eigene

26. Oktober 2025

AMD AppZone: Android-Apps auch auf dem PC nutzen

AMD hat eine eigene Plattform für Apps gestartet. Nutzer finden darin klassische Programme und Spiele, aber auch Android-Apps, die auf dem PC funktionieren.

AnzeigeApps sprießen derzeit geradezu wie Pilze aus dem Boden und da möchte offenbar auch der Chipentwickler AMD einen Teil des Kuchens abhaben oder zumindest einen hippen Eindruck bei seinen Kunden hinterlassen. Viel gemein hat die AppZone von AMD Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Samsung Galaxy: App schließt Sicherheitslücke

Meldung vom 25.09.2012:
Schwere Sicherheitslücke bei Samsung: Allein das Klicken eines Links auf einer Webseite kann alle auf Samsung-Handys gespeicherten Daten löschen. Schuld ist ausgerechnet die Samsung-eigene Oberfläche TouchWiz.

Erstmals besprochen wurde die Lücke von Ravi Borgaonkar auf einer Sicherheitskonferenz: Eine Webseite gibt als Linkziel eine URL an, für das Smartphone die Anweisung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Karten-App fürs iPhone voller Fehler: Google lässt Apple im Karten-Chaos zappeln – Kein Google Maps mehr in iOS 6 – FOCUS Online – Nachrichten

Mit einem eigenen Kartendienst wollte Apple Google eins auswischen – doch die Karten-App strotzt vor Fehlern. Google kostet das Deaster vorerst aus: Die von vielen Usern sehnlich erwartete Google-Maps-App für iPhone und iPad ist noch nicht in Arbeit.
Update, 25.09.: Rache ist süß, hat sich wohl Google gedacht. Viele User beklagen sich im Internet immer noch über Apples Kartendienst und hoffen, dass Google eine Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Kartendienst im iOS 6 fürs iPhone voller Fehler: Google lässt Apple im Karten-Chaos zappeln – Kein Google Maps mehr in iOS 6 – FOCUS Online – Nachrichten

Mit einem eigenen Kartendienst wollte Apple Google eins auswischen – doch die Karten-App strotzt vor Fehlern. Google kostet das Deaster vorerst aus: Die von vielen Usern sehnlich erwartete Google-Maps-App für iPhone und iPad ist noch nicht in Arbeit.
Update, 25.09.: Rache ist süß, hat sich wohl Google gedacht. Viele User beklagen sich im Internet immer noch über Apples Kartendienst und hoffen, dass Google eine Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Kartendienst im iOS 6 fürs iPhone: Google lässt Apple im Karten-Chaos schmoren

Mit einem eigenen Kartendienst wollte Apple Google eins auswischen – doch die Karten-App strotzt vor Fehlern. Google kostet das Deaster vorerst aus: Die von vielen Usern sehnlich erwartete Google-Maps-App für iPhone und iPad ist noch nicht in Arbeit.
Update, 25.09.: Rache ist süß, hat sich wohl Google gedacht. Viele User beklagen sich im Internet immer noch über Apples Kartendienst und hoffen, dass Google eine Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Fiese Lücke bei Samsung: Weblink löscht alle Daten

Schwere Sicherheitslücke bei Samsung: Allein das Klicken eines Links auf einer Webseite kann alle auf Samsung-Handys gespeicherten Daten löschen. Schuld ist ausgerechnet die Samsung-eigene Oberfläche TouchWiz.

Erstmals besprochen wurde die Lücke von Ravi Borgaonkar auf einer Sicherheitskonferenz: Eine Webseite gibt als Linkziel eine URL an, für das Smartphone die Anweisung enthält, einen kompletten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Kartendienst im iOS 6 fürs iPhone voller Fehler: Google lässt Apple im Karten-Chaos schmoren – Kein Google Maps mehr in iOS 6 – FOCUS Online – Nachrichten

Mit einem eigenen Kartendienst wollte Apple Google eins auswischen – doch die Karten-App strotzt vor Fehlern. Google kostet das Deaster vorerst aus: Die von vielen Usern sehnlich erwartete Google-Maps-App für iPhone und iPad ist noch nicht in Arbeit.
Update, 25.09.: Rache ist süß, hat sich wohl Google gedacht. Viele User beklagen sich im Internet immer noch über Apples Kartendienst und hoffen, dass Google eine Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Samsung startet “Jelly Bean”-Update für das Galaxy S III – – derStandard.at › Web

Polen wird offenbar als erstes Land bedient – Auch Galaxy S II und Galaxy Note sollen Update bekommenRund zwei Monate ist es her, da hat Google mit Android 4.1 Jelly Bean eine neue Version seines mobilen Betriebssystems offiziell freigegeben. Zunächst nur für Googles eigene Geräte der Nexus-Serie – also Galaxy Nexus, Nexus S und Nexus 7 – erhältlich, folgt nun auch das derzeit wohl meistverkaufte Android-Smartphone: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Amazon Cloud Player: Musikdienst ab sofort verfügbar

Der Amazon Cloud Player macht Musik auch unterwegs verfügbar

Schon vor einiger Zeit hatte Amazon die Einführung des Cloud Players in Deutschland angekündigt, heute ist es soweit. Der Musikdienst kann ab sofort genutzt werden und ermöglicht es, auf die eigene Musikbibkliothek auch unterwegs zuzugreifen.
Der Amazon Cloud Player importiert Musikdateien von iTunes und Windows Media Player in die Cloud, also Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Rückblick: Die beliebtesten Videos der Kalenderwoche 38 | PC-Max: Hardware News und Tests

Egal ob Vorschau, Game-Trailer, Entwickler-Interview, Making-Of, Produktvorstellung oder Messebesuch: In dieser News haben wir euch die beliebtesten Videos der Woche zusammengefasst. So erhaltet ihr einen Überblick über die interessantesten Geschehnisse der vergangenen Tage in bewegten Bildern und spart euch mühsames Suchen im Netz. In jeder Woche fassen wir die beliebtesten Clips auf PC-Max.de in dieser Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]