Der koreanische Hersteller LG setzt, wie einige andere, bei seinen Android-Smartphones auf immer schnellere Prozessoren. Ab sofort ist mit dem LG Optimus 4X HD das neue Quad-Core-Smartphones des asiatischen Unternehmens in Europa verfügbar. An Bord das LG Optimus 4X HD, das im Februar auf dem Mobile World Congress 2012 (MWC) in Barcelona vorgestellt wurde, gibt mit dem Nvidia Tegra 3 ein Chip den Takt vor, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Huawei auf Expansionskurs anDROID NEWS & TV
Bis vor wenigen Jahren noch kannten westliche Käufer Huawei kaum oder überhaupt nicht. Das hat sich in den letzten Monaten und Jahren stark geändert, die Chinesen drängen aggressiv in neue Märkte ein. Das man sich ehrgeizige Ziele gesteckt hat, ist spätestens seit dem MWC 2012 bekannt: Nicht weniger als unter die Top3 der Smartphone Hersteller bis 2015 will man aufsteigen. Und das könnte klappen.
Bereits jetzt ist Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Dual-SIM HTC Desire V kommt nach Europa- 24android
HTC hat sich nach Samsung ebenfalls dazu entschlossen, ein Dual-SIM Smartphone in Europa auf den Markt zu bringen. Das Gerät heißt laut der englischsprachigen Website Phonearena HTC Desire V und verfügt ansonsten über die gleiche technische Ausstattung, wie das kürzlich angekündigte HTC Desire C. Dies bedeutet, dass HTC das Desire V mit einem 4,0 Zoll Display (Auflösung: 480×800 Pixel), einen 1 GHz Prozessor, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
HTC Desire V: Dual-SIM-Handy mit ICS für Europa
Mit dem HTC Desire V hat der taiwanesische Hersteller sein erstes Handy mit Einschüben für zwei SIM-Karten für Europa in den Startlöchern und wird die Neuheit im Juli zunächst in der Ukraine für umgerechnet etwa 370 Euro ausliefern. Das berichtet zumindest unwiredview.com unter Berufung auf die russische Webseite mobile-review.com.
Laut Quellen ist eine SIM-Karte für die schnelle Übertragungstechnik HSPA Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
HTC Desire V – DualSIM Smartphone für Europa anDROID NEWS & TV
In Osteuropa, China und Südamerika gibt es sie schon recht lange, sogenannte DualSIM Handys und Smartphones. Bisher ist der europäische Markt eher stiefmütterlich von den größeren Herstellern behandelt worden, wenn dann gibt es die Geräte nur als Import oder Modelle der untersten Preisregionen. Nach Samsung will HTC auch HTC was vom Markt abhaben, die Nachfrage ist vorhanden.
Das Galaxy Y Duos ist das erste Android Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Lenovo plant Smartphones für Europa ab 2013 anDROID NEWS & TV
Das erste Smartphone von Lenovo, das K800, wird seit gut einer Woche in China verkauft und läuft als eines der ersten überhaupt mit Intels x86-Plattform Medfield. Bisher beschränkte sich der chinesische Hersteller, der vor allem für seine ThinkPad-Notebooks hierzulande und im Rest der Welt bekannt ist, auf den chinesischen Heimatmarkt. Das will Lenovo allerdings ändern.
Denn der Erfolg des K800 liegt über den Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Lenovo will Smartphones in Europa verkaufen
Lenovo K800: Smartphone mit Intel-Prozessor und Android 2.3.7
Bild: Lenovo
Ab 2013 will der chinesische Notebook-Hersteller Lenovo auch in Europa Smartphones verkaufen, das bestätigte Gianfranco Lanci, Leiter der Geschäftsbereiche Europa, Naher Osten und Afrika, gegenüber der Zeitschrift Euro am Sonntag. Der Konzern plant Modelle mit Microsoft Windows 8 sowie mit Google Android. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Orange San Diego – Erstes Intel x86 Smartphone für Europa anDROID NEWS & TV
So langsam kommt Schwung in die Android x86 Sache, denn nach dem Lava Xolo X900 und dem Lenovo K800 bringt der britische Mobilfunkkonzern Orange das dritte Smartphone auf Basis von Intels Medfield auf den Markt. Heute war große Pressekonferenz von Orange, bei der das San Diego getaufte Smartphone der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Das mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich laufende Gerät vertraut ebenfalls auf Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Lenovo bringt Intel-Smartphone nach China
Lenovo K800: Smartphone mit Intel-Prozessor und Android 2.3.7
Im bevölkerungsreichsten Land der Welt bringt Lenovo ein Android-Smartphone mit einem Intel-Prozessor auf den Markt. Das erste Intel-Smartphone ist seit einigen Wochen in Indien erhältlich, Marktstarts für Europa sind noch nicht angekündigt.
Im Inneren des Lenovo K800 werkelt ein auf 1,6 GHz getakteter Intel Atom Z2460 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]