Computer

28. Oktober 2025

Sicherheitsexperte: “Verlieren” ist die schlimmste Smartphone-Gefahr – Freie Presse

Hannover (dapd). Nicht Viren und Trojaner, sondern Verlust und Diebstahl sind nach Ansicht des Computer-Sicherheitsexperten Jan Volzke die größte Sicherheits-Bedrohung für Smartphones und Tablet-Computer. Egal welches System man nimmt, jedes Smartphone oder Tablet ist bei weitem sicherer als ein PC, sagte der beim Sicherheitsunternehmen McAfee für mobile Sicherheit verantwortliche Manager der dapd kurz Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Tablet-Computer für viele Deutsche kein Ersatz für den PC

Tablets boomen – doch ohne herkömmlichen
PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut
einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad
oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner
verwenden, teilte Kabel Deutschland mit. Im
Auftrag des Unternehmens hatte das Marktforschungsinstitut Ipsos
Anfang Februar 1 000 Personen ab 14 Jahren telefonisch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Tablet-Computer für viele kein Ersatz für den PC

Tablet-Computer boomen – doch ohne herkömmlichen PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner verwenden, teilte Kabel Deutschland am Samstag in München mit. Im Auftrag des Unternehmens, das Kabelnetze betreibt und Anschlüsse für Telefon, Fernsehen und Internet vermarktet, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Computer: Tablet-Computer für viele Deutsche kein Ersatz für den PC – Digital – Augsburger Allgemeine

Tablet-Computer boomen – doch ohne herkömmlichen PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner verwenden.

Das teilte Kabel Deutschland am Samstag in München mit. Im Auftrag des Unternehmens hatte das Marktforschungsinstitut Ipsos Anfang Februar 1000 Personen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Cebit vor zehn Jahren: Als die Handys “smart” wurden > Kleine Zeitung

Es ist länger her, als man glauben mag: Auf der CeBit 2002 wurden die ersten Smartphones präsentiert, heute Gebrauchsgegenstände des Alltags. Manche Vision wurde jedoch bis heute nicht realisiert – und die CeBit ist die Handys los. Foto © kkEines der ersten seiner Zunft: Das Jornada 928 WDA aus dem Jahr 2002 Schröder war auf der CeBIT stets ein gern gesehener Gast. Ob als niedersächsischer Ministerpräsident oder später Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Computer: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Fotos in Smartphones – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Fotos in Handys mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die New York Times herausfand, können Android-Apps ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren. Einzige Voraussetzung ist, dass der Anwender den Apps die Verbindung zum Internet gestattet hat. Google bestätigte das der Zeitung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Hacker legen Musik-Downloader rein – Webpage

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI hat gestern eine ungewöhnliche Warnung auf ihrer Website aufgeschaltet. Die Bundesbehörde teilt mit, sie sei auf eine Schadsoftware aufmerksam gemacht worden, die fremde Computer sperre.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Computer: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos – Digital – Augsburger Allgemeine

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Alle Programme können ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren.

Einzige Voraussetzung ist, dass den Apps die Verbindung zum Internet erlaubt wurde, fand die New York Times heraus.
Google bestätigte dies der Zeitung und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Neuheiten vom Mobile World Congress: Die fünf spannendsten Tablets der Mega-Messe – Neuheiten vom Mobile World Congress – FOCUS Online – Nachrichten

Vier Tage lang präsentierten die Hersteller auf dem Mobile World Congress in Barcelona neben Smartphones auch neue Tablet-Computer. FOCUS Online stellt die fünf spannendsten Tablets der weltgrößten Mobilfunkmesse vor.
[weiterlesen]

Innovativer Cloud Speicher vorgestellt – Hersteller Polkast zeigt alternatives Modell MobiNubi

Langsam scheint der Kampf um die Cloud eröffnet zu sein; das kommt all den Smartphone Nutzern zugute. Neben dem  alteingesessen  Dienst Dropbox, der durch die Kooperation mit HTC weitere Marktanteile sichern kann, Microsofts Lösung Skydrive, Apples iCloud und der Google Drive Lösung, die sich noch in der Beta befindet, versuchen zahlreiche weitere Hersteller in das attraktive Marktsegment einzusteigen. Einer Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]