bestätigte

19. Oktober 2025

Smartphones mit “Intel inside” gehen an den Start

Nach Jahren der Entwicklungsarbeit ist es für Intel nun soweit: Das erste Smartphone mit Intel-Chip kommt noch in diesem Monat auf den Markt – allerdings vorerst nur in Indien. Am 23. April wird das Xolo X900 in den Läden verfügbar sein, bestätigte Herbert Weber, bei Intel für das Marketing in Europa(EMEA) zuständig. Wann ein erstes Gerät in Deutschland erhältlich sein wird, ließ Weber offen.Indien sei mit einer Wachstumsrate Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

LG arbeitet an Galaxy-S-III-Konkurrent

Wie Digital Daily meldet, bereitet LG derzeit ein neues Flaggschiff-Smartphone vor, das direkt mit dem kommenden Galaxy S III von Samsung konkurrieren soll. Das Gerät von LG mit dem Codenamen D1L soll über ein 4,7″-1280×720-Pixel-Display und einen Dual-Core-Qualcomm-Snapdragon-S4-Prozessor verfügen, der mit 1,5 GHz getaktet ist. Die Quelle der Seite gab weiterhin an, dass das Gerät mit 4G-Support sowie Quelle: BGR… [weiterlesen]

Pinkes Samsung Galaxy Note in Korea erschienen – 24android

Anfang März bestätigte Samsung auf der CeBIT, dass man auch deutschen Kunden die Gelegenheit geben werde, den mit einem 5,3 Zoll Display Smartphone-/Tablet-Hybriden in einer pinken Variante zu erwerben. Ein genaues Startdatum liegt allerdings noch nicht vor. Dafür hat das pinke Samsung Galaxy Note  heute endlich seine Premiere im Heimatmarkt Südkorea gefeiert, wie die US-Website The Verge berichtet. Ab sofort Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Galaxy Note jetzt mehr als 5 Mio. Mal verkauft – 24android

Samsung hat bekannt gegeben, dass die Zahl der ausgelieferten Einheiten des Smartphone-/Tablet-Hybriden inzwischen die Zahl von 5 Millionen Stück überschritten hat. Dies berichtet die englischsprachige Website SammyHub. Weiterhin bestätigte das Unternehmen, dass man im kommenden Monat eine LTE-Version des Samsung Galaxy Note  in Japan veröffentlichen wird und dass man auch dank der guten Galaxy Note-Verkäufe Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Huawei Vision: Android-4.0-Update doch unklar

Update: Ein hin und her: Bestätigte die deutsche Presseagentur von Huawei CHIP Online noch vor einigen Stunden, dass sein Vision-Smartphone das Update auf Android 4.0 bekommt, wurde die Aussage nun zurückgezogen. Anscheinend besteht doch keine klare Ansage über eine Freischaltung des Updates für das Handy seitens des chinesichen Herstellers. Ein Verwirrspiel, dessen Klärung somit weiter auf sich Warten lässt.

Originalmeldung: Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Update auf Android 4.0 für 16 HTC-Geräte

Am Mittwoch bestätigte HTC, dass es für 16 Geräte ein Update auf Ice Cream Sandwich geben wird. Das Android 4.0-Update erhalten das DROID Incredible 2, Amaze 4G, Desire S, Desire HD, EVO 3D, EVO Design 4G, Incredible S, Sensation, Sensation XL, Sensation 4G, Sensation XE, Raider, Rezound, Rhyme, Thunderbolt und Vivid. Das taiwanesische Unternehmen befindet sich derzeit in den Anfangsstadien der Ausrollphase für Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung: Einsatz flexibler Displays wird noch 2012 Realität

Samsung zeigte den Prototypen für ein biegsames OLED-Display bereits im Jahr 2011. Vor einigen Tagen bestätigte das südkoreanische Unternehmen zudem, dass die Massenproduktion von Geräten mit dem flexiblen Screen bereits Ende 2012 anläuft. Entsprechende Technologie ließ sich Samsung in verschiedenen Ausführungen bereits patentieren, berichtet das Portal Patent Bolt.

Die neueren Technologien, die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Toshiba versucht, das iPad 3-Event zu kapern

Wie Toshiba am Mittwoch bestätigte, wird das ultra-dünne und leichte Android-Tablet Excite 10 LE am 6. März für 529 US-Dollar (umgerechnet knapp 400 Euro) erscheinen, einen Tag vor der Vorstellung des iPad 3 von Apple. Das Tablet, das ursprünglich Excite X10 hieß, wurde in diesem Jahr auf der Consumer Electronics Show vorgestellt und verfügt über ein 10,1-Zoll HD-Display mit Gorilla-Glas und einen Dual-Core TI Quelle: BGR… [weiterlesen]

DER TAGESSPIEGEL TROJANER DOKUMENT GELEAKT DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER MELDET VERSTOß GEGEN GEHEIMSCHUTZ

01.03.12 | 15:50 Uhr | 32 mal gelesen

Berlin (ots) – Erstmals hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar einen möglichen Verstoß gegen Geheimschutzvorschriften an das Bundesinnenministerium melden müssen. Dies bestätigte das Ministerium dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Der Vorfall betrifft einen Bericht Schaars zum umstrittenen Trojaner, einer Software, die zur Telekommunikationsüberwachung Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

NEC zeigt das Medias W – klappbares Smartphone mit Doppeldisplay MobiNubi

Auch Hersteller NEC, von dem man noch kaum Smartphones gesehen hat, stellte einige Geräte auf dem MWC in Barcelona vor. Das interessanteste Gerät ist dabei eindeutig das Medias W, zu dem es bislang leider kaum bestätigte Daten gibt. Aktuell ist bekannt, dass es sich um ein Android Smartphone mit einem klappbaren Bildschirm handelt; es sieht schick aus und ist teilweise sehr nützlich, im Alltag wird sich diese Bauweise Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]