Über viele Jahre gehörte die SMS zu den wichtigsten Diensten
für Handy-Besitzer. So war und ist es noch heute möglich, per herkömmlicher
Kurznachrichten Texte mit bis zu 160 Zeichen zu versenden. Doch es gibt
Alternativen, die mehr können und zudem meistens kostenlos sind. Wir haben uns
die Messaging-Apps für Smartphones einmal angesehen und geben im folgenden
Ratgeber eine Übersicht zu einigen Angeboten.
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
WhatsApp, Joyn & Co: Messaging-Apps fürs Handy
Android 4.1.2 Version für Galaxy S 3 entdeckt- 24android
Vor einigen Tagen bestätigte Samsung, dass Besitzer des Galaxy S 3 Anfang 2013 mit einem Update auf die brandneue Android Version 4.2 (Jelly Bean) rechnen können. Doch auch auf dem Weg dahin wartet wohl noch eine weitere Aktualisierung auf Nutzer des Samsung Galaxy S 3. Auf der englischsprachigen Website Sammobile ist nämlich jetzt eine erste Version von Android 4.1.2 (Jelly Bean) erschienen. Aktuell läuft das Smartphone Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Galaxy Nexus: 300-Euro-Grenze erreicht
Der Preis für das Android-Smartphone Samsung Galaxy Nexus purzelt immer noch weiter. So hat mancher Online-Händler das umfangreich ausgestattete Handy bereits für rund 300 Euro gelistet. Der Bestellpreis für das Galaxy Nexus lag zum Release Ende 2011 noch bei deutlich über 500 Euro.
Der weitere Clou: Während Besitzer anderer Android-Spitzenmodelle voraussichtlich noch einige Monate auf das Update auf Android Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google liefert Update auf Android 4.2 aus
Auf der Tastatur von Android 4.2 kann man auch wischen anstatt tippen.
Bild: Google
Google liefert Android 4.2 alias Jelly Bean ab sofort per Update over-the-air, also übers Internet direkt auf die Geräte aus. Besitzer des Smartphones Samsung Galaxy Nexus und des 7-Zoll-Tablets Nexus 7 berichten von Software-Aktualisierungen. In der nächsten Zeit sollten auch europäische Modelle Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google liefert Update auf Android 4.2 aus
Auf der Tastatur von Android 4.2 kann man auch wischen anstatt tippen.
Bild: Google
Google liefert Android 4.2 alias Jelly Bean ab sofort per Update over-the-air, also übers Internet direkt auf die Geräte aus. Besitzer des Smartphones Samsung Galaxy Nexus und des 7-Zoll-Tablets Nexus 7 berichten von Software-Aktualisierungen. In der nächsten Zeit sollten auch europäische Modelle Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Die neue Mehrbenutzer-Verwaltung in Android 4.2
Google liefert am Dienstag ein Android-4.2-Update für das 10-Zoll-Tablet Nexus 10 aus, das die versprochene Mehrbenutzerfähigkeit nachrüstet. Der bei der ersten Einrichtung angelegte Nutzer wird zum Besitzer des Tablets befördert. Dieser Besitzer hat als einziger das Recht, neue Benutzerkonten anzulegen.
Bilderstrecke, 9 Bilder
Die einfachen Nutzer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Die neue Mehrbenutzer-Verwaltung in Android 4.2
Google liefert am Dienstag ein Android-4.2-Update für das 10-Zoll-Tablet Nexus 10 aus, das die versprochene Mehrbenutzerfähigkeit nachrüstet. Der bei der ersten Einrichtung angelegte Nutzer wird zum Besitzer des Tablets befördert. Dieser Besitzer hat als einziger das Recht, neue Benutzerkonten anzulegen.
Bilderstrecke, 9 Bilder
Die einfachen Nutzer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Galaxy Nexus: Erste Nutzer erhalten Android 4.2- 24android
Mit dem heutigen Tag erscheinen nicht nur ein ganz neues Nexus-Smartphone und ein Nexus-Tablet, auch die brandneue Android Version 4.2 (Jelly Bean) feiert seine öffentliche Premiere. Zum einen ist sie auf den neuen Geräten (Google Nexus 4 und Google Nexus 10) installiert und zum anderen erhalten die ersten Besitzer des Nexus 4-Vorgängers Samsung Galaxy Nexus ein Update auf Android 4.2 (Jelly Bean). Dies berichtet Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Horror-ähnlicher Einzelvorfall: Beim Aufladen geschmolzenes Nexus 7 | anDROID NEWS & TV
Es ist ein Horrorszenario für jeden Smartphone- und Tablet-Besitzer, wenn das eigene gut behütete Schätzchen in Flammen aufgeht oder zumindest so heiß wird, dass das Gehäuse und dessen Innereien dahinschmelzen. Genau das ist aber einer Besitzerin eines Nexus 7 in China zum Verhängnis geworden und das Tablet ging in nächtlichen Flammen auf, zu retten war da nichts mehr.
Zumindest in den Bereich Geek-Horror lässt Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphones: Gekaufte Apps erhalten die Treue zum Betriebssystem
Laut einer Umfrage würden zwar viele User auch gerne mal ein andere mobiles Betriebssystem testen oder sogar dauerhaft nutzen, die bereits erworbenen Apps verhindern die Wechselabsichten jedoch.
AnzeigeWie die Kollegen von crn.de berichten, würden sich rund 12 Prozent der iPhone-Besitzer gegen das neuste Modell entscheiden. Der Umstieg auf ein Windows- oder Android-Basiertes Smartphones sei für viele Quelle: TweakPC… [weiterlesen]