27.01.2012 12:24, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Zwei interessante Smartphone-Modelle sind im Shop eines deutschen Online-Händlers aufgetaucht: das Nokia Lumia 900 und das LG X3. Der Händler bestätigt damit die Angaben des LG X3, dessen Features bislang nur gerüchteweise im Internet kuriserten. Beim Lumia-Smartphone könnte es sich entgegen der Bezeichnung im Shop um eine modifizierte Variante Quelle: DAF… [weiterlesen]
Nokia Lumia 900 und LG X3: Zwei Smartphone-Knaller in deutschem Online-Shop
Werbung mit Android Tablets – Parodien auf Video – TechFokus
Tweet
Kommt ein neues Android Tablet auf den Markt, folgen darauf ein, zwei oder auch mehrere Werbeclips. Wie sooft sind diese meisten doch recht weit von der Realität entfernt oder lauft ihr in der Stadt mit dem Tablet vor eurem Gesicht und Augmented Reality App herum (ich habe bislang auch noch nie jemanden gesehen, der mit Siri quatscht )? Im Netz gibt es einige mehr oder weniger lustige nachsynchronisierte Werbeclips, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Sony-Tablets: Android 4 kommt im Frühjahr
Obwohl Sonys erste Tablet-Gehversuche durchaus sehr gelungen sind, verkaufen sich die Modelle S und P bislang eher schleppend. Abhilfe könnte das Update auf Android 4 Ice Cream Sandwich bringen, das nun offiziell bestätigt wurde.
Wie wir bereits beim Asus Transformer Prime feststellen konnten, stellt Ice Cream Sandwich für alle Android-Tablets einen großen Sprung nach vorne dar. Dementsprechend dürften Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Streit mit HTC kostet Apple 100 Millionen US-Dollar
Apple soll in die juristischen Auseinandersetzungen mit HTC bislang fast 100 Millionen US-Dollar (umgerechnet knapp 77 Millionen Euro) investiert haben; vorzuweisen hat das Unternehmen für diesen Betrag allerdings herzlich wenig. Dan Lyons vom Magazin Newsweek beruft sich bezüglich der Zahl auf ein Gerücht, das unter den beteiligten Anwälten die Runde macht. Er merkt weiter an, dass Apples Klagen auf der ganzen Quelle: BGR… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Apples Streit mit HTC soll 100 Millionen Dollar gekostet haben
Apples Streit mit HTC soll 100 Millionen Dollar gekostet haben
Von Felix Knoke
AP
HTC- und Apple-Smartphones: Teurer Rechtstreit mit geringer Wirkung?
So viel Geld für fast nichts: Glaubt man Gerüchten, setzte Apple im Patent-Kampf gegen HTC rund 100 Millionen Dollar in den Sand. Außerdem im Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Nexus: Weitere technische Fehler
Seit November ist das Samsung Galaxy Nexus im Handel
erhältlich. Bislang steht der Verkauf des dritten Nexus-Modells unter keinem guten Stern.
Gab es zunächst Probleme mit der Lautstärke-Regulierung, so beklagen viele Besitzer des
Smartphones nun häufige Reboots. Die Ursache für dieses Problem ist bislang ungeklärt.
Wie Nutzer in Foren-Posts berichten, treten die Neustarts je nach Gerät in unterschiedlichen
Situationen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Galaxy Nexus leidet unter Bug
Das Samsung Galaxy Nexus, Googles Flaggschiff-Handy, erfreut sich größter Beliebtheit und auch wir hatten in unserer Rezension nur Gutes über das erste Ice-Cream-Sandwich-Smartphone zu sagen. Das Gerät ist schnell und Android 4.0 ist die bislang beste Version von Android. Zahlreiche Nutzer berichten nun jedoch von Problemen mit ihren Geräten, die aus unerfindlichen Gründen rebooten. Die meisten dieser Klagen Quelle: BGR… [weiterlesen]
Unbekanntes Smartphone in Samsung-Video
Das Samsung Galaxy S3 gehört wohl zu den mit der größten Spannung erwarteten Smartphones dieses Jahres. Bislang wurde das Gerät noch nicht vorgestellt oder angekündigt, so dass sich Informationen über die Ausstattung auf Gerüchte beschränken. Wie das Samsung Galaxy S3 aussehen könnte zeigt ein offizielles Video von Samsung, auf welchem ein bisher unbekanntes Smartphone zu sehen ist.
In dem Video werden Samsungs Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google bringt Styleguide für Android-Apps
Android gilt als fragmentiert auch in Sachen Gestaltung. Dem will Google nun entgegenwirken, und zwar in Form eines Styleguides. Darin sind Vorschläge und Design-Tipps für App-Entwickler zu finden. Damit soll allmählich ein einheitliches Design für Ice Cream Sandwich (Android 4.0) durchgesetzt werden. Verpflichtend ist der Styleguide aber nicht.
Bislang hatte sich Google mit Beispiel-Apps begnügt, aus Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]