Mit dem neuen iPhone 5 hat Apple auch Änderungen beim Zubehör bekannt gegeben, die zum Teil weitreichende Folgen für die Kunden haben werden. Positiv fallen die neuen Kopfhörer auf, die einen deutlich besseren Klang liefern. Die neuen Stöpsel, EarPods genannt, sind bei jedem neuen iPhone, aber auch den neuen MP3-Playern iPod Touch und iPod Nano mit dabei. Als Extra-Zubehör kosten sie im Online-Store von Apple 35 Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Nokia lässt PureView-Kamera unabhängig testen
Nachdem Nokia das Lumia 920 vergangene Woche vorgestellt hat, folgte Kritik von mehreren Seiten. Fehlende Angaben zum Preis und Erscheinungsdatum, sowie gefälschte Fotos und Videos – für die Nokia sich offiziell entschuldigte – machten die Runde im Netz. Nun gab man dem US-Blog The Verge die Möglichkeit, die PureView-Kamera erstmals unabhängig zu testen. Im Vergleich zu anderen führenden Herstellern kam ein Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Erste Fotos und Specs zu HTCs neuem WP8-Smartphone – Smartphones – derStandard.at › Web
HTC Accord heißt in Wirklichkeit HTC 8X und soll ab 14. November in den Handel kommenNach Samsung und Nokia präsentiert HTC am 19. September als nächster Hersteller ein Smartphone mit Windows Phone 8. Am Freitag wurden bereits ein Foto und Spezifikationen des Handys geleakt. Das HTC 8X, welches bislang nur unter dem Arbeitsnamen HTC Accord bekannt war, soll am 14. November auf den Markt kommen, so The Verge.
Den Angaben Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3 nach 100 Tagen 20 Millionen Mal verkauft
06.09.2012 (1)Seit der Einführung des Samsung Galaxy S3 im Mai ist das Smartphone weltweit über 100 Millionen Mal ausgeliefert worden. Das hat das koreanische Unternehmen jetzt bekannt gegeben. Schaut man sich die Verkaufszahlen der Vorgängermodelle an, so stellt man fest, dass Samsung wohl bald eine neue Rekordzahl verzeichnen kann: Das Galaxy S ging insgesamt 24 Millionen Mal und das Galaxy S2 rund 28 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Wirtschaft: Nokia stellt neue Windows-Smartphones vor
New York. – Nokia konzentrierte sich bei der Präsentation in New York auf zwei grosse Schwerpunkte: Bilder und Karten. Unter dem Markennamen PureView bekommt das Lumia 920 eine Kamera, die nach Angaben des Konzerns fünf Mal mehr Licht aufnehmen kann als üblich. Das soll bessere und vor allem schärfere Bilder ermöglichen, zum Beispiel auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Fotos sollen auf dem grossen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Hofer bringt erneut 9,7-Zoll-Tablet mit Android 4.0 – Innovationen – derStandard.at › Web
Lifetab vom Juni wird am 13. September wieder verkauftIn den österreichischen Hofer-Filialen gibt es ab Donnerstag, den 13. September wieder ein Medion-Tablet zu kaufen. Der Diskonter bietet ein Medion-Tablet um 299 Euro an. Das Lifetab S9512 ist laut Angaben des Diskonters 9,7 Zoll groß und läuft mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Das Display hat eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel.
Im Inneren des Tablets befindet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
International Lumia 920 und 820: Neue Info über WP8-Smartphones von Nokia durchgesickert
Das Lumia 920
Obwohl Nokia erst am kommenden Mittwoch seine neuen Devices, auf denen das Betriebssystem Windows Phone 8 laufen wird, veröffentlicht, sickerten bereits Fotos und manche Infos über diese Geräte im Internet durch. Nach Angaben von Evleaks bei Twitter wird vor allem das neue Flaggschiff-Modell des finnischen Handyherstellers, das Lumia 920, beim Presseevent am 5. September veröffentlicht. Dabei Quelle: German China Org… [weiterlesen]
HTC: Bilder und Daten vom Desire X aufgetaucht
Der taiwanische Online-Shop Eprice hat bisher unbekannte Informationen zu einem neuen HTC-Modell namens Desire X veröffentlicht. Äußerlich ähnelt es stark dem HTC Desire V. Das HTC Desire X wird sich den technischen Angaben nach im Mittelklasse-Segment einfinden. Es soll mit Android in der Version Ice Cream Sandwich und HTC-Sense-Oberfläche 4.x auf den Markt kommen.
Die technischen Daten entstammen größtenteils Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Sony Ericsson gibt Dynamic Android Sensor HAL frei
Sony Ericsson hat sein Framework zum Auslesen von Sensoren auf Mobilgeräten zu einem Open-Source-Projekt gemacht. Das Framework kommt auf den Android-Geräten des Herstellers zum Einsatz.
Von
Hans-Joachim Baader
Sony
Sony Xperia 2011-Smartphones
Die Öffnung des Frameworks Dynamic Android Sensor HAL (DASH), das unter anderem auf Sony Xperia-Smartphones zum Einsatz kommt, wurde Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
MeeGo OS unterstützt Android-Apps – Symbian-Nachfolger – Smartphone
Um dem Symbian-Nachfolger MeeGo OS den Start zu erleichtern, wendet sich Entwickler Jolla an Googles Androiden. Das mobile Betriebssystem wird den Angaben zufolge auch Android-Apps unterstützen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]