Anwendungen

16. Oktober 2025

Hybride Apps mit Oracles mobilem Application Development Framework

Oracle hat eine neue Version der für die Entwicklung mobiler Anwendungen vorgesehenen Variante des Application Development Framework (ADF) veröffentlicht. Mit ihr können Entwickler nun mit derselben Codebasis Applikationen erstellen, die sich ohne größere Anpassungen unter Android- und iOS-Geräten (Smartphones und Tablets) nutzen lassen sollen. Frühere Versionen des Frameworks konnten allein für BlackBerry- Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• iPhone 5Apps: Diese Anwendungen gehören auf jedes Smartphone (2) GIGA

Neues iPhone und welche Anwendungen benötige ich nun unbedingt? Nach Teil 1  und vor Teil 3 kommt nun Teil 2 unserer “Must-have”-Apps. Mit dabei sind iCab Mobile, GoodReader, Snapseed, QR Code Scanner+ und Wo ist mein Wasser?.

Mit Safari hast Du bereits einen Browser auf dem iPhone. Wer mit seinem Smartphone öfter mal im Internet surft (und das machen die meisten), installiert sich gerne einen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Französischer Hacker erbeutet 500.000 Euro mit Trojaner

Ein 20-Jähriger Franzose hat mit Hilfe einer selbst entwickelten Trojaner-App über 17.000 Personen um insgesamt eine halbe Million Euro erleichtert, wie die BBC berichtet. Der junge Mann habe die Taten bei seiner Festnahme in der Stadt Amiens gestanden.
Der Hacker soll dem Bericht zufolge kontaminierte Anwendungen als populäre Apps getarnt und zum kostenlosen Download angeboten haben. Der Trojaner verschickte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android-Apps von Bundesministerium der Finanzen unter unfreien Lizenzen

Das deutsche Bundesministerium der Finanzen hat drei Android-Apps entwickelt, die jedoch nicht unter freie Lizenzen gestellt wurden. Um freie Anwendungen zu erhalten, muss somit der gleiche Aufwand noch einmal getrieben werden.
Von
Hans-Joachim Baader

Wie das Open-Source-Portal der Europäischen Kommission Joinup meldet, hat das deutsche Bundesministerium der Finanzen schon im Sommer drei Android-Apps Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

BlackBerry PlayBook erhält Update auf OS v2.1

Mit dem OS 2.0 wurde das PlayBook autark und konnte auch ohne BlackBerry-Smartphone auf Kalender, Kontakte und Mails zugreifen. Nun schiebt RIM noch einmal ein kleines Update auf Version 2.10.1032 nach, bevor die PlayBooks nächstes Jahr auf BlackBerry 10 aktualisiert werden sollen.

Das Update auf PlayBook 2,1 kommt über WLAN.

Bild: Volker Weber

Mit der Version Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Pearl TVPeCee MMS-864.wifi+: Mini-Stick verwandelt Fernseher in Giga-Tablet – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der kleine TVPeCee-Stick von Pearl verwandelt den Flachbildfernseher in einen Wohnzimmer-PC mit Internetanschluss. Taugt das 100-Euro-Gerät als Ersatz für Tablet oder Computer?
Während die TV-Hersteller mehr oder weniger erfolgreich versuchen, ihre Produkte mit Computerintelligenz auszustatten, zeigt ein Gerät im Format eines aufgeblasenenen USB-Sticks, wie das viel einfacher funktioniert. Pearls Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Google feiert 25 Milliarden Downloads im Play Store | Android Blog zu Apps, Games & Handys

25 Milliarden – eine fast unvorstellbare Zahl! So viele Downloads gab seit dem Start als Android Market im heutigen Google Play Store. Rund drei Jahre und elf Monate hat es gedauert, bis diese magische Marke geknackt wurde. Das gab Google im offiziellen Android Blog bekannt.
Das Wachstum war damit nicht ganz so schnell wie in Apples App Store, allerdings darf man wohl erwarten, dass sich das nach und nach angleicht. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Playboard – personalisierbarer App-Guide | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Über 600.000 Apps gibt es inzwischen im Google Play Store, und täglich werden es mehr. Bei dieser Vielzahl an Anwendungen ist es ziemlich unmöglich, den Überblick zu behalten. Und die richtige App zu finden, wenn man nicht ganz konkret mit Namen sucht, das ist oftmals reiner Zufall.
Wie wähle ich also unter den Tausenden und Abertausenden von Anwendungen eine bestimmte aus? Eine App hilft genau dabei: Playboard. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Google: Aliyun OS verletzt Android-Kompatibilität

Seit einiger Zeit macht in China ein weiteres auf Linux basierendes Mobil-Betriebssystem Aliyun OS des E-Commerce-Konzerns Alibaba als Android-Herausforderer von sich reden. Jetzt wirft Android-Chef Andy Rubin den Chinesen vor, Aliyun OS verwende ohne Genehmigung die Android-Runtime.
Von
Thomas Drilling

os.aliyun.com
Aliyun OS

Aliyun OS ist ein Smartphone-Betriebssystem des Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Presseschau zum neuen iPhone 5: “Da war nichts, was einen denken ließ: Aha!“ – Presseschau zum neuen iPhone 5 – FOCUS Online – Nachrichten

Viele Medien zeigen sich enttäuscht über das neue Apple-Produkt: Nicht wirklich revolutionär, urteilen sie fast unisono über das iPhone 5. Trotzdem spiele es in der Spitzengruppe – und könne sich zum Megaseller entwickeln.
Bild-Zeitung: Apple hat sein Handy nicht neu erfunden, aber radikal erneuert. Das iPhone 5 spielt in der Top-Liga der Super-Smartphones ganz oben mit.FOCUS Online: Man hat das Smartphone Quelle: Focus.de… [weiterlesen]