britischen

18. Oktober 2025

Android-Apps schicken Userdaten in die USA

Die Untersuchung im Auftrag eines britischen Fernsehsenders kommt zum Schluss, dass Adressbuch, Kalender und Aufenthaltsort routinemäßig an Mobclix weitergeleitet werden, wie der Guardian berichtet. Die EU-Kommission kritisiert die Vorgehensweise scharf und verspricht Besserung.Das bestätigt unsere Befürchtung, dass Smartphone-Nutzer keinerlei Kontrolle darüber haben, welche Daten von Apps ausgelesen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Sony Xperia S Start: £15 Mio. für Marketing in UK – 24android

Ein Bericht des britischen Online-Magazins Mobile Today verdeutlicht, welche Bedeutung das neue Flaggschiff-Smartphone für Sony hat. Alleine für die Startphase stehen über £15 Millionen bereit, um das Sony Xperia S  bei britischen Konsumenten bekanntzumachen. Die Kampagne wird neben großflächiger Plakatwerbung u. a. auch Kino- und TV-Spots beinhalten. Bestandteil der Kampagne wird u. a. auch die 4-Bildschirme Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Schon Babys leiden an iPad-Entzug – Hardware

Elektronische Medien bergen laut einer Studie des britischen Verbraucherforschungsinstituts Intersperience grosse Gefahren für Kleinkinder: Rund die Hälfte der Kinder unter 12 Jahren fühlt sich ohne Internet traurig und einsam. Bereits wird darüber debattiert, ob die so genannte «Internetstörung» in das Diagnostische und statistische Handbuch psychischer Störungen eingeführt werden soll. Weiter zeigt Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung äußerst sich zum S3 Handypark.de News

Nach dem ganzen Hin und Her hat sich der Hersteller Samsung nun auch zum neuen Galaxy S3 geäußert. Demnach wird das Smartphone nicht auf dem Mobile World Congresss vorgestellt werden. Man werde zwar neue Geräte auf der Messe zeigen, jedoch wird das Galaxy S3 nicht dabei sein, wie Samsung gegenüber der britischen Seite techradar.com sagte.

Man hat mit dem Gerät, wie bereits vermutet, andere Pläne: „Der Nachfolger Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Schwatzhafte Smartphones: Britische O2-Handys verrieten Handynummern

Britische O2-Handys verrieten Handynummern

DPA
O2-Firmensitz in München: Der britische O2-Ableger gestand einen Fehler im System ein

Wochenlang gaben sich Smartphones der britischen O2-Niederlassung überaus auskunftsfreudig. Jeder Web-Seite, die sie ansteuerten gaben sie die Telefonnummer Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Gerüchte um Android-Tablets mit Full-HD-Display

Full HD auf 10 Zoll Diagonale ergibt ein extrem scharfes Bild ohne sichtbare Pixel.

Asus hat auf seinem britischen Blog bekannt gegeben, dass das zur CES gezeigte Android-Tablet Eee Pad Transformer 700 mit Full-HD-Display frühestens im Juni lieferbar sein dürfte. Einen Preis des hier TF700 genannten Tablets nennt Asus nicht.
Das Blog AndroidCommunity spricht von 100 US-Dollar Aufpreis Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Pinkes Galaxy S 2 kommt ebenfalls nach Europa – 24android

Nachdem wir in einem Artikel von heute Nachmittag berichten konnten, dass beim britischen Mobilfunkanbieter Mobicity zukünftig das bisher nur in Südkorea erhältliche Samsung Galaxy S 2 HD  angeboten wird, findet laut der US-Website Android Authority auch das pinke Samsung Galaxy S 2  seinen Weg in die Verkaufsregale der Insel. Erscheinungsdatum ist der 13. Februar, also rechtzeitig zum diesjährigen Valentinstag. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

China Telecom will den europäischen Mobilfunkmarkt erobern

Der chinesische Telekomkonzern China Telecom will in den europäischen Markt einsteigen. Wie das Wirtschaftsportal Dow Jones berichtet, soll der Markteinstieg in Großbritannien im ersten Quartal erfolgen. China Telecom wird als virtueller Netzbetreiber (MVNO) auftreten. Dabei kooperiert China Telecom mit dem Mobilfunk-Anbieter Everything Everywhere. Dieser wiederum ist ein Gemeinschafts-Unternehmen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Facebook findet irischen Ortsnamen obszön

Facebook findet irischen Ortsnamen obszön
Von Richard Meusers

dapd
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg: Sein Netzwerk hat einen Ortsnamen verbannt.

Facebook hält sein Netzwerk blitzsauber – zumindest bei Ortsnamen. Außerdem im Überblick: Groupon könnte wegen aggressiver Werbung Ärger mit der britischen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Technopolis: Smart nicht nur im Puschenkino

Hiesige Innenstädte werden in den Vorweihnachtstagen zu Schlachtplätzen, auf denen Glühwein- und Bratwurstduft die Angstschweißgerüche männlicher Geschenkesucher überdecken. Unser Autor hat die richtigen Gadgets für die Höllentage.

von Sönke Jahn

 

Constellation-Smartphone der britischen Handy-Manufaktur Vertu

Stets zu DienstenThe quality Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]