Mobilfunker setzt auf andere Geräte – A1 überlegt noch Nokia muss verlorenen Boden im boomenden Smartphone-Markt zurückgewinnen. Der einstige Handy-Marktführer Anfang September sein neues Smartphone-Flaggschiff Lumia 920 mit dem kommenden Betriebssystem Windows Phone 8 von Microsoft vor. Das Handy kann drahtlos aufgeladen werden und verfügt über neue Kameratechnologien – der WebStandard berichtete.
Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
T-Mobile bietet Nokia-Flaggschiff Lumia 920 nicht an – Telekom – derStandard.at › Web
T-Mobile bietet Nokia-Flaggschiff Lumia 920 nicht an – Telekom – derStandard.at › Web
Mobilfunker setzt auf andere Geräte – A1 überlegt noch Nokia muss verlorenen Boden im boomenden Smartphone-Markt zurückgewinnen. Der einstige Handy-Marktführer Anfang September sein neues Smartphone-Flaggschiff Lumia 920 mit dem kommenden Betriebssystem Windows Phone 8 von Microsoft vor. Das Handy kann drahtlos aufgeladen werden und verfügt über neue Kameratechnologien – der WebStandard berichtete.
Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google stoppt Android-Rivalen – Acer-Smartphone – N24.de
Versenden
Acer-Smartphone
Acer wollte ein Smartphone mit chinesischem Betriebssystem auf den Markt bringen und wurde von Quelle: N24… [weiterlesen]
Druck von Google: Acer stoppt Aliyun-Smartphone
Google hat den Start eines Smartphones des
Herstellers Acer mit einem rivalisierenden Betriebssystem für China
verhindert. Der Internet-Konzern begründete dies damit, dass die
eingesetzte Software Aliyun der chinesischen Handelsplattform Alibaba
auf dem Betriebssystem Android basiere, aber nicht mit ihm kompatibel
sei. Es war der erste bekanntgewordene Eingriff dieser Art von Google
in die Geschäftspolitik Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Computer: Google stoppte Acer-Smartphone mit chinesischem Betriebssystem – Digital – Augsburger Allgemeine
Google hat den Start eines Smartphones des Herstellers Acer mit einem rivalisierenden Betriebssystem für China verhindert.
Der Internet-Konzern begründete dies damit, dass die eingesetzte Software Aliyun der chinesischen Handelsplattform Alibaba auf dem Betriebssystem Android basiere, aber nicht mit ihm kompatibel sei. Es war der erste bekanntgewordene Eingriff dieser Art von Google in die Geschäftspolitik Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Galaxy Beam: Samsungs Projektor-Smartphone im Test – – derStandard.at › Web
Mittelklasse-Gerät punktet mit gut umgesetzten AlleinstellungsmerkmalWenn über die Features von Smartphones geredet wird, tauchen eigentlich nur wenige Spezifikationen auf, an denen so ein Gerät tatsächlich unterschieden wird. Welches Betriebssystem ist drauf? Wie schnell ist der Prozessor? Wieviel Arbeitsspeicher steckt drin? Was kann die GPU? Wie groß ist das Display, welche Qualität und Auflösung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
HP will wieder Smartphones bauen
Als HP den angeschlagenen Smartphone-Hersteller Palm
übernahm, rechnete die Fachwelt zwar nicht unbedingt damit, dass die Handys mit dem von
Palm entwickelten Betriebssystem webOS
innerhalb kürzester Zeit zu einer großen Konkurrenz für die Platzhirsche Android und iOS
werden. Es war allerdings auch überraschend, dass sich Palm bereits wenige Wochen nach
der Veröffentlichung seiner ersten Handhelds Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HP will wieder Smartphones bauen
Als HP den angeschlagenen Smartphone-Hersteller Palm
übernahm, rechnete die Fachwelt zwar nicht unbedingt damit, dass die Handys mit dem von
Palm entwickelten Betriebssystem webOS
innerhalb kürzester Zeit zu einer großen Konkurrenz für die Platzhirsche Android und iOS
werden. Es war allerdings auch überraschend, dass sich Palm bereits wenige Wochen nach
der Veröffentlichung seiner ersten Handhelds Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Jelly Bean erfolgreich auf Intel-Smartphones portiert
Dem Chiphersteller Intel ist es gelungen das Google-Betriebssystem Android 4.1 alias Jelly Bean auf Smartphones zu portieren, welche mit energiesparenden Intel-Chips mit dem Codenamen Medfield laufen, berichtet die Technikseite PC World. Allerdings werden sich die wenigen Besitzer der Intel-Smartphones noch ein wenig gedulden müssen, bis das Update in Serie gehen kann. Erst müssen die Netzbetreiber erfolgreich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Sony Xperia Tablet S: Tablet mit Bügelfalte im Check
Schlankes Alu-Gehäuse, Android 4 Ice Cream Sandwich als Betriebssystem und eine flotte Tegra-3-Plattform: Sonys überarbeitetes Xperia Tablet S ist bei CHIP Online eingetroffen und wird derzeit in unserem Testlabor auf Hard- und Software geprüft.
Das Tablet ist mit rund 580 Gramm angenehm leicht und mit 8,8 Millimeter Dicke eigentlich auch ansprechend dünn, besitzt aber eine Bügelfalte: Das obere Drittel Quelle: CHIP News… [weiterlesen]