Die anstehenden Veränderungen bei Windows lockten mehr als 7000 Besucher zur Teched nach Amsterdam Auf der jährlich stattfindenden Teched, diesmal in Amsterdam, zeigt Microsoft aktuelle Entwicklungen rund um Windows 8 und Windows Server 2012. Der Schwerpunkt liegt dabei wie immer auf dem Unternehmenseinsatz von Windows und aktuellen Entwicklerthemen. Die großen anstehenden Veränderungen bei Windows und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows 8 und Server 2012: Abschied von alten Gewohnheiten – derStandard.at › Web
Samsung Galaxy Tab 2 10.1 von mobook | PrepaidRadar
Samsung Galaxy Tab 2
Beim Mobilfunkanbieter mobook, der Spezialist für erstklassige Datentarife und mobiles Surfen im Internet hat ja schon mehrfach mit attraktiven Tablets für reges Interesse gesorgt. Jetzt hat der Anbieter wieder einmal ein hochwertiges Tablet in seinem Sortiment, das mit dem attraktiven Surfpaket im Netz von vodafone entspanntes und stressfreien Surfen erlaubt. Es handelt sich um das Samsung Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]
Entwicklerkonferenz : Stellt Google neuen Tablet-Computer vor? – Digital – Augsburger Allgemeine
Vor mehr als 5 000 Software-Entwicklern stellt Google heute in San Francisco die Schwerpunkte seiner Strategie für künftige Internet-Anwendungen vor.
Ein riesiges grünes Robotermännchen – Maskottchen für das Google-Betriebssystem Android: Dessen jüngste Version trägt die Bezeichnung Jelly Bean (Geleebonbon). Foto: Christof Kerkmann dpa
Die dreitägige Entwicklerkonferenz Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Internet: Google zeigt Software-Entwicklern neue Möglichkeiten – Digital – Augsburger Allgemeine
Neue Anstöße für mobile Internet-Anwendungen erwarten rund 5 500 Software-Entwickler von der Google-Entwicklerkonferenz in San Francisco.
Ein riesiges grünes Robotermännchen – Maskottchen für das Google-Betriebssystem Android: Dessen jüngste Version trägt die Bezeichnung Jelly Bean (Geleebonbon). Foto: Christof Kerkmann dpa
Im Blickpunkt stehen vielfältige Dienste wie beispielsweise Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Javascript: Qooxdoo 2.0 veröffentlicht
Das von 1&1 unterstützte Entwickler-Team hat die Version 2.0 seiner quelloffenen Javascript-Bibliothek qooxdoo veröffentlicht. Mit qooxdoo können Web-Entwickler ihre Webseiten mit dynamischen Funktionen wie CSS-Animationen, I/O-Server-Kommunikation und mithilfe von mustache.js-Vorlagen erstellten Inhalten erweitern.
Von
Thomas Drilling
qooxdoo
Die neue Version 2.0 Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Amazons Appstore for Android kommt nach Deutschland
Vor gut einer Woche war es noch ein Gerücht, nun ist es amtlich: Amazon wird im Laufe des Sommers seinen Appstore for Android auch hierzulande zugänglich machen. Das bestätigte der Konzern soeben in einer Pressemitteilung, in der neben Deutschland auch Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien genannt werden. Informationen zu einem etwaigen Europa-Start des Kindle Fire gibt es hingegen noch nicht.
Amazons Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das HTC One X im Test: Rasante Quadcore-Power – Teil 1 | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Nachdem seit Kurzem das Samsung Galaxy S3 auf dem Markt ist, musste das HTC One X zumindest auf dem Papier seinen Spitzenplatz unter den Android-Smartphones abgeben. Wir haben den Quadcore-Boliden aus Taiwan in den letzten Wochen genauer unter die Lupe genommen und wollen euch die Eindrücke nicht vorenthalten.
Bereits der erste Eindruck vom HTC One X nach ein oder zwei Tagen war richtig gut. Und dieser Eindruck hat Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
MobileIron legt Grundstein für Apps-Based Computing
Drei Ansätze verfolgt MobileIron, um Unternehmen Mittel an die Hand zu geben, die Flut von Apps in den Griff zu bekommen. Dabei soll bereits auf der Ebene der Applikationen Geschäftliches gesichert und Privates davon getrennt werden. Als Erstes soll das Application Delivery Network (ADN) regeln, wie die allgemein verfügbare und die auf Firmen zugeschnittene Software für mobile Geräte verteilt wird. Da dieser Quelle: Heise.de… [weiterlesen]