Anwendungen

17. Oktober 2025

Microsoft veröffentlicht Automatisierungs-App on{X} für Android – COMPUTER BILD

Anhand von vordefinierten Regeln legen Sie bei on{X} fest, wie sich Ihr Android-Smartphone in bestimmten Situationen verhält.

Um on{X} für Android zu nutzen, müssen Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto anmelden.Auf seinem Bing-Blog kündigte Microsoft den neuen Dienst on{X} als Beta an. Dabei handelt es sich um eine Applikation für Android-Smartphones. Mit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Geo-Dienste fürs Handy und Smartphone auf dem Vormarsch

Landkarten, Stadtpläne und andere Geo-Dienste fürs
Handy heizen den Wettbewerb der Internet-Branche an. Die Verknüpfung
mit Geodaten ermöglicht viele nützliche Anwendungen, wenn das
Smartphone seinen eigenen Standort bestimmen kann. Bisher haben vor
allem Google, Microsoft und Nokia die Karten für die Apps
bereitgestellt – neben dem nichtkommerziellen OpenStreetMap-Projekt.
Die Karten von Google Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Marketplace wächst schneller als Google Play und App Store

Etwas mehr als anderthalb Jahre benötigte der Microsoft Marketplace um den Meilenstein von 100.000 Apps zu erreichen. Damit ist der App Store der amerikanischen Softwareschmiede schneller gewachsen als der Google Play Store. Dieselbe Anzahl an Miniprogrammen erreichte der damals noch unter dem Namen Android Market bekannte Play Store erst fünf Monate später und brauchte demnach genau zwei Jahre. Nur iPhone-Produzent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google: Hacker-Schutz im App-Markt überwunden

Eigentlich sollte Googles Bouncer den App-Market für Android-Geräte absichern. Die Idee: Bouncer scannt alte und neue Apps, überprüft das Verhalten der Anwendungen auf verdächtige Aktivitäten. Dadurch sollte der nun in Google Play umbenannte Marktplatz für Android-Apps sicherer für die Nutzer gemacht werden.

Dummerweise behaupten nun zwei Wissenschaftler, sie hätten einen Weg gefunden, Bouncer zu umgehen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Das erste Tablet mit ARM-Prozessor und Windows RT

Asus kündigt auf der Computex das erste Tablet mit Nvidia Tegra  3 an, das mit Windows RT, der ARM-Version von Windows  8, läuft. Windows RT kann nur die Metro-Anwendungen ausführen, nicht bestehende x86-Software. Während für die x86-Tablets mit Windows  8 damit ein riesiges Software-Angebot bereitsteht – auch wenn die meisten Anwendungen nur unschön per Finger zu bedienen sind -, konkurrieren die Windows-RT-Tablets Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Tester attestieren Windows 8 Preview noch Kinderkrankheiten – Microsoft – derStandard.at › Web

Gute Performance, aber noch immer Bugs bei Apps und Kritik an Metro-Oberfläche Vor wenigen Tagen zum Download freigegeben, hinterlässt die Windows 8 Release Preview einen durchwachsenen Eindruck bei den Testern. Dem neuen Bedienkonzept, welches das Touch-optimierte Metro Interface auf alle Rechner legt, egal ob Tablet oder Desktop-PC, können nicht alle etwas abgewinnen. Und auch in der letzten Vorabversion Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

DFB startet zur EM mit eigener Android App | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Eigentlich verwunderlich, dass es bisher noch keine App des Deutschen Fußball Bundes (DFB) gab – weder für Android, noch für iOS oder ein anderes Betriebssystem. Pünktlich zur Fußball EM hat der DFB dieses Manko jedoch ausgeglichen und Version 1.0 der DFB App veröffentlicht (für Android und iOS).
Der DFB verspricht den Nutzern der DFB App aktuelle News, spannende Liveticker und exklusive Videos. Gerade der umfangreiche Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

DFB startet zur EM mit eigener Android App | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Eigentlich verwunderlich, dass es bisher noch keine App des Deutschen Fußball Bundes (DFB) gab – weder für Android, noch für iOS oder ein anderes Betriebssystem. Pünktlich zur Fußball EM hat der DFB dieses Manko jedoch ausgeglichen und Version 1.0 der DFB App veröffentlicht (für Android und iOS).
Der DFB verspricht den Nutzern der DFB App aktuelle News, spannende Liveticker und exklusive Videos. Gerade der umfangreiche Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Galaxy S3: Samsung-Flaggschiff auf Jungfernfahrt

Samsungs neues Flaggschiff ist am Dienstag in die deutschen Häfen eingelaufen. Schon vor dem Start gehörte das Galaxy S3 zu den aktuell besten Smartphones auf dem Markt – und das, obwohl einige Interessenten über das verarbeitete Material enttäuscht waren. inside-handy.de hat den Kunststoff-Androiden in Sachen Haptik und Schnelligkeit in einem Hands-On-Video unter die Lupe genommen und erklärt, warum Siri Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia Lumia 610: Jetzt auch in Deutschland

Das Nokia Kumia 610 gibt es jetzt auch in Deutschland

Nokia gab heute den Verkaufsstart des Lumia 610 in Deutschland bekannt. Nach dem Nokia Lumia 800 und dem Lumia 710 kommt damit das dritte und bisher preisgünstigste Windows Phone von Nokia auf den Markt. Das Gerät richtet sich vor allem an Einsteiger und an eine junge Zielgruppe.
Zum einen sollen die integrierten Social Network-Anwendungen das Smartphone interessant Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]