Fernseher

28. Oktober 2025

Wii U mit “Super Mario” und “Nintendo Land” enthüllt – E3 2012 – derStandard.at › Web

Tablet-Controller bringt asymetrisches Gameplay – Zahlreiche Games und Dienste angekündigtNintendo hat zum Auftakt der Branchenmesse E3 in Los Angeles die finale Version seiner neuen Spielkonsole Wii U enthüllt. Der Nachfolger der 2006 erschienenen Wii basiert auf einer ähnlich starken Hardware wie Sonys PS3 und Microsofts Xbox 360, unterscheidet sich allerdings durch ein neues Steuerungs via Tablet-Controller, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Die besten Fernbedienungs-Apps für iPhone und iPad – COMPUTER BILD

Mit Smartphone und Tablet-PC surfen Sie nicht nur im Web, zocken ein Game oder rufen Mails ab. Die Mobil-Computer sind auch in der Lage, die Stereoanlage zu steuern, die Heizung einzuschalten oder die Jalousien zu betätigen.

Mit geeigneten Apps wird jedes iPhone zur Universal-Fernbedienung.Alle namhaften Hersteller von Flachbildfernsehern bieten mittlerweile Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Schnäppchen-Check: Aldi-Nord-Angebote Anfang Juni – COMPUTER BILD

Aldi Nord hat zum 6. Juni wieder Technik im Angebot: Hier finden Sie den Preis-Check für Tablet-PC, Monitor, Fernseher & Co.

Bild 1 von 6

Bild vergrößern

Medion Lifetab S9512 (MD 99200) Tablet-PC Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

The Pocket TV: Smart-TV-Features per Android-Stick nachrüsten “

So klein wie ein Finger. (Foto: Kickstarter.com)Smart TV ist gegenwärtig das aktuelle Trendwort unter den TV-Herstellern. Im Internet surfen, bei Facebook vorbeischauen, skypen – alles vom HDTV aus. Nur möchte man sich für die modernen Funktionen unbedingt einen nagelneuen Fernseher kaufen? Nötig ist das sowieso nicht, wenn es nach dem Unternehmen Infinitec geht. Das Startup aus den Vereinigten Arabischen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

SmartGlass: Microsoft rüstet XBox für Heimvernetzung

Microsoft setzt noch stärker auf seine
Spielekonsole Xbox als Herzstück für vernetzte Unterhaltung im
Wohnzimmer. Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles stellte der
Software-Riese unter anderem die App SmartGlass vor, mit der der Nutzer
die Xbox 360 von einem Smartphone oder Tablet steuern und Inhalte auf
dem Fernseher abspielen kann.

SmartGlass soll nicht nur auf Endgeräten mit dem Betriebssystem Windows Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: Spielemesse E3: Konsolenhersteller setzen auf Vernetzung – Digital – Augsburger Allgemeine

Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles ist zu sehen, was in den betagten Spielekonsolen noch steckt. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf neuen Games und erweiterten Spielekonzepten.

Microsoft hat für seine Spielekonsole Xbox 360 die Vernetzung ausgebaut und setzt dafür eine neue App als Brücke ein. Die Technologie SmartGlass soll künftig die Spielekonsole, den Fernseher, PC und Tablet sowie das Smartphone Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Spielemesse E3: Konsolenhersteller setzen auf Vernetzung – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles ist zu sehen, was in den betagten Spielekonsolen noch steckt. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf neuen Games und erweiterten Spielekonzepten.
[weiterlesen]

Computer: Microsoft will Xbox 360 zur Unterhaltungszentrale machen – Digital – Augsburger Allgemeine

Neue Konsolen haben Microsoft und Sony nicht zur Spielemesse E3 mitgebracht. Doch der Windows-Konzern zeigt, wie er seine Xbox zum Mittelpunkt der Wohnzimmer-Unterhaltung machen will. Und Sony will jeden in die Fußstapfen von Harry Potter treten lassen.

Mit der Technik SmartGlass können Spieler ihre Xbox 360 vom Smartphone aus steuern und Inhalte wie Musik auf dem Fernseher abspielen. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Microsoft baut Unterhaltung mit Xbox aus – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsoft setzt noch stärker auf seine Spielekonsole Xbox als Herzstück für vernetzte Unterhaltung im Wohnzimmer.

Die Xbox 360 habe sich inzwischen weltweit als Nummer eins im Konsolenmarkt etabliert, betonte Microsoft auf der E3. Foto: Peter Endig dpa

Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles stellte der Software-Riese unter anderem die Technik SmartGlass vor, mit der man die Xbox 360 von Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Microsoft baut Unterhaltung mit Xbox aus – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Microsoft setzt noch stärker auf seine Spielekonsole Xbox als Herzstück für vernetzte Unterhaltung im Wohnzimmer.

[weiterlesen]