Der österreichische Hersteller cmx hat für Ende Oktober vier neue Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) angekündigt. Diese werden jeweils in zwei Produkt-Serien unterteilt angeboten: Aquila- und Rapax-Range. Die Tablets sollen zwischen 129,90 Euro bis 279,90 Euro kosten. Während es sich bei den Tablets der Rapax-Range-Serie um Einsteigermodelle handelt, soll sich die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Project Fiona & Co: Die Tablets für Gamer kommen “
Project Fiona, so der Prototyp-Name. (Foto: Razer)Bereits Anfang des Jahres wurde “Project Fiona” auf der CES 2012 vorgestellt, auch wir von neuerdings.com haben darüber berichtet. Damals hieß es noch, eine Veröffentlichung sei für das vierte Quartal 2012 vorgesehen und das tragbare Spielemonstrum werde mit 10,1 Zoll großem Display, Intel i7-Prozessor und 7.1 Surroundsound ausgestattet. Von einem Preis um Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Bericht: Nächstes Nexus-Smartphone kommt von LG
Das neue Nexus-Smartphone soll auf LGs Optimus G aufbauen.
Die Gerüchteköche spekulieren schon seit Wochen darüber, nun ist es – zumindest laut CNET – sicher: Googles nächstes Nexus-Smartphone wird von LG hergestellt. Die Nexus-Geräte sind bei Android-Fans beliebt, weil sie ein vom Gerätehersteller unverändertes Android-Betriebssystem bieten und direkt von Google mit Updates versorgt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft Windows Phone 8 erscheint am 29. Oktober offiziell – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Microsoft hat endlich offiziell bekannt gegeben wann ihr neues Betriebssystem für Telefone erscheint. Nur drei Tage nach dem großen Windows 8 Release (29. Oktober) kommt schon Windows Phone 8 auf den Markt. Das Betriebssystem wurde schon im August offiziell angekündigt und wir haben schon einige Hardware gesehen die wir mit dem Start im Handel gleich vorfinden werden.
Das Nokia Lumia 820 und 920, HTC 8X und 8S und Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
MeeGo-Betriebssystem “Sailfish” wird am 21. November vorgestellt
Das von ehemaligen Nokia-Miterbeitern gegründete finnische Unternehmen Jolla Mobile will in Kürze ein neues Smartphone mit dem ebenfalls von Nokia stammenden Betriebssystem MeeGo auf den Markt bringen. Wie die Technikseite Gigjets via Twitter jetzt verlauten lässt, soll das unter dem Codenamen Sailfish OS laufende Betriebssystem am 21. November in Helsinki vorgestellt werden.
Insgesamt 200 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
MeeGo-Betriebssystem “Sailfish” wird am 21. November vorgestellt
Das von ehemaligen Nokia-Miterbeitern gegründete finnische Unternehmen Jolla Mobile will in Kürze ein neues Smartphone mit dem ebenfalls von Nokia stammenden Betriebssystem MeeGo auf den Markt bringen. Wie die Technikseite Gigjets via Twitter jetzt verlauten lässt, soll das unter dem Codenamen Sailfish OS laufende Betriebssystem am 21. November in Helsinki vorgestellt werden.
Insgesamt 200 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
MeeGo taucht wieder auf
Das finnische Jungunternehmen Jolla will im November ein Smartphone auf den Markt bringen, das auf MeeGo basiert.
Von
Ferdinand Thommes
Jolla
Jolla hat nach Angaben des Wall Street Journal von bisher ungenannten Investoren rund 200 Millionen US-Dollar Kapital erhalten. Unter den Investoren sollen sich ein Mobilfunknetzbetreiber, ein Chiphersteller sowie ein Hersteller von mobilen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Medion Lifetab S9512: Tablet ab heute bei Aldi-Nord
Nach zuletzt zahlreichen PCs und Notebooks gibt es ab heute auch mal wieder ein Tablet bei Aldi. Das Medion Lifetab S9512 (MD 99200) soll 299 Euro kosten und bietet neben dem beliebten 9,7-Zoll-Formfaktor auch Android 4.0 ICe Cream Sandwich als Betriebssystem.
Die technische Basis des Lifetab S9512 stellt ein alter Bekannter dar: Das Aldi-Tablet ist in Wirklichkeit ein Lenovo IdeaTab S2109. Dessen Bildschirm Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Das X mit dem Plus: HTC One X+ offiziell vorgestellt | anDROID NEWS & TV
Mit der One-Familie hatte HTC Anfang des Jahres auf dem MWC 2012 in Barcelona den Neuanfang gewagt, nachdem im letzten Jahr die Masse an Modellen heftigst kritisiert wurde. Fast jeden zweiten Monat kam ein neues Spitzenmodell auf den Markt, was man dieses Jahr mit der One-Reihe grundlegend anders machen wollte. Nur scheint sich HTC wieder auf alte Muster zu verlassen, wenn man das One X+ betrachtet.
HTC hat den neusten Quelle: Android TV… [weiterlesen]