Wie die Technikseite Übergizmo berichet, wird das Anfang 2011 vorgestellte Webtop-Konzept von Motorola eingestellt. Nach Angaben von Motorola wird das Konzept von den Kunden nicht angenommen. Grund dafür könnte der hohe Preis von anfangs 400 Euro für das Lapdock gewesen sein, mit welchem aus einem Handy ein Netbook wird. Mittlerweile ist das Zubehörteil beim Online-Händler Amazon bereits für 72 Euro zu haben. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola stellt Webtop-Konzept ein
iPhone 5: Ist violetter Schleier in Fotos ein Kamera-Fehler? – COMPUTER BILD
Probleme mit dem neuen Super-Smartphone: Kurz nach dem Erscheinen des iPhone 5 klagen Kunden darüber, dass ihre Fotos einen violetten Stich haben. Apple hat nun Stellung zu dieser Beschwerde bezogen.
Der violette Schleier tritt nicht nur beim iPhone 5 auf – auch andere Smartphones (hier Galaxy S2) zeigen ähnliche Verfärbungen.Schlechte Datenübertragungsraten, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
HTC: Umsatz- und Gewinnrückgang auch im dritten Quartal 2012 | anDROID NEWS & TV
Der Mobilfunkmarkt ist von einem knallharten Wettbewerb geprägt, bei dem wahrlich fast alle Geschütze aufgefahren werden, um ihn zu gewinnen. Die Krone schießen dabei sicherlich Apple und Samsung ab, die sich in dutzenden Ländern vor Gericht bekriegen. Dennoch kennen beide Unternehmen börslich nur eine Richtung: Die nach oben. Ganz anders sieht es da beim Android-Pionier HTC aus.
Denn der taiwanische Konzern Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Motorola gibt Webtop offiziell auf | anDROID NEWS & TV
2011 stellte Motorola auf der CES 2011 das Webtop-Konzept vor, ein Laptop mit dem Smartphone als Herzstück. Eingeführt wurde das Konzept allerdings nur für die Modelle der Oberklasse wie dem Atrix oder dem (Droid) Razr, weitere Modelle vor allem in der Mittelklasse fehlten. Vielleicht war Motorola mit dem Webtop einfach nur seiner Zeit voraus, denn das offizielle Ende ist gekommen.
Schon Mitte September zeigte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Verärgerte Motorola-Kunden starten Online-Petition für Quellcode-Freigabe | anDROID NEWS & TV
Android ist derzeit eines der ganz großen mobilen Betriebssysteme, welches sich Millionenfach auf Smartphones und Tablets wiederfindet. Viele Hersteller ermöglichen eine Vielzahl an verschiedensten Geräten, sodass sich jeder das für ihn passende Modell raussuchen kann. Nur an einem krankt die ansonsten so heile Welt: An zeitnahen Updates des Systems und bei Motorola Mobility ist die Situation besonders schlimm.
Sogar Quelle: Android TV… [weiterlesen]
ARAG Versicherung jetzt mit Android App- 24android
Die meisten Versicherungsunternehmen sind inzwischen mit einer eigenen Android App im Google Play Store vertreten. Neuester Vertreter ist die ARAG Versicherung, deren App vor gut einer Woche erschienen ist. Diese bietet ARAG Kunden verschiedene Service- und Info-Angebote und stellt auch die angebotenen Produkte der ARAG vor. Die ARAG App steht kostenlos zum Download im Google Play Store zum Download bereit Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
O2 nutzt MasterCardPayPass für mpass beim Zahlen via Smartphone
Telefónica Germany mit seinem Tocherunternehmen O2 forciert die Einführung in puncto mobiles Bezahlservice mpass im Einzelhandel. Anfangs stand der Dienst E-Commerce und M-Commerce zur Verfügung, nun kann er auch von mpass-Kunden genutzt werden, um in Geschäften via mobiles Endgerät bargeldlos und kontaktlos zu zahlen.
Dafür baut Telefónica Germany auf den Bezahlstandard MasterCardPayPass TM. Für die Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Vodafone: Neue Tarife ab Mitte Oktober Handypark.de News
Vodafone erneuert sein RED Tarifportfolio zum 15. Oktober 2012 und möchte damit mehr Transparenz schaffen. Kunden von Vodafone sollen zudem von mehr Leistung und Service profitieren, so haben sie zum Beispiel auch die Möglichkeit, Zusatzleistung zu den bestehenden Tarifen hinzu zu buchen. Das Angebot umfasst neben Telefonie-, SMS- und Daten-Flatrates auch den Schutz des eigenen Smartphones, unbeschwerte Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Das ist HTCs Flaggschiff-Handy
Die Smartphones der One-Serie von HTC fanden bei Kritikern und Kunden gleichermaßen großen Anklang, dennoch konnten sie nicht die Erfolge erzielen, auf die HTC gehofft hatte. Samsung und Apple dominieren weiterhin die Smartphone-Branche. Der taiwanesische Anbieter muss sich seiner Strategie allerdings ziemlich sicher sein, bereitet das Unternehmen doch gerade den Nachfolger des One X vor, der außer etwas Quelle: BGR… [weiterlesen]