Der Wandel des 30-jährigen Betriebsystems ist radikal90 Prozent der PCs laufen heute mit einem Betriebssystem von Microsoft. Das Windows-Logo, der Start-Button, die mit bunten Icons und winzigen Symbolen vollgeräumte Taskleiste, kurz der Desktop ist mittlerweile für Generationen von Anwendern ein nur zu vertrautes Bild. Ein Bild, das sich in den vergangenen Jahren verändert, aber nicht dramatisch gewandelt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows 8 Beta im Test: Zukunftsweisend, nicht problemlos – Microsoft – derStandard.at › Web
Windows 8 Beta im Test: Nicht ohne Probleme – Microsoft – derStandard.at › Web
Der Wandel des 30-jährigen Systems radikal, aber zukunftsweisend90 Prozent der PCs laufen heute mit einem Betriebssystem von Microsoft. Das Windows-Logo, der Start-Button, die mit bunten Icons und winzigen Symbolen vollgeräumte Taskleiste, kurz der Desktop ist mittlerweile für Generationen von Anwendern ein nur zu vertrautes Bild. Ein Bild, das sich in den vergangenen Jahren verändert, aber nicht dramatisch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Gerüchte zum Google Nexus Tablet – Wird es “Google Play” heißen ? MobiNubi
Schon seit längerem gibt es Gerüchte zu einem Tablet von Google, das unter der Nexus Produktreihe veröffentlicht werden soll. Der SEO des Unternehemns sprach noch vor kurzem davon, dass man ein exzellentes Nexus Tablet innerhalb diesen Jahres veröffentlichen wolle. Nun sind weitere Informationen aufgetaucht; das Android Tablet soll angeblich Google Play heißen. Möglicherweise wird das Nexus Tablet von Motorola Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Android Market: Apps direkt als APK-Datei speichern
Android hat den großen Vorteil, dass Apps relativ einfach als APK-Datei gespeichert und transportiert werden können. Die praktische Chrome-Erweiterung APK Downloader liefert diesen Service nun auch direkt für den Android Market nach. Netter Nebeneffekt: Sie können damit auch Apps laden, die es sonst nur für Amerika oder andere Länder gibt.
Ohne die Erweiterung lassen sich Apps aus dem Google-eigenen Market Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Huawei Ascend D1 Quad-Core Smartphones offiziell vorgestellt – kommen im zweiten Quartal | TechFokus
Tweet
Wie schon lange vermutet hat Huawei in diesen Sekunden die Ascend D1 Quad-Core Smartphones vorgestellt. Dabei bringen sie gleich 2 Modelle, nämlich das Ascend D1 quad und das Ascend D1 quad XL. Das D1 quad kommt mit dem Huawei K3V2 Quad-Core 1.5Ghz Prozessor, Android 4.0, einem 4.5 Zoll Display, Dolby 5.1 Surround Sound und einer 8 Megapixel-Kamera. Die Kamera an der Frontseite mit 1.3 Megapixel ist für Videotelefonie Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung Event am 15. März – Vorstellung des Samsung Galaxy S3 ? MobiNubi
Der Mobile World Congress rückt immer näher und ein Hersteller wird sein Flaggschiff dort nicht vorstellen: Samsung. Anfang diesen Jahres, im Januar, hatte man erklärt, dass das Samsung Galaxy S3 auf einem separaten Event vorgestellt werden solle. Das Spitzenmodell zählt zu den Android Smartphones, die am sehnlichsten erwartet werden und wird wie das Samsung Galaxy S1 und das Galaxy S2 reißenden Absatz finden.
Gerüchten Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Jelly Bean: Auf Tablets mit Android 5.0 kann Windows 8 parallel laufen
16.02.2012 11:09, Golem.de
Im zweiten Quartal 2012 werden erste Tablets mit Android 5.0 alias Jelly Bean erwartet. Auf diesen soll sich parallel auch Windows 8 nutzen lassen. Mit Android 5.0 will Google versuchen, in den Netbook- und Notebookmarkt einzusteigen. (Mobil, Applikationen) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Kaufberatung: Die iPad-Konkurrenz schläft nicht – Digital – Augsburger Allgemeine
Aktuelle Android-Tablets als Alternative zum Platzhirschen von Apple Von Till Wortmann
Von Krise redet hier gewiss keiner: Der Branchenverband Bitkom (www.bitkom.org) meldet für das vergangene Jahr über zwei Millionen verkaufte Tablet-PCs in Deutschland – ein sattes Absatzplus von 162 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Auch 2012 dürfte sich der Boom mit einem erwarteten Plus von 29 Prozent fortsetzen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]