Kunden

30. Oktober 2025

Samsung Galaxy Note: Fünf Millionen Geräte ausgeliefert – COMPUTER BILD

Samsungs Galaxy Note erfreut sich bei Händlern und Kunden größter Beliebtheit. Der Hersteller lieferte seit Markteinführung bereits über fünf Millionen Geräte seines XXL-Smartphones aus.

Überraschung: Das Samsung Galaxy Note verkaufte sich in den ersten fünf Monaten unerwartet gut.Wie Samsung in seinem offiziellen Firmen-Blog mitteilte, hat das koreanische Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Irreführende Werbung wegen 4G: Apple entschädigt in Australien Käufer des neuen iPad – Digital – Augsburger Allgemeine

Australische Apple-Kunden kauften das neue iPad3, das Steve-Jobs-Unternehmen entschädigte sie dafür. Denn Apple preist das in Australien nutzlose LTE-System in der Werbung an.

Der Konzern Apple hat nicht nur viele Fans, sondern bekommt auch ordentlich Gegenwind: Das neueste Apple-Kind, das Tablet iPad3, sorgt für Kritik.

Foto: dpa

Der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy Note: In 5 Monaten wurden 5 Millionen Einheiten verschickt GIGA

Das hätte dem Samsung Galaxy Note wohl niemand zugetraut, als es auf der IFA 2011 in Berlin vorgestellt worden ist. Für ein Smartphone zu groß und für ein Tablet zu klein, das waren die Worte, die viele für das Note übrig hatten. Doch Samsung sollte recht behalten, es ist ein sehr beliebtes und vor allem erfolgreiches Gerät, denn nach 5 Monaten wurden bereits 5 Millionen Exemplare an die Händler verschickt.

An Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Alternativen zu HTCSense.com – NETZWELT

HTC stellt seinen Online-Dienst HTCSense.com ein und will ihn grundlegend überarbeiten. HTC-Fans müssen dennoch nicht auf die liebgewonnenen Funktionen wie die Synchronisation von Kontakten und Nachrichten oder das Orten des Handys verzichten. Netzwelt präsentiert Alternativen.
Über das Amaturenbrett von HTCSense.com konnten Nutzer ihr Smartphone klingeln lassen, orten, sperren Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Napster 5.0: Neustart mit Hindernissen

Der Musik-Abo-Dienst Napster setzt ab sofort auf der Plattform seines ehemaligen Konkurrenten und neuen Besitzers Rhapsody auf. Die bisherige technische Plattform, die in dieser Form auch vom US-Napster eingesetzt wurde, wird eingestellt. Die Umstellung betrifft alle Bestandskunden von Napster, sie wurden bereits vorab über den Neustart informiert. Wegen des Wechsels ist die bisher eingesetzte Client-Software Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Modecom Freeway Tab 01: Navigations- und Video-Tablet für unterwegs “

Modecom Freeway Tab 01 – Viele nützliche Dreingaben werten das Android-Tablet auf (Bild: Modecom)Im Markt der Android Tablets tummeln sich viele. Neben den etablierten und bekannten Namen finden sich hier auch weniger klangvolle Firmen, die um die Gunst des Kunden werben. Auf der CeBIT lernte ich Modecom kennen, eine Firma aus Polen, die auch Tablets vertreibt. Neben dem billigen Einsteigertablet im 5-Zoll-Format Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Rapidshare und Co.: Lauter graue Schafe

Lauter graue Schafe
Von Frank Patalong

Rapidshare: Das Grundprinzip des Filehostings ist offen für Missbrauch

Nach den Schlägen gegen Megaupload und Kino.to geht die Unterhaltungsbranche weiter gegen Filehoster vor. Sie sollen künftig überwachen, dass ihre Kunden ihre Dienste nicht für Urheberrechtsbrüche Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Google Play Store: Apps von Postbank und Instagram neu

Vor wenigen Tagen hat die Postbank ihre erste offizielle Android-App veröffentlicht.
Die Anwendung bietet für Postbank-Kunden die wichtigsten Konto-Funktionen, um auch mobil immer den Überblick über die persönlichen Konten zu haben.

Zu den Funktionen gehören die Anzeige des Finanzstatus, der Kontoumsätze, Kontodetails, Umbuchungen und Daueraufträge. Die Anwendung bietet weiterhin die Möglichkeit, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

hellomobil: Neuer 6-Cent-Tarif für Handytelefonate und SMS

Auf dem Mobilfunk-Discountermarkt ist es in der letzten Zeit vergleichsweise ruhig, allerdings hatte
n-tv go! Anfang des Jahres mit einem Minutenpreis von 6 Cent eine neue Preismarke gesetzt. Nun zieht der zum Drillisch-Konzern gehörende Discounter hellomobil nach und bietet mit seinem neuen 6-Cent-Tarif sogar SMS zum Preis von 6 Cent pro Nachricht an. Beim n-tv-Angebot werden SMS mit 10 Cent pro Nachricht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HelloMobil startet 6-Cent-Tarif

Der Mobilfunkdiscounter HelloMobil startet einen neuen Handytarif, bei dem jede Minute und jede SMS sechs Cent in alle deutschen Mobilfinknetze kostet. Gespräche ins deutsche Festnetz und zur Mailbox werden ebenfalls mit sechs Cent pro Minute berechnet. Der Tarif richtet sich vor allem an Nicht-Smartphone-Nutzer, die das mobile Internet nur wenig oder überhaupt nicht nutzen.

So kosten Datenverbindungen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]