Viele praktische Neuerungen, mehr Kontrolle für Datenschutz – aber große Probleme mit MapsWer noch nicht auf das iPhone 5 umsteigen will, kann mit dem Update auf iOS 6 dennoch eine Vielzahl neuer Funktionen auf sein iPhone, den iPod Touch oder das iPad laden. Mehr als 200 neue Features verspricht Apple mit der neuen Version des mobilen Betriebssystems. Die Integration von Facebook, Apple Maps, neue Siri-Funktionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iOS 6 im Test: Großes Update mit kleinen Ärgernissen – Apple – derStandard.at › Web
Wiener Werkbundsiedlung mit App und im Web – Architektur – derStandard.at › Immobilien
Architekturjuwel in Hietzing bekommt zum 80-jährigen Bestandsjubiläum erstmals auch eigene Online-AuftritteIn bzw. rund um die Woinovichgasse in Wien-Hietzing (13. Bezirk) befindet sich eines der bedeutendsten Beispiele der modernen Architektur in Wien: Die Werkbundsiedlung, ein Prototyp des modernen Siedlungsgedankens der Zwischenkriegszeit, entstand in den Jahren 1930 bis 1932 unter der Leitung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Aston Martin stellt eigenes Smartphone vor
Die Idee ist sicherlich nicht neu. Der Sportwagen-Hersteller Aston Martin hat vor ein paar Tagen eine eigene Smartphone-Serie auf den Markt gebracht. Bereits im Sommer hat Lamborghini eine eigene Smartphone-Linie exklusiv für den russischen Markt präsentiert. Wie bereits die Italiener, legt auch Aston Martin wesentlich mehr wert auf das Äußere als auf das technische Interieur.
Mit Aston Martin verbindet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC 8X und 8S: Neue Windows-Phone-8-Handys vorgestellt
Ende Oktober startet Microsoft mit
Windows Phone 8 die eigene Handy-Sparte
neu, und mit HTC wird nach Nokia und Samsung auch ein
dritter großer Handy-Hersteller an Bord sein. Wie die Konkurrenz auf Finnland
startet HTC den Neuanfang mit zwei verschiedenen
Smartphones – eines aus der gehobenen
Mittelklasse, eines mit High-End-Ausstattung. Das HTC 8X und das
HTC 8S kommen dabei in komplett neu gestalteten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HP kündigt Smartphone-Comeback an
HP-Chefin Meg Whitman hat in einem Interview mit dem Fernsehsender Fox Business angekündigt, dass HP zukünftig auch wieder eigene Smartphones und Tablets anbieten wird. In vielen Ländern sei das Smartphone das erste und einzige computerähnliche Gerät, das die Menschen nutzen, daher sei es unumgänglich für ihre Firma, ein Smartphone anzubieten.
Es wäre HPs zweiter Anlauf, sich auf dem Smartphone-Markt zu Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Kindle Fire HD: Geschützt gegen Custom-ROMs?
Amazons neue Tablet-Reihe setzt als Betriebssystem eine eigene Android-Variante auf Linux-Basis ein. Die stark angepasste Version von Amazon soll jedoch die einzige Version auf Kindle Fire HD bleiben.
AnzeigeFür viele Smartphones mit Android-Betriebssystem gibt es sogenannte Custom-ROMs, welche mehr Funktionen bieten als das von Hersteller bereitgestellten Betriebssystem. Für die Verwendung einer Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Google vs. Alibaba: Konflikt um Acer-Telefon geht weiter – Telekom – derStandard.at › Web
Aliyun-Appstore soll raubkopierte Google-Apps anbietenGoogle und der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba liegen sich weiter in den Haaren wegen einem Acer-Smartphone, dessen Launch vergangene Woche überraschend verschoben wurde. Acer wollte das CloudMobile A800 in China mit Aliyun OS ausliefern.
In der Folge soll Google nach Angaben eines Acer-Managers Druck gemacht haben. Offiziell allerdings Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Rückblick: Die beliebtesten Videos der Kalenderwoche 37 | PC-Max: Hardware News und Tests
Egal ob Vorschau, Game-Trailer, Entwickler-Interview, Making-Of, Produktvorstellung oder Messebesuch: In dieser News haben wir euch die beliebtesten Videos der Woche zusammengefasst. So erhaltet ihr einen Überblick über die interessantesten Geschehnisse der vergangenen Tage in bewegten Bildern und spart euch mühsames Suchen im Netz. In jeder Woche fassen wir die beliebtesten Clips auf PC-Max.de in dieser Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Beliebter Messenger WhatsApp immer mehr in der Kritik | anDROID NEWS & TV
WhatsApp kann man als einen wahren Erfolg nennen, wenn das kleine Messenger-Tool auf Millionen Smartphones und Tablets installiert und genutzt wird. So erfolgreich, dass sich T-Mobile, Vodafone und o2 zusammen gesetzt haben, um mit Joyn einen ebenbürtigen Konkurrenten zu etablieren. Dem Herausforderer dürfte da die mangelnde Sicherheit bei WhatsApp ganz Recht kommen.
Denn nicht das erste Mal ist der beliebte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Kobo stellt neue E-Book-Reader vor – Innovationen – derStandard.at › Web
Kanadischer E-Book-Händler erneuerte seine Lesegeräte zeitgleich mit AmazonZeitgleich mit Marktführer Amazon hat auch der kanadische E-Book-Händler Kobo seine elektronischen Lesegeräte erneuert. Das Unternehmen stellte vor Journalisten in Berlin zwei klassische E-Book-Reader sowie einen Tablet-Computer mit Farbbildschirm und dem vollen Zugang zur Software-Welt des Google-Systems Android. Kobo Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]