Bildschirm

24. Oktober 2025

Microsoft tritt mit “Surface”-Tablets gegen Apple an – Microsoft – derStandard.at › Web

Steve Ballmer: Surface ist etwas ganz neues – Displayschutz zugleich Tastatur  Microsoft will die Vormachtstellung des iPad von Apple brechen. Der weltgrößte Software-Konzern steigt dazu selbst ins boomende Geschäft mit Tablet-Computern ein. Microsoft-Chef Steve Ballmer stellte die eigenen schlanken und leichten Rechner mit Namen Surface am Montag in Los Angeles vor. Der Surface ist ein PC. Der Surface ist Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Unternehmen: Microsoft greift Apple mit eigenen Tablet-Computern an – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Microsoft will die Vormachtstellung von Apples iPad brechen.

Der weltgrößte Software-Konzern Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Neue Konkurrenz für das iPad: Microsoft legt nach und präsentiert „Surface“ – Tablet-PC – FOCUS Online – Nachrichten

Lange hat es in der Gerüchteküche gebrodelt – jetzt ist es wahr geworden: Microsoft bringt seinen eigenen Tablet-Computer auf den Markt und bläst zum Angriff auf das iPad.

[weiterlesen]

Neuer Konkurrent für das iPad: Microsoft legt nach und präsentiert „Surface“ – Tablet-PC – FOCUS Online – Nachrichten

Lange hat es in der Gerüchteküche gebrodelt – jetzt ist es wahr geworden: Microsoft bringt seinen eigenen Tablet-Computer auf den Markt und bläst zum Angriff auf das iPad.

[weiterlesen]

Stiehlt Nokias Windows-Phone allen die Show?

Nokia will zurück auf den Handy-Thron. Das Flaggschiff der Lumia-Reihe soll den Finnen den Weg dahin ebnen. Doch wie realistisch ist das? Kann das Lumia 900 iphone und Android-Handys das Wasser reichen?

Bildstrecken
Die 20Min-App für Windows Phone (WP7)Das Nokia Lumia 900 kommt in die SchweizDas taugt Nokias Megapixel-MaschineDas Nokia Lumia 800 im Test

Optisch hat Nokia erstmal wenig unternommen. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Sony Xperia miro: Smartphone mit Facebook-Integration – COMPUTER BILD

Sony hat ein neues Xperia-Smartphone vorgestellt: Das Xperia miro besitzt einen 3,5 Zoll großen Bildschirm, läuft mit Android 4.0 und verfügt über tiefe Facebook-Integration.

Das Sony Xperia miro gibt es in verschiedenen Farb-Variationen.Es war wohl kein Zufall, dass Sony auf der eigenen Facebook-Seite acht Tage lang anlässlich der Präsentation des neuesten Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

LG Optimus 4X HD: Quad-Core-Smartphone ab sofort erhältlich – NETZWELT

LG bringt mit dem Optimus 4X HD sein erstes Quad-Core-Smartphone auf den Markt. Das Modell wird angetrieben von Nvidias Tegra 3-Prozessor. Darüber hinaus bietet das Mobiltelefon ein 4,7 Zoll großes HD-Display und einen mit 2.150 Milliamperestunden üppig dimensionierten Akku.

Das LG Optimus 4X HD ist ab Juni in Deutschland Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Wallpaper fürs Android-Handy: Die schönsten Hintergründe in HD

Sicherlich, in Ihrem Android-Handy finden Sie bereits einige Wallpaper vorinstalliert, um den Bildschirm neu zu gestalten. Doch da ist schnell die Luft raus und man hat sich satt gesehen.

Wer sein Android-Smartphone deutlich schöner und abwechslungsreicher aufpeppen will, muss den Android Market oder einschlägige Webseiten nach einem frischem Anstrich durchwühlen. Doch genau hier droht Gefahr: Weil einige Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Tablet-Hybriden mit Windows 8 im Anmarsch

Windows 8 ist eines der beherrschenden Themen auf Asiens größter IT-Messe Computex, die heute in Taiwans Hauptstadt Taipeh begann. Diverse Hersteller packen Microsofts neues Betriebssystem, das primär auf PCs ausgerichtet ist, dabei auch in Tablets – als Alternative zu Googles Android und Apples iOS. Die Verwandtschaft zu Notebook & Co wird dadurch deutlich, dass einige W8-Tablets auch gleich mit Tastaturdock Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neue Smartphone-Technik im Check – COMPUTER BILD

LTE, NFC oder Wi-Fi Direct? Die Hersteller packen immer mehr Technik-Highlights in ihre Smart­phones. Aber welche Innovationen sind sinnvoll? Und was bringt die nahe Zukunft noch?

COMPUTER BILD erklärt die wichtigsten Trends für aktuelle und künftige Smartphones und verrät, welche Innovation sinnvoll ist – und wel­che nur überflüssiger Schnickschnack. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]