Entwickler

16. Oktober 2025

• Android: Zahlreiche Apps geben Nutzerdaten preis GIGA

Smartphone sind für viele zum Computerersatz geworden. Facebook checken, neue Tweets veröffentlichen und den Bankgeschäften nachgehen. Das alles lässt sich schnell und Einfach mithilfe des kleinen Android-Geräts erledigen. Sicher ist man dabei nicht unbedingt, wie  Forscher der Leibniz Universität Hannover und der Philipps-Universität Marburg herausfanden.

Mit einem eingens entwickelten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• CustomRoms: AOKP Build 5 veröffentlicht GIGA

Wer sich in den letzten Wochen und Monaten ein bisschen mit Custom-Roms beschäftigt hat, der ist an AOKP nicht vorbeigekommen. Die Jungs rund um das Einhorn haben innerhalb kürzester Zeit eine Custom-Rom auf die Beine gestellt, die vor Funktionen geradezu überquillt. Jetzt haben sie Build 5 für viele Geräte veröffentlicht.

Gestern Abend ist eine neue Version der beliebten Custom-Rom erschienen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Playstation 3: Update bringt Vita-Trophäen auf die Konsole – COMPUTER BILD SPIELE

Bisher bewundern Sie Ihre Playstation-Vita-Trophäen lediglich auf dem Handheld. Das nächste System-Update für die Playstation 3 ändert das.

Sonys Firmware-Update 4.30 bringt Vita-Trophäen und beendet „Life with Playstation“.Sony veröffentlicht am 23. Oktober 2012 ein neues System-Update für die Playstation 3. Das ermöglicht es Ihnen, Ihre auf der PS Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Firefox Marketplace eröffnet

Nach rund neun Monaten Entwicklungszeit hat Mozilla seinen eigenen Marketplace eröffnet. Es soll der erste Marktplatz für betriebssystem- und geräteunabhängige Web-Applikationen werden.
Von
Ferdinand Thommes

Mozilla
Webauftritt des Firefox Marketplace

Auf dem Mobile World Congress 2012 in Barcelona öffentlich vorgestellt und Entwicklern zugänglich gemacht, wurde die Plattform Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Junghacker ergaunert 500.000 Euro aus dem elterlichen Keller heraus | anDROID NEWS & TV

Das Thema Sicherheit ist bei Android immer wieder im Gespräch, meistens in Verbindung mit Malware. Zwar wird Google mit Android 4.2 Jelly Bean wieder verstärkt sich dem Sicherheitsaspekt widmen, dennoch kommen die Maßnahmen von Google nicht für jeden rechtzeitig. Das mussten über 17.000 Android-Nutzer seit 2011 schmerzlichst feststellen. Jetzt wurde der Urheber des Schadens gefasst.
In Nordfrankreich nahm Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Manymo für Entwickler: Apps in der Cloud testen GIGA

Mit mittlerweile über 4.000 verschieden Android-Geräten mit unterschiedlichen Auflösungen auf dem Markt, stehen App-Entwickler vor der großen Herausforderung, ihre Apps so zu entwickeln, dass sie auf den gängigen Auflösungen ohne Darstellungsfehler arbeiten. Ein neuer Online-Dienst soll dabei helfen.

Der Internetdienst Manymo bietet App-Entwicklern 42 verschiedene Konfigurationen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Playstation 4: 4K-Auflösung und weitere Gerüchte überprüft – COMPUTER BILD SPIELE

Zwischen zwielichtigen Patenten und neuen Techniken schlägt sich die Redaktion durch den Gerüchte-Dschungel zur Playstation 4.

Dieser Konzeptentwurf von Joseph Dumary zeigt, wie die PS4 aussehen könnte.Die Gerüchte um den Playstation-3-Nachfolger beflügeln die Fantasien vieler Spieler. Kein Wunder, dass sich Zocker weltweit von den großen Spielemessen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Android-Apps schneller in Facebook integrieren

Das soziale Netz Facebook hat Version 3.0 Beta ihres SDKs zum Integrieren von Android-Apps in Facebook vorgestellt. Um darüber hinaus mehr Entwickler für sich zu gewinnen und den Einstieg zu erleichtern, wurde ein Android Developer Center mit Tutorials und Beispielcodes online gestellt.
Zu den Neuerungen der Beta des dritten Major Releases, welches rückwärtskompatibel sein soll, zählen neue UI-Kontrollelemente Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Mozilla hat den Firefox Marketplace gestartet

Die Mozilla Foundation hat den App-Store für die hauseigenen Web-Apps eröffnet.

AnzeigeMit sogenannten Web-Apps auf Basis von HTML5, Javascript und CSS möchte die Mozilla Foundation einen alternativen App-Store etablieren, dessen Apps in Zukunft in allen Firefox-Browsern und dem Firefox OS genutzt werden können.Nachdem Entwickler bereits seit dem 29. Februar ihre Apps hochladen konnten und eine geschlossene Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• Hacker erbeutet mit FakeApps 500.000 Euro aus Liebe zu Computern GIGA

Immer wieder hört man von Sicherheitslücken in Android, mit denen die Urheber von gefälschten Apps, Viren & Co. sich bereichern. Dass das in der Praxis auch tatsächlich passiert und (fast) funktioniert, zeigt der Fall eines französischen Hackers, der mittels schädlicher Apps knapp 500.000 Euro erbeuteten konnte.

 
Es hätte so schön sein können, wäre der 20-jährige Hacker nicht erwischt Quelle: GIGA… [weiterlesen]