Die ehemaligen Meego-Entwickler wollen am Donnerstag auch ein SDK vorstellenDie von Nokia abgegangenen MeeGo-Entwickler haben im Sommer angekündigt ein Startup namens Jolla ins Leben zu rufen. Jolla hat nun sein erstes mobiles Betriebssystem, das eine auf Qt basierte Oberfläche hat, vorgestellt. Sailfish OS wurde laut Heise nun bei der Startup-Konferenz Slush in Finnland erstmals einem größeren Publikum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Jolla präsentiert erstmals mobiles Betriebssystem “Sailfish OS” – Smartphones – derStandard.at › Web
Tablets – Samsung Galaxy Note 10.1. – Digital
Bei Tablets ist das iPad von Apple nach Ergebnissen der Stiftung Warentest nicht mehr die erste Wahl. Geräte mit dem Betriebssystem Android seien oft günstiger und würden immer attraktiver, lautet das am Donnerstag veröffentlichte Urteil der Zeitschrift test.
Bestes Tablet ist der Einschätzung zufolge das Samsung Galaxy Note 10.1, dicht gefolgt von Apples iPad 3. Unter den kleineren Tablets liegen laut test Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
2013: Wird es das Jahr der Android Tablets?- 24android
Während sich Android die Marktführerschaft im Smartphone-Segment bereits vor einiger Zeit sichern konnte, steht das Google OS bei den Tablets trotz hohem Wachstum in den letzten Monaten aktuell noch auf Platz 2 hinter dem iPad von Apple. Eine neue Studie des englischsprachigen Online-Magazins Digitimes hat sich mit der weiteren Entwicklung des Tablets-Markts in 2013 auseinandergesetzt. So wird damit gerechnet, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• Jolla Sailfish + HandsOn Video Download GIGA
Gibt es genug mobile Betriebssysteme draußen? Scheinbar nicht, denn neben Android, iOS und Windows 8 gibt es noch ein paar andere Betriebssysteme, die sich einer gewissen Popularität erfreuen. Ein neues Betriebssystem, das nun um die Gunst der Kundschaft ringt, kommt von dem Startup-Unternehmen Jolla und hört auf den Namen Sailfish.
Sailfish: Aus MeeGos Asche erwacht
Es gab einmal eine Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Asus Vivo RT: Neues Windows-Tablet ausprobiert
Asus erweitert mit der neuen Vivo-Reihe sein Tablet-Angebot: So bietet der Hersteller nun neben der bekannten Transformer-Reihe mit Googles Android-Betriebssystem auch Tablets mit Windows RT an. Das erste Tab mit Docking-Station ist nun bei uns im Testlabor eingetroffen. In unserer Fotostrecke präsentieren wir Ihnen erste Bilder und geben einen kurzen Eindruck, wie sich das Tab gegenüber iPad & Co. schlägt.
Tablet Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google will Alternative zu Apples AirPlay zum Standard machen | anDROID NEWS & TV
Wenn es um Multimedia-Fähigkeiten und der besonders einfachen drahtlosen Übertragung selbiger geht, dann fällt meistens Appel AirPlay als erstes. Kein Wunder, die Funktion hat Apple quasi perfekt in sein Ökosystem und dessen Produkte integriert. Aber wo großer Erfolg vorherrscht, da sind die Neider nicht allzu weit, die Selbiges auch haben wollen.
Es ist aber auch praktisch, wenn man die Inhalte von seinem Smartphone Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Gerücht: Android 5.0 und Sony LT30i tauchen in Benchmark auf
Das neue Android-Betriebssystem 4.2 ist erst seit einer Woche auf dem Markt, da wird schon über dessen Nachfolger spekuliert. Auf der Seite NenaMark tauchte das Betriebssystem mit der Nummer 5.0.0 nun erstmalig innerhalb eines Benchmarks auf. Bei dem getesteten Gerät handelt es sich um ein bislang unbekanntes Sony-Smartphone mit der Produktbezeichnung LT30i, auf dem die vermeintliche neue Android-Version Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android 4.2: Google-Betriebssystem kämpft noch mit Fehlern
Wie auch beim kürzlich erschienenen Windows Phone 8, mehreren sich auch bei Android 4.2 die Meldungen über Fehler. Der skurrilste Fehler ist sicherlich, dass Google Weihnachten und gleich den ganzen Dezember im Kalender vergessen hat. Wie die Android-Fanseite Androidpolice.com berichtet, kommt unter anderem hinzu, dass vor allem die Tablets Nexus 7 und Nexus 10 nach dem Update auf 4.2 unwillkürlich neu starten. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Neue Apps für iOS und Android von Twitter und Facebook
Die beiden großen Netzwerke Facebook und Twitter haben sowohl für das Apple-Betriebssystem iOS als auch für Android neue Versionen ihrer mobilen Apps veröffentlicht und diese mit neuen Funktionen ausgestattet. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mozilla gibt Firefox 17 für ARMv6-Prozessoren frei
Bislang benötigte man mindestens einen ARMv7-Prozessor um den mobilen Firefox auf einem Android-Betriebssystem zu nutzen. Die neue Version des Firefox unterstützt auch ältere Smartphones.
AnzeigeFirefox 17, welcher heute offiziell eingeführt wurde, unterstützt nun auch die ARMv6-Architektur, was es Besitzern von älteren Smartphones ermöglicht auf den alternativen Browser zurückzugreifen. Bislang Quelle: TweakPC… [weiterlesen]