So langsam macht sich der Google Play Store, ehemals Android Market genannt. Schon lange werden weitere Bezahlmethoden als Kreditkarte verlangt und nach der Deutschen Telekom sowie Vodafone ist mit o2 der dritte und vorletzte Mobilfunkanbieter mit im Boot. Und noch eine gute Nachricht zum Play Store gibt es: Steuern sind ab sofort in den angezeigten Preisen inklusive.
Aber alles der Reihe nach. Wie o2 heute per Quelle: Android TV… [weiterlesen]
[Update] Google Play: o2 bietet bezahlen per Handyrechnung an und Steuern ab sofort inklusive anDROID NEWS & TV
o2 Kunden bezahlen im Play Store jetzt auch über die Handyrechnung
Es ist soweit. Jetzt können o2 Kunden kostenpflichtige Apps auch im Google Play Store (Android Market) direkt über die Handyrechnung bezahlen. Hierzu muss als Zahlungsart einfach o2 Konto belasten ausgewählt werden und schon kann der Download starten.Die Umstellung und Freigabe aller o2-Kunden erfolgt offenbar Schritt für Schritt denn ich konnte heute noch keine App über meine o2 Rechnung belasten lassen. Es Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
O2-Kunden können ihre Android-Apps ab sofort über die Rechnung bezahlen
Ab sofort können O2-Kunden kostenpflichtige Android-Apps über ihre Mobilfunkrechnung bezahlen sowie In-App-Käufe tätigen. Die Möglichkeit steht dabei sowohl Prepaid- als auch Vertragskunden zur Verfügung. Inkludiert sind Smartphones und Tablets – auch diejenigen ohne O2-Branding. Vodafone und die Deutsche Telekom bieten die Zahlungsoption bereits seit einigen Monaten an.
Um die App über die Rechnung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
O2 ermöglicht Bezahlen von Android-Apps per Telefonrechnung
Der Netzbetreiber Telefonica ermöglicht es seinen O2-Kunden, für Apps und In-App-Käufe im Android-Markt Google Play per Telefonrechnung zu zahlen. Laut O2 funktioniert das mit allen Smartphones und Tablets (mit UMTS), auch den nicht bei O2 gekauften ohne Branding. Das Bezahlen sei für Post- und Prepaid-Kunden möglich.
Der Bezahlvorgang verläuft wie bei der Telekom und Vodafone, die das schon länger ermöglichen: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
o2-Kunden können Google-Play-Apps per Handy zahlen
Künftig können auch o2-Kunden Apps im Appstore von Google, der seit einiger Zeit nicht mehr
Android Market, sondern Google Play heißt, direkt bezahlen. Eine Kreditkarte ist nicht mehr notwendig.
o2 ist damit auf dem deutschen Markt nach der Telekom und Vodafone der dritte Anbieter,
der diese Bezahlmöglichkeit ermöglicht. Lediglich E-Plus-Kunden können sie nicht nutzen.
Bisher mussten Android-Nutzer, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Mehr als 9 Millionen Vorbestellungen
Das Samsung Galaxy S3 wird zum Kassenschlager.
Das Samsung Galaxy S3 scheint viele Kunden überzeugt zu haben, denn es könnte einen Vorbestellungsrekord aufgestellt haben.
Insgesamt wurde das Samsung Galaxy S3 nun bereits über neun Millionen mal weltweit vorbestellt. Damit hat es die Verkaufszahlen des Galaxy S2 klar überboten, welches innerhalb der ersten fünf Monate zehn Millionen mal verkauft werden konnte.
Problematisch Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Smartphone-Tarife: Preisrevolte im mobilen Internet – Tarife – FOCUS Online – Nachrichten
International iPhone 5 mit 4.0-Zoll-Display: Wie wird es aussehen?
Das kommende iPhone soll mit einem größeren Display ausgestattet werden. Dieses Gerücht gilt mittlerweile als totsicher. Unter Berufung auf vertrauenswürdige Insider haben sowohl Wall Street Journal als auch Reuters kurz vor der Worldwide Developers Conference 2012 berichtet, dass Apple für das iPhone 5 einen 4-Zoll-Bildschirm einsetzen wird. Das heißt, das neue Modell wird optisch vermutlich um 30 Prozent Quelle: German China Org… [weiterlesen]