diesen

24. Oktober 2025

Im Magazin: Die Geschichte von Android

Innerhalb von gut drei Jahren konnte sich Google mit seinem Betriebssystem Android neben Apple eine Spitzenposition auf dem Smartphone-Markt sichern und dominiert diesen nach jüngsten Zahlen sogar. Im aktuellen Magazinbeitrag wirft inside-handy.de einen Blick auf die Geschichte und Entwicklung des noch jungen Betriebssystems. 

Seit dem Herbst 2008 mischt mit Google ein neuer Großkonzern die Mobilfunkwelt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

simyo bietet ein neues Smartphone-Tarifpaket ab 1. Februar und ab 1. März 2012

Der Mobilfunkanbieter simyo hat seit ein paar Tagen unter dem Namen Paket 100 und Paket 200 zwei neue Tarifpakete für alle im Angebot, die ein Smartphone nutzen. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit bei diesen Optionen.
Das Paket 200 soll es bereits ab dem 1. Februar 2012 geben, das Paket 100 dann ab dem 1. März 2012. Im ersten Angebot sind – daher der Name – 200 SMS und 200 Freiminuten in alle deutschen Netze enthalten Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Studie: Werbechancen im mobilen Internet noch lange nicht ausgeschöpft

Der mobile Werbemarkt kann mit dem Werbemarkt im stationären Internet noch lange nicht mithalten. Dies ist eines der Ergebnisse einer Untersuchung des Marktforschers Goldmedia.

Im Vorfeld der Kongress-Messe M-Days, die vom 1. bis 2. Februar in Frankfurt stattfindet, hat Goldmedia die Dynamik im mobilen Markt untersucht. Aktuell, so belegen die Zahlen einer Bitkom-Studie, Quelle: acquisa… [weiterlesen]

blau.de & simyo: Smartphone-Optionen ab 10 Euro

Der Mobilfunk-Discounter blau.de bietet seinen Kunden ab dem 1. Februar eine Smart-Option an.

Die Smart-Option zum Preis von 9,90 Euro im Monat richtet sich an Smartphone-Besitzer und beinhaltet 100 Freiminuten und SMS in alle Netze sowie zusätzlich eine Internet-Flatrate. Diese wird ab einem Volumen von 200 MByte im Abrechnungszeitraum auf GPRS-Speed gedrosselt. Ab März diesen Jahres startet blau.de zudem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Streit mit HTC kostet Apple 100 Millionen US-Dollar

Apple soll in die juristischen Auseinandersetzungen mit HTC bislang fast 100 Millionen US-Dollar (umgerechnet knapp 77 Millionen Euro) investiert haben; vorzuweisen hat das Unternehmen für diesen Betrag allerdings herzlich wenig. Dan Lyons vom Magazin Newsweek beruft sich bezüglich der Zahl auf ein Gerücht, das unter den beteiligten Anwälten die Runde macht. Er merkt weiter an, dass Apples Klagen auf der ganzen Quelle: BGR… [weiterlesen]

US-Studie: Tablet-PCs und digitale Lesegeräte weiter auf dem Vormarsch | Apple | Amazon COM | Artikel | Boerse-Go.de

Amazon.com, Inc.

185,94
-2,61%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Apple Inc.

426,31
1,43%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Laut einer Studie von Pew Internet und American Life Projekt erfreuen sich Tablet-PCs und digitale Lesegeräte Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Wall Street schließt etwas fester – Erleichterung im Bankensektor | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.624,00
0,36%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Positiv aufgenommene Geschäftszahlen im Bankensektor sowie eher durchwachsene Konjunkturdaten haben an Wall Street am Donnerstag für ein leichtes Plus Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Fun Pad 7: Smartbook stellt neues Tablet vor | MobileHighlights.de

Das dünne Fun Pad 7 von Smartbook

Auf der CeBIT-Preview stellt die Smartbook AG erstmals ein neues Tablet vor, das im März auch auf der CeBIT selbst zu sehen sein wird. Das Fun Pad 7 ist ein günstiges Tablet, das mit Android 2.3 läuft und eine recht solide Ausstattung bietet.

Es ist das neueste Exemplar der Fun Pad-Serie und soll für günstige 149 ¤ auf den Markt kommen.
Für diesen Preis erhält der Nutzer ein Tablet Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Neue Variante des Mac-Flashback-Trojaners entdeckt

Wie ZDNet berichtet, soll mittlerweile eine neue Form des Mac-OSX Trojaners im Umlauf sein. Eine ältere Version soll bereits im September 2011 bekannt gewesen sein, diese jedoch mit den neuesten Updates ungefährlich. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass zukünftige Mutationen mit Apples XProtect dauerhaft erkannt werden können.Genau Freitag der 13. war es, als das IT-Sicherheitsunternehmen Intego den bekannten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Monster-mäßiges Audio-Streaming

Kabelspezialist Monster weitet seine Geschäftsfelder weiter aus: Auf seiner CES präsentierte das Unternehmen, das sich gerade konsequenterweise vom Namensteil Cable getrennt hat, sein Audiostreaming-System Monster StreamCast. Damit lassen sich nach Herstellerangaben dank der verwendeten KleerNet -Technik bis zu vier unterschiedliche unkomprimierte HD-Audioströme drahtlos bis zu 30 Meter weit von Quelle: Heise.de… [weiterlesen]