Bereits Ende letzten Jahres gab es Gerüchte über eine kleinere Version von Apples iPad, die noch in diesem Jahr starten soll. Und nachdem auch das Branchenportal Digitimes im März berichtete, in der zweiten Jahreshälfte sei mit einer 7,85-Zoll-Variante zu rechnen, gibt es nun weitere Spekulationen über das iPad Mini. So soll das Tablet ab dem dritten Quartal erhältlich sein und bald in die Massenproduktion gehen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht: “iPad Mini” kommt im dritten Quartal
Intel StudyBook: Tablet-Version des Ausbildungs-PCs Classmate
Intel will ein Tablet auf den Markt bringen, das ähnlich wie der Classmate PC auf Ausbildungsmärkte in Schwellenländern ausgerichtet ist, berichtet die taiwanische Digitimes unter Berufung auf Industriequellen. Das StudyBook genannte Tablet laufe mit Intels Medfield-Plattform und soll per Dual-Boot sowohl Windows als auch Android booten. Den Preis hoffe Intel auf 300 US-Dollar drücken zu können. Als Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Amazon produziert angeblich neues Kindle Fire Tablet MobiNubi
Das Kindle Fire zählt, insbesondere wegen seines günstigen Preises, zu den beliebtesten Tablets auf dem Markt. Laut DigiTimes plane Amazon ein neues Kindle Fire, um den Erfolg halten zu können. Ein Indiz dafür ist, dass die Firma Catcher Technology, die Gehäuse für das Amazon Tablet herstellt, die Anzahl an CNC-Maschinen (die zur Fertigung dienen) auf insgesamt 15.000 Stück aufgestockt hat. Die taiwanische Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Google Chromebooks: Not Dead Yet! (GOOG, SNE)
27.03.2012 01:19, businessinsider
Even though Googles Chrome OS and Chromebooks seem like a product in search of a problem, the project isnt dead yet.
FCC documents uncovered by Laptop Reviews this weekend show that Sony is joining Samsung and Asus on the very short list of Chromebook makers. Google did not confirm the device is real or launching soon.
Google has never released sales stats on Chrome OS devices, Quelle: DAF… [weiterlesen]
Android 5.0 “Jelly Bean” für Herbst erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web
Unterdessen zieht die Verbreitung von Android 4.0 langsam an Googles aktuelles Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich befindet sich laut Branchenportal DigiTimes noch nicht einmal auf drei Prozent aller Android-Geräte und sickern bereits die ersten Berichte über die Nachfolgeversion durch. Zuliefererkreisen zufolge könnte Android 5.0 Jelly Bean schon im dritten Quartal 2012 erscheinen. Von offizieller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Gerücht: Asus MeMo 370T wird zum neuen Google-Tablet
Langsam, aber sicher verdichten sich die Gerüchte über ein Google-Tablet von Asus. Denn nachdem einem Bericht der Digitimes zufolge bereits mehr oder weniger klar war, dass sich die Taiwaner an dem Gerät versuchen werden, ist nun auch ein erster Name aufgetaucht. So schreibt das Portal AndroidandMe unter Berufung auf Zuliefererkreise, es handle sich bei dem nahenden Google-Tablet um eine abgeänderte Version Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google-Nexus-Tablet-PC soll 149 bis 199 US-Dollar kosten | Google | Artikel | Boerse-Go.de
Google Inc.
624,81
0,59%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
New York (BoerseGo.de) – Der Google-Nexus-Tablet-PC soll Informationen des Branchendienstes Digitimes zufolge 149 bis 199 US-Dollar kosten und im Mai auf den Markt gebracht werden. Das Gerät wird dann in direkter Konkurrenz zu Apples iPad und Amazons Kindle Fire stehen.
Die Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Windows 8-Tablet von Nokia angeblich noch 2012 – Innovationen – derStandard.at › Web
Erstes Modell mit Microsoft-System soll noch Ende des Jahres vom Stapel laufenMit Windows 8 dürfte Nokia erneut den Sprung auf den Tablet-Markt wagen. Wie DigiTimes meldet, soll der Konzern bereits an einem 10-Zoll-Gerät mit ARM-Zweikernprozessor von Qualcomm arbeiten. Der früheste Marktstart könnte mit Ende 2012 anberaumt sein.
Nicht als erstes
Dem Bericht zufolge wurde die taiwanische ODM Compal Electronics Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ASUS: Gerüchte um Google Nexus Tablet verdichtet – 24android
Bereits in den vergangenen Tagen gab es Gerüchte darüber, dass ASUS als Hersteller für das Google Nexus Tablet fungieren wird. Viele Websites aus den USA löschten die Meldungen allerdings nach kurzer Zeit wieder. Nun beginnen sich die Gerüchte zu verdichten. Die englischsprachige Website Digitimes nennt sogar schon eine Preisspanne von $199 bis $249. Dies klingt durchaus plausibel, schließlich will Google mit Quelle: 24android.com… [weiterlesen]