10.02.2012 13:33, Golem.de
Ein Sicherheitsexperte hat in Android-Smartphones mit Google Wallet eine Schwachstelle entdeckt, die es einem Angreifer ermöglicht, die Pin für die NFC-Bezahlung zu bekommen. Geschützt ist der Anwender nur, wenn das Gerät nicht gerootet wurde. (Android-Handy, Google Wallet) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Google Wallet: Pin zur Bezahlung lässt sich bei Android-Smartphones knacken
• Android Hub: Googles erstes Home Entertainment System? GIGA
Google gibt den Traum anscheinend noch nicht auf und möchte weiterhin ins Wohnzimmer der Anwender eindringen. Da Google TV sich nicht wirklich durchgesetzt hatte, muss wohl ein anderes und vor allem besseres Konzept her. Und ein Home Entertainment System könnte hier zum Durchbruch verhelfen. Ob der Plan auch aufgehen wird?
Offizielle Informationen gibt es zwar noch nicht, doch der Wall Street Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Von Sozialen Netzwerken und dem Zugriff auf die iPhoneAdressbücher GIGA
Am gestrigen Abend wurden viele Nutzer des Sozialen Netzwerks Path und der gleichnamigen iOS- und Android-App darauf aufmerksam gemacht, dass ihre gesamten Adressbücher auf die Server des Netzwerk-Betreibers übertragen wurden. Doch Path ist alles andere als ein Einzelfall.
Bereits gestern Abend stellten nicht nur wir uns die Frage, wie viele andere Apps diese Übermittlung der privaten Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Mobiler Datenschutz ist verbesserungswürdig
Am gestrigen Safer Internet Day haben Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und Bitkom-Präsident Dieter Kempf die Bedeutung des Datenschutzes beim mobilen Internet hervorgehoben: Es sei praktisch, unterwegs im Internet surfen und überall E-Mails abrufen zu können aber auch auf Smartphones und Tablet-PCs dürfe der Schutz persönlicher Daten nicht zu kurz kommen.
Ministerin Aigner sagte: Die Verbraucher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Holger Dyroff zu OwnCloud gewechselt
Holger Dyroff,langjähriger Manager bei SUSE, leitet seit dem 1. Februar Vertrieb und Marketing bei OwnCloud.
Von
Hans-Joachim Baader
owncloud
ownCloud
OwnCloud Inc., Hersteller der gleichnamigen File-Sharing-Software, gewinnt mit Holger Dyroff einen erfahrenen Manager für den Aufbau von Vertrieb und Marketing. Dyroff ist Mitgründer der vor einem Monat gegründeten OwnCloud Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Mesonic: Mobile WINLine auf Smartphone und Co.
Der Softwarehersteller präsentiert seine Entwicklung Mobile WINLine erstmals auf der Cebit 2012 in Hannover einem breiten Publikum. Dieses Modul ist ergänzend zur ERP-/CRM-Software WINLine einsetzbar und ermöglicht dem Anwender darin das Arbeiten in Echtzeit. Er soll die Informationen aus dem System dabei nicht nur lesen, sondern ebenso bearbeiten können. Der Zugriff erfolgt über speziell für mobile Endgeräte Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Apple veröffentlicht Mac OS X 10.7.3 (Update)
01. Feb 2012 22:15 Uhr – sw
Apple hat heute Mac OS X 10.7.3 zum Download bereitgestellt. Das Betriebssystemupdate behebt allgemeine Probleme im Betriebssystem, verbessert die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Mac, teilte der Hersteller mit. Außerdem enthält Mac OS X 10.7.3 die neue Version 5.1.3 des Web-Browsers Safari. Für Mac OS X Server 10.7.3 verspricht Apple eine Vielzahl an spezifischen Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Viren auch am Smartphone und was man dagegen machen kann! Handysuche.net News
Es hatte ja einmal so weit kommen müssen. Denn die Technik und hier speziell die Apps in den Smartphones rücken immer weiter vor. 13 Apps haben sich die schädliche Software eingefangen. Für Android-Anwender, deren Handy noch nicht infiziert wurde, kann dagegen keine Entwarnung gegeben werden, denn einige der infizierten Apps befinden sich immer noch im Android Market und sind nicht so einfach zu quarantieren.
Der Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Computer: Kacheln und mehr Sicherheit: Windows 8 kommt – Digital – Augsburger Allgemeine
Noch in diesem Jahr will Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 8 veröffentlichen. Es gibt nicht nur neue Funktionen: Die Entwickler haben auch an der Oberfläche geschraubt und sie für Tablet-PCs optimiert. Viel getan hat sich zudem bei der Sicherheit.
Aufgeräumt und übersichtlich: der bunte Startbildschirm von Windows 8. (Foto: Caroline Seidel) dpa
Mobile Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
MSI Windpad 110W im Test – Tablet-PC – Tablet
Das MSI Windpad 110W ist ein 10-Zoll-Tablet mit Windows 7 Pro. Damit richtet es sich an Business-Anwender. Wo die Vorteile gegenüber der iOS- und Android-Konkurrenz liegen, klärt der Test.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]