Blackberry

20. Oktober 2025

Schnüffel-Apps: Apple, Google & Co. einigen sich – Business News

Die Internet-Schwergewichte Apple, Google, Microsoft, Amazon, HP und BlackBerry-Hersteller RIM haben sich auf einen besseren Datenschutz für mobile Apps verständigt. Nach Verhandlungen mit dem kalifornischen Justizministerium sollen alle Apps künftig eine Datenschutzerklärung vorweisen und explizit nachfragen, wenn persönliche Daten genutzt werden sollen.

Kaliforniens Justizministerin Kamala Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Mehr Privatssphäre: US-Justiz zwingt Apple und Google zum Datenschutz

Die amerikanischen Behörden verdonnern Apple und Google zu mehr Datenschutz. Künftig müssen alle Apps konkrete Auflagen erfüllen.

Sechs der weltgrößten App-Store-Betreiber haben sich dazu verpflichtet, die Privatsphäre von Nutzern verstärkt zu schützen. Das gab die kalifornische Generalstaatsanwältin Kamala Harris bekannt.

1 von 40

zurück blättern

weiter blättern

Die Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Research, No Motion: Ein verlorenes Imperium – Smartphones – derStandard.at › Web

Blackberry-Hersteller RIM hat seine größten Erfolge hinter sich – Was bleibt, sind frustrierte Mitarbeiter und eine verstaubte Software Auf dem Smartphone-Markt wurde Blackberry-Hersteller Research in Motion längst von der Konkurrenz wie Android, iOS und sogar Windows Phone überholt. Apple lieferte ein Smartphone nicht nur für die Business-Sparte, sondern für Privatanwender und die breite Masse. Und Google Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Blackberry Playbook: RIM-Tablet startet Android-Apps

Mit enormer Verspätung hat RIM sein Tablet-Betriebssystem PlayBook OS auf Version 2.0 upgedatet und löst damit Versprechen ein, die seit dem Verkaufsstart des erfolglosen Tablets Playbook offen waren.

Die wichtigste Neuerung: PlayBook OS 2.0 bringt dem RIM-Tablet Kompatibilität zu Android 2.3 und eröffnet den Nutzern somit Zugriff auf ausgewählte Apps des gut gefüllten App-Markts, den Android-User kennen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

RIM veröffentlicht Blackberry Playbook OS 2.0

Research In Motion stellt ab heute das neue Blackberry Playbook OS 2.0 zum Download bereit. Zu den neuen Funktionen des Betriebssystems gehören ein integrierter E-Mail-Client mit einer Inbox für alle Postfächer: Die Nutzer erhalten damit all ihre Nachrichten aus den verschiedenen Kanälen in einer Inbox, egal ob es sich um News aus Facebook, Linkedin, Twitter, BBM oder persönliche und geschäftliche E-Mails handelt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mehr als ein Update: Playbook 2.0

Der Blackberry-Hersteller RIM (Research in Motion) hat am Dienstag die Version 2.0 des Playbook OS zum Download bereitgestellt, mit dem sich das 7-Zoll-Tablet vom Smartphone-Sidekick zum autonomen Tablet mausert, das nun als interessante Alternative neben iPad und Android-Tablets steht. Zugleich bieten die Neuerungen einen Vorgeschmack auf das zum Jahresende erwartete Blackberry OS 10.

Bilderstrecke, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Blackberry Playbook 2.0 ab sofort verfügbar

Ab sofort steht die neue Firmware Blackberry Playbook 2.0
zum Download zur Verfügung. Das Betriebssystem ist mit allen Tablets des kanadischen
Herstellers RIM kompatibel und bringt zahlreiche neue Funktionen mit sich. Die neue
Firmware, die die Versionsnummer 2.0.0.7971 trägt, wird direkt über den am Tablet verfügbaren
WLAN-Internet-Zugang installiert. Eine Verbindung mit dem PC oder Mac ist nicht
erforderlich.

RIM Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nutzerdaten: Apple will App-Zugriff auf Adressbücher erschweren

Entwickler von Apps für iPhone und iPad konnten über Jahre ohne Vorwarnung auf Adressbücher der Nutzer zugreifen. Nach Kritik greift Apple nun durch.

Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein. „Apps, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Bilder vom Blackberry OS 10 gesichtet

Das Blackberry OS 10 könnte womöglich der letzte Versuch der Kanadier sein, den ganz großen Schaden abzuwenden. Research In Motion hofft mit seinem kommenden Betriebssystem einen neuen Konkurrenten für Android und iOS zu stellen. Einen ersten Vorgeschmack darauf geben Bilder, die der Blog Crackberry in die Finger bekommen hat – und diese sehen vielversprechend aus.

Die Screenshots stammen offenbar aus Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

All-Inclusive-Angebot gegen Malware

Mit Kaspersky One will der Sicherheitsanbieter Kaspersky Lab dem Umstand Rechnung tragen, dass mittlerweile auch bei Heimanwendern der Gerätefuhrpark in alle Richtungen wächst. Kaum jemand hat nur noch einen PC oder nur noch einen Mac im Haus, der Trend geht in Richtung heterogenes Gadget-Chaos. Und so bündelt Kaspersky One die Schutzprogramme für Windows, Mac  OS und diverse Smartphone-Betriebssysteme in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]