beispielsweise

20. Oktober 2025

Videodienst UltraViolet: Branchen-Allianz soll illegalem Filmkonsum paroli bieten

Branchen-Allianz soll illegalem Filmkonsum paroli bieten
Von Christian Stöcker

UltraViolet: Ein Film, alle Geräte?

Die Allianz ist gewaltig: Über 70 Partner wollen in einem Konsortium dafür sorgen, dass es endlich eine bequeme, legale und komfortable Alternative zu illegalen Filmdownloads gibt. Das Angebot klingt Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Nach Gema-Einigung: Online-Markt für Musik wird nun kräftig wachsen

Anbieter von Song-Flatrates im Ausland sehr populär. Nun fallen Hürden in Deutschland. Der Vertrag zwischen Gema und Bitkom erleichtert Firmen die Kalkulation.

Internet-Nutzer in Deutschland können künftig aus einer größeren Zahl von Online-Musikdiensten wählen. Der Hightech-Verband Bitkom und die Verwertungsgesellschaft Gema haben ihren Streit teilweise beigelegt und einen Vertrag zur Vergütung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Android Sonderangebote: 10 neue Apps für 10 Cent

Google feiert mehr als 10 Milliarden App-Downloads und hat dafür auch heute wieder bei 10 eigentlich viel teureren Apps den Preis auf lediglich 10 Cent gesenkt.

Die Aktion wird insgesamt 10 Tage laufen und innerhalb dieser Zeit wird Google die reduzierten Apps täglich variieren. Heute gibt es beispielsweise den Smartphone-Gaming-Klassiker Fruit Ninja, die Sammlung Beautiful Widgets, die HTC-Sense-Flair Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Medion Lifetab P9514 im Test – 1&1

Das erste Tablet von Aldi lockt mit großer Ausstattung für kleines Geld: Ist das Medion Lifetab P9514 für 399 Euro eine empfehlenswerte Alternative zum iPad 2 oder ein Lockangebot vom Discounter?
Von Thomas Rau

Medion Lifetab P9514 im Test: Das kann das Aldi-Tablet. ©  PC-Welt

PCs und Notebooks von Aldi haben eines gemeinsam: Sie bieten sehr viel Ausstattung fürs Geld. Bei seinem ersten Tablet Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Intelligente Lösung für mobilen Zugriff auf alle Kontaktdaten im Unternehmen


[weiterlesen]

Carrier IQ schiebt HTC die Verantwortung für Datenleck zu

Der Datenanalyse-Spezialist Carrier IQ (CIQ) weist die Verantwortung dafür zurück, dass sensitive Aufzeichnungen über Nutzer-Aktionen auf einem Smartphone des Herstellers HTC einfach zugänglich und im Klartext abgespeichert wurden. Offenbar hat HTC einen Weg für die Implementierung der CIQ-Anwendung beschritten, durch den einfach auf die Log-Files zugegriffen werden konnte, geht aus einem Bericht des Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia N8-00 | Smartphone mit 12 Megapixel Kamera

Mit dem Nokia N8-00 hat der Nutzer Zugriff auf viele verschiedene Topfunktionen. Beispielsweise in Bezug auf soziale Netzwerke. Hier kann der Inhaber des Telefons direkt auf Twitter und Facebook zugreifen. Ebenso auf die Statusanzeige aller Freunde, die im Adressbuch vorhanden sind.
Drei Startansichten sind individuell konfigurierbar, hinzu kommen beim Nokia N8-00 Multitasking und eine innovative Benutzeroberfläche.
Mit Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Information Security Forum (ISF): Die fünf größten IT-Bedrohungen 2012

2. Dezember 2011, London/Großbritannien. Das Jahr 2011 war geprägt von spektakulären Datenschutzvorfällen und Hacker-Aktivitäten. Auch 2012 verspricht nicht ruhiger zu werden. Welche Bedrohungen werden die IT-Sicherheit im kommenden Jahr besonders beschäftigen? Auf welche Herausforderungen sollten sich Unternehmen schon frühzeitig einstellen? Das Information Security Forum (ISF) (www.securityforum.org), Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Apps als anhaltendes Datenschutzproblem | Mac & i

Die Mobile Marketing Association (MMA) beabsichtigt, ein umfangreiches Set an Datenschutzrichtlinien für die Mobilbranche zu erarbeiten. Dies kündigte der Branchenverband an. Die Richtlinien sollen eine transparente Übereinkunft zwischen Werbetreibenden und Konsumenten darüber ermöglichen, wie Apps und mobile Marketingwerkzeuge Daten sammeln und schließlich zu Werbezwecken einsetzen.

Seit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Bada: Apps nun auch drahtlos aus dem Browser heraus auf dem Smartphone installieren “

Klingt zwar erstmal komisch, ist es aber nicht. Im Gegenteil, es ist eine der coolsten Funktionen überhaupt, welche beispielsweise seit einiger Zeit bei Android verfügbar ist. Dort nutze ich das natürlich sehr gern, denn man kann am PC durch den Market stöbern und via Mausklick die Apps auf seinem Smartphone installieren. Dafür muss man das Gerät nicht mal in die Hand nehmen, denn alles läuft über die Cloud.
Möglich Quelle: Handymensch… [weiterlesen]