Browsers

16. Oktober 2025

GO MOBILE IN 2012 GO MOBILE LOCATION BASED MARKETING APPS MOBILE OPTIMIZED AD CAMPAIGNS 2D CODES AND OTHER MOBILE STRATEGIES TO GROW YOUR BUSINESS

05.01.12 | 12:00 Uhr

Gartner predicts that by 2013 the primary way people will access the internet is via their mobile browsers. In other words, more than half the time someone accesses the internet, they?ll be doing it from a mobile phone. That has huge implications for how businesses connect with prospects and customers. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Test und Download: Firefox 8 und Co. – Die neuen Browser-Versionen

Firefox, Chrome und Internet Explorer: Von den drei großen Browsern kommen ständig neue Versionen heraus. Doch wie gut sind sie?

Mit der aktuellen finalen Version 9 hat Microsoft dem Internet Explorer ein runderneuertes Äußeres verpasst: mehr Platz für Seiteninhalte, weniger störende Navigationsleisten. Bei Firefox und Chrome sind großflächige Designänderungen bereits einige Versionen her: Die Entwicklerteams Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mozilla bringt Firefox für Android-Tablets – Browser – derStandard.at › Web

Mobile Version von Firefox Fennec aktualisiert Gerade wurde die finale Version von Firefox 9 veröffentlicht und schon schiebt Mozilla ein Update für Android-Tablets des Browsers nach. Die komplett überarbeitete Oberfläche bietet neue Features, die an die Größe der Tablets angepasst sind.  
Neue Tools für Entwickler
Im Querformat werden geöffnete Tabs übersichtlich auf der linken Seite dargestellt und eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Update – Mozilla optimiert Firefox für Android-Tablets – Androidwelt

Mozilla hat eine neue Version des Browsers Firefox für Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem vorgestellt.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Mozilla Firefox 9: Spezielle Version für Android-Tablets ist da

Mozilla hat eine neue Version seines beliebten Firefox-Browsers vorgestellt. Der Firefox 9 kommt dabei zum ersten Mal mit einer eigenen Oberfläche für Android-Tablets daher. Aber auch für die PC-Nutzer haben die Entwickler von Mozilla einige Neuheiten parat. So soll die Javascript-Engine nun 30 Prozent schneller arbeiten als in der vorherigen Version des Browsers. Weitere Verbesserungen betreffen unter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]