mobile

19. Oktober 2025

Xperia V verspätet sich bis Anfang 2013 | anDROID NEWS & TV

Was HTC letztes Jahr zum Verhängis wurde und Samsung dieses Jahr eher zum Vorteil zu verhelfen scheint, versucht der japanische Konzern Sony mit seiner Mobile-Sparte ebenfalls: Die Vorstellung einer ganzen Armada von neuer Geräte. Die Qual der Wahl ist somit groß und die Produktionskapazitäten sehr gut ausgelastet, was dafür wiederum an anderer Stelle zu Problemen führen kann.
Denn obwohl das Xperia V, Sonys Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Bilder vom (echten) Sony Yuga aufgetaucht | anDROID NEWS & TV

Während die meisten Konzerne wie HTC, Samsung, ASUS oder LG ihre Smartphones mit Quadcore-Prozessoren ausstatten, dackelt das Xperia-Flaggschiff von Sony nach wie vor mit einem Dualcore-SoC durch den Handel. Ist eigentlich nicht weiter schlimm, da auch ein Dualcore über mehr als ausreichend Leistung verfügt. Dafür wird das Yuga nicht nur diesen einen Missstand beheben können.
Erst kürzlich ist ein erstes vermeintliches Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Xperia V verspätet sich bis Anfang 2013 | anDROID NEWS & TV

Was HTC letztes Jahr zum Verhängis wurde und Samsung dieses Jahr eher zum Vorteil zu verhelfen scheint, versucht der japanische Konzern Sony mit seiner Mobile-Sparte ebenfalls: Die Vorstellung einer ganzen Armada von neuer Geräte. Die Qual der Wahl ist somit groß und die Produktionskapazitäten sehr gut ausgelastet, was dafür wiederum an anderer Stelle zu Problemen führen kann.
Denn obwohl das Xperia V, Sonys Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Xperia V verspätet sich bis Anfang 2013 | anDROID NEWS & TV

Was HTC letztes Jahr zum Verhängis wurde und Samsung dieses Jahr eher zum Vorteil zu verhelfen scheint, versucht der japanische Konzern Sony mit seiner Mobile-Sparte ebenfalls: Die Vorstellung einer ganzen Armada von neuer Geräte. Die Qual der Wahl ist somit groß und die Produktionskapazitäten sehr gut ausgelastet, was dafür wiederum an anderer Stelle zu Problemen führen kann.
Denn obwohl das Xperia V, Sonys Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Huawei Mediapad 10 FHD ab sofort erhältlich

Das im Rahmen des Mobile World Congress erstmalig vorgestellte Huawei Mediapad 10 FHD, hat nun mit leichter Verspätung den Weg in die deutschen Elektronikshops gefunden. Auf der IFA 2012 wurde der deutsche Verkaufsstart noch für Oktober versprochen. Viel wichtiger für die Kunden ist aber wohl, dass der angepeilte Verkaufspreis von 429 Euro nahezu eingehalten wird. Bei Amazon ist das Mediapad 10 FHD beispielsweise Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android feiert fünften Geburtstag – – derStandard.at › Web

Im November 2007 erstmals von Google öffentlich vorgestellt – Erstes Smartphone sollte noch ein Jahr länger brauchenEs war eines der heißesten Gerüchte des IT-Sommers des Jahres 2007: Google würde mit einem eigenem Smartphone (dem Gphone) Apple und dessen iPhone Konkurrenz machen. Doch Google hatte anderes im Sinn: Statt auf ein eigenes Smartphone konzentrierte man sich lieber ganz auf die dafür nötige Softwarebasis.

Am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neue App: ImmoStandard – derStandard.at › Immobilien

Wohnungssuche am Smartphone – derStandard.at launcht App für iPhone, Android & Co.Die größere Wohnung, das perfekte WG-Zimmer oder das ruhige Haus im Grünen stressfrei übers Smartphone finden – das macht nun die neue App von derStandard.at/Immobilien möglich. Einmal aufs mobile Endgerät geladen, lässt es sich damit bequem nach der Traumimmobilie suchen. Verfügbar ist die kostenlose App in einer iPhone- Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Windows 8 für Verwaltungen und Krankenhäuser

Die mobile Stadtverwaltung kann kommen: Microsoft hat in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungs-IT-Dienstleister Dataport auf der Fachmesse Moderner Staat erste Windows 8-Anwendungen für die öffentliche Verwaltung vorgestellt. Krankenhäuser sollen ihren Patienten das neue Windows mit dem Bedside Terminal ClinicAll nahebringen.

Der Tablet-PC am Krankenbett soll den herkömmlichen Patienten-Fernseher Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Surface Tablet: Windows & Co belegen 16 GByte

Jetzt wird klar, warum Microsoft kein Surface-Tablet mit 16 GByte Speicherplatz verkauft: Der Platz wäre direkt nach dem Einschalten komplett belegt.

Auf einer Support-Seite zeigt Microsoft nun offiziell, wie schlecht sich das neue Windows für mobile Geräte eignet: Von vornherein zeigt das 32-GByte-Modell nur 29 GByte freien Speicher. Üppige 8 GByte Datenplatz verlangt Windows zusammen mit Office und den Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Gerücht: Plant Samsung Mobile für kommendes Jahr eine Neuausrichtung? | anDROID NEWS & TV

Der derzeitige und unangefochtene Platzhirsch der Mobilfunkindustrie ist zweifelsohne der südkoreanische Konzern Samsung. Kein anderes Unternehmen hat im letzten Quartal dermaßen viele Smartphones verkaufen können wie Samsung. Ganze 56,3 Millionen Geräte, was einen fast schon erdrückenden Marktanteil von 31,3% entspricht. Und dennoch könnte nächstes Jahr eine Neuausrichtung erfolgen.
Denn eines steht Quelle: Android TV… [weiterlesen]