alternative

17. Oktober 2025

Computer: Von A bis Z: Diese Software-Basics gibt es gratis – Digital – Augsburger Allgemeine

Fürs Ultrabook das letzte Ersparte zusammengekratzt? Einen Kleinkredit für den Gaming-PC aufgenommen? – Dann ist für Software kein Geld mehr übrig. Macht aber nichts. Denn gute Programme müssen nichts kosten. Hier sind sie im Überblick:

Kein Geld mehr für Software? – Kein Problem. Kostenlose Programme müssen sich vor Kaufprogrammen nicht verstecken. (Foto:  Kai Remmers) dpa

Ohne Software Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

CyanogenMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps

Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CynagonMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps

Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CynagonMod fordert Market für verbannte Apps

Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Photo Calendar: Galerie App zeigt Fotos nach Datum – 24android

Der Android Market bietet eine Reihe von alternativen Apps zum Anschauen der auf dem Smartphone oder Tablet gespeicherten Fotos an. Eine neue Alternative stellt Photo Calendar – Smart Viewer dar, bei der die Fotos nach ihrem Aufnahmedatum sortiert werden. Dafür stehen verschiedene Ansichten zur Verfügung. Gerade dann, wenn der Nutzer sehr viele Fotos abgespeichert hat, helfen die Ansichten beim Wiederfinden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Novo 7: Ice Cream Sandwich-Tablet für 100 Dollar | MobileHighlights.de

Das MIPS Novo 7 ist das bisher günstigste Tablet, welches bereits beim Kauf mit Android Ice Cream Sandwich ausgestattet ist..

Wer ein vernünftiges Tablet kaufen will, der muss mindestens mit Summen ab 200 – 250 Euro rechnen, wenn es nicht das iPad sein muss. Die neueste Alternative ist jedoch das Novo 7, mit dem es noch günstiger gehen soll.

Das Novo 7, welches in Zusammenarbeit von MIPS und Ingenic Semiconductor Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Google-Tablet schon im März 2012?

06.01.2012 11:01, Internet World Business
Mit dem Kindle Fire hat Amazon eine günstige Alternative zum iPad geschaffen. Diesen Erfolg will jetzt auch Google. Die Zeichen mehren sich, dass der Internetkonzern mit einem eigenen Tablet-PC an den Start gehen will. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Google entwickelt Alternative zu Siri für Android | Android Blog zu Apps & Handys

Die intelligente Sprachsteuerung Siri hat seit der Vorstellung im Herbst 2011 für viel Furore gesorgt. Sie ist das wohl herausragendste Feature des neuen iPhone 4S und derzeit noch ein Alleinstellungsmerkmal des Apple Smartphones. Doch es war natürlich nur eine Frage der Zeit, bis auch Google auf diesen Zug aufspringt und eine Alternative für Android Smartphones anbietet.
Eine Sprachsteuerung gibt es unter Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Android-Firefox erhält Generalüberholung

Einst als Alternative zum verhassten Internet Explorer ins Leben gerufen, hat Mozillas Firefox-Browser mittlerweile einen weltweiten Marktanteil von über 20 Prozent – allerdings nur im Desktop-Segment. Im so wichtigen Mobilfunkmarkt spielt der Open-Source-Browser bislang hingegen kaum eine Rolle, der Marktanteil liegt laut Net Applications bei weniger als einem Prozent. Zu wenig, findet Mozilla-CEO Gary Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Test-Highlights: Galaxy Nexus, Aldi-Tablet, Router

Stark: Im Testlabor erringt das neue Top-Smartphone Samsung Galaxy Nexus i9250 Platz eins im Handy-Ranking und der D-Link DIR-645 sichert sich die Spitzenposition in der Router-Bestenliste. Auch überzeugend schneidet das Medion-Tablet ab, das Aldi als preiswerte iPad-Alternative anbietet.

Samsung Galaxy Nexus i9250
Riesiges Super-AMOLED-Display mit fetter 4,7 Zoll Diagonale, enorme Ausstattung und Quelle: CHIP News… [weiterlesen]