2.11 freigegeben

Mozilla hat neue Versionen des Webbrowsers Firefox und des E-Mail-Clients Thunderbird freigegeben. Version 14 enthält wenige Neuerungen, korrigiert aber zahlreiche Fehler.
Von
Hans-Joachim Baader

Mozilla Foundation

Auch Firefox 14, der wie geplant sechs Wochen nach Version 13 erscheint, enthält kaum nennenswerte Neuerungen. Es wurden einige Fehler behoben und Sicherheitslücken Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Telefónica zeigt erstes Smartphone mit Firefox-OS

In der vergangenen Woche hat Mozilla seine aktuellen Pläne für
ein eigenes Smartphone-Betriebssystem vorgestellt. Aus dem ehemals
Boot to Gecko genannten System ist inzwischen die wesentlich
bekanntere Marke Firefox-OS geworden. Jetzt hat die spanische
Telekommunikationsgesellschaft Telefónica einen ersten Smartphone-Prototyp gezeigt, der
auf der von Mozilla entwickelten Firmware basiert.

Wie Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telefónica zeigt Smartphone-Prototypen mit Firefox OS

Der spanische Mobilfunkanbieter Telefónica hat einen Smartphone-Prototypen gezeigt, der mit Firefox OS läuft. Das von Mozilla entwickelte Betriebssystem basiert auf Webstandards – eine Lösung nach der Telefónica bereits länger gesucht hat.

Nach Angaben von Carlos Domingo, dem Direktor für Produktentwicklung bei Telefónica Digital, soll das erste Mobiltelefon mit Firefox OS bereits im nächsten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ex-Nokia-Cracks entwickeln neues Handy

Das Open-Source-Betriebssystem MeeGo sollte eigentlich Nokias neue Smartphone-Generation zum Erfolg führen. Bekanntlich kam alles anders. Als Nokia das N9 mit MeeGo Ende 2011 lancierte, war es bereits tot. Zwar überzeugten Design und das zusammen mit Intel entwickelte Betriebssystem MeeGo im Test von 20 Minuten Online. Den Finnen war es endlich gelungen, mit dem iPhone und den Android-Handys mitzuhalten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Telefonica zeigt erstes Smartphone mit Firefox OS – Browser – derStandard.at › Web

Netzanbieter möchte Abhängigkeit von Android reduzieren – Mehrere Hersteller an Mozillas mobilem Betriebssystem interessiertVor wenigen Tagen verkündete der Open-Source-Softwarehersteller Mozilla, dass sein bislang als Boot2Gecko bekanntes Experiment im mobilen Betriebssystembereich schon bald erwachsen werden soll – und das unter neuem Namen: Das Firefox OS solle eine vollständig freie Alternative Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

[Video] anDROID weekly Folge Nr.27-2012 anDROID NEWS & TV

anDROID weekly” ist die Erste Produktion von anDROID News & TV.
Die Sendung stellt euch die Highlights der vergangenen Woche aus der Welt des anDROID Smartphone und Tablet vor.
Diese Woche unter anderem mit diesen Themen:

Firefox demnächst mit eigener OS
HUAWEI präsentiert mobilen WLAN Spot
Massive Angriffe auf das Nexus 7 Tablet von Google

Und einem GEWINNSPIEL! (Teilnahmebedingungen HIER->)

YouTube Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Aus Boot2Gecko wird Firefox OS und kommt 2013 anDROID NEWS & TV

Neben Samsungs und Intels Partnerschaft bei Tizen arbeitet auch RIM seit einiger Zeit an der Wiederbelebung der Marke Blackberry  mithilfe von  Blackberry OS 10. Während Tizen noch im Herbst diesen Jahres auf den Markt kommen soll, wird mit Blackberry OS 10  Anfang 2013 gerechnet. Mozillas Antwort auf Android und Co., früher unter dem Projektnamen Boot2Gecko bekannt, ist ebenfalls für diesen Zeitraum angedacht.
Während Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Jetzt kommt das Firefox-Handy

Der jüngste Spross unter den mobilen Betriebssystemen kommt von Mozilla, der Non-Profit-Organisation hinter dem populären Webbrowser Firefox. Optisch erinnert Firefox OS zwar an iOS von Apple und Android von Google, technisch unterscheidet sich das Open-Source-Betriebssystem aber grundlegend von den bisherigen Mobile-Betriebssystemen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Firefox OS: Mozilla bringt eigenes Smartphone-OS

Mit Firefox OS versucht die Mozilla Foundation, offene HTML5-Technik auf das Smartphone zu bringen. Als Grundlage nutzt Mozilla einen Linux-Kernel. Sämtliche Apps sollen aber mit der HTML-Rendering-Plattform Gecko von Mozilla dargestellt werden. Auch systemnahe Funktionen wie Telefon und Kontaktverwaltung werden mit HTML5 realisiert. So soll ein komplett offenes System entstehen, welches leicht anpassbar Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Smartphones mit Firefox OS kommen Anfang 2013 – Telekom – derStandard.at › Web

ZTC und Deutsche Telekom unter Unterstützern für Mozillas mobiles Betriebssystem – Preise unter AndroidMozilla erhält breite Unterstützung für sein mobiles Smartphone-Betriebssystem Firefox OS. In einem Blog-Eintrag gibt das Unternehmen bekannt, dass neben den Herstellern ZTE und TCL (Alcatel) mehrere Telekom-Firmen angekündigt haben, Geräte mit dem System auf den Markt zu bringen.
Anfang 2013
Zu den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]