Anwendungen

16. Oktober 2025

Amazon App Store: OfficeSuite Pro 6 gratis laden

Jeden Tag steht im Amazon App Store eine normalerweise kostenpflichtige Android-App zum Gratis-Download zur Verfügung. Teilweise finden Sie im App-Shop des Online-Versandhändlers sogar Anwendungen, die es nicht im Google Play Store gibt.

So bekommen Sie heute das Office-Tool „OfficeSuite Professional 6″ völlig kostenlos. Mit der Anwendung erstellen und bearbeiten Sie im Handumdrehen Word-, Excel- Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokia stellt Programm zum Wechsel zu Windows Phone vor

Das neue Betriebssystem Windows Phone 8 soll nicht nur durch neue Anwendungen treue Windows-Phone-Fans begeistern, sondern auch Kunden von anderen Platformen weglotsen. Entscheidend für einen Wechsel des Betriebssystems ist dabei für viele Kunden die problemlose Übertragung der Daten von ihrem aktuellen auf das neue System. Dieser Übergang soll jetzt durch Welcome Home to Windows Phone erleichtert werden. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Endessommeraktion: Apps zum Schnäppchenpreis bei Google Play – COMPUTER BILD

Im Google Play Store ist Sommerschlussverkauf. Zu den Apps zum Schnäppchenpreis zählen beliebte Spiele und Anwendungen.

Ob gewollt oder nicht, die Endessommeraktion im Google Play Store startet fast zeitgleich mit der Eröffnung des Amazon App Stores. Der Name lässt vermuten, dass Google gespart und den hauseigenen Übersetzer angewandt hat. Bei der Endessommeraktion Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Android: Apps im Play Store drastisch reduziert

Sommerschlussverkauf im Google Play Store: Zum bevorstehenden Sommerende bietet Google im Rahmen des End of Summer Sale zahlreiche Android-Apps zum Schnäppchenpreis von 69 Cent an.

Darunter befinden sich einige hochkarätige Anwendungen wie etwa die alternative Tastatur SwiftKey 3, der Science-Fiction-Shooter N.O.V.A. 3 und das Tool Beautiful Widgets.

Ebenfalls deutlich reduziert, wenn auch nicht Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Adobe Touch Apps: Creative Suite im Kleinformat GIGA

Neues vom Photoshop-Hersteller: Adobe hat sechs Apps für iPad und Android angekündigt. Angeführt werden die Anwendungen von Adobe Photoshop Touch, das laut Entwickler nun erstmalig die bewährte und leistungsstarke Bildbearbeitungstechnologie von Adobe Photoshop auch auf Tablet-Geräte bringt.

Das sagt Adobe über sein neuestes Produkt:
Die von der Adobe Creative Suite inspirierten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• OS X 10.8 & Gatekeeper: Auf dem Weg zum geschlossenen System? GIGA

Mit OS X 10.8 Mountain Lion hat Apple eine sehr sinnvolle Sicherheitsfunktion namens Gatekeeper eingeführt. Diese Neuerung kann man jedoch als Weg Richtung „Freiheitsentzug” deuten: Wird OS X bald ein geschlossenes System wie iOS sein? Dürfen wir auf den Macs bald nur noch die Software installieren, die Apple freigibt?

In OS X 10.8 stellt uns Apple völlig frei, ob wir Gatekeeper nutzen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Verkaufsstart in Deutschland: Google Nexus 7 ab sofort auf Google Play erhältlich

Weltweit erstes Sieben-Zoll-Quad-Core-Tablet mit Android 4.1 Jelly Bean

Ab heute ist das Nexus 7 über Google Play käuflich zu erwerben: Die 8-GB-Version kostet 199 Euro, die 16-GB-Version 249 Euro.
Das Nexus 7 ist das erste Tablet in Googles Nexus-Gerätesortiment. Ausgestattet mit Android 4.1 Jelly Bean kommt das (im US-Markt zeitweise ausverkaufte) Referenzgerät nun auch auf den deutschen Markt. Auf Basis Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]

• VMware Fusion Download GIGA

Einfach zwischen mehreren Betriebssystemen wie Linux, Windows und OS X auf dem Mac wechseln, ohne Reboot, dazu braucht es eine Virtualisierung wie VMware Fusion. Die neue Version 4 ist jetzt auch für den Einsatz unter OS X 10.7 alias Lion optimiert und soll deutlich schneller sein als der Vorgänger. Update: Statement von VMware zur Virtualisierung von Lion unter Snow Leopard.

Auch wenn man mit Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Raubkopierte Android-Apps: FBI schließt drei Webseiten | all-in.de – das Allgäu online!

Die US-Bundespolizei FBI hat in Zusammenarbeit mit der Cyberkriminalitäts-Abteilung des Justizministeriums und mehreren Bundesanwälten drei Webseiten geschlossen, auf denen raubkopierte mobile Anwendungen für Android-Geräte angeboten wurden.

Die Schließung der Seiten Applanet, Appbucket und Snappzmarket war nach Angaben des US-Justizministeriums die erste von illegalen Marktplätzen für mobile Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Android-Apps: FBI schließt Raubkopierer-Seiten – Business News

US-Behörden haben drei Webseiten geschlossen, auf denen raubkopierte mobile Anwendungen für Android-Geräte angeboten wurden. An den Ermittlungen gegen applanet.net, appbucket.net und snappzmarket.com waren das FBI, die Cybercrime-Abteilung des amerikanischen Justizministeriums, mehrere Bundesanwälte sowie Ermittlungsbehörden in den Niederlanden und Frankreich beteiligt. Laut Angaben des Ministeriums Quelle: CHIP News… [weiterlesen]