konnte

18. Oktober 2025

Feature: Die Evolution des Handys

Ein Kamerahandy? Brauche ich nicht. Ein Handy ist zum Telefonieren da; eventuell noch um SMS zu schreiben. Außerdem macht die Kamera total schlechte Bilder. So in etwa klang ein Skeptiker Ende der 90er-Jahre, als er gegen den unvermeidlichen Fortschritt des Handys rebellierte. inside-handy.de blickt zurück und zeigt, welches das erste Kamerahandy war, wie die Antenne von außen nach innen wanderte und wann das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Smartphone-Erfolge lassen Samsung-Gewinn sprudeln

Seoul (Reuters) – Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat dank seiner erfolgreichen Galaxy-Smartphones erneut einen Rekordgewinn eingestrichen.

Der Weltmarktführer bei den Alleskönner-Handys konnte nach Angaben vom Freitag sein Betriebsergebnis im dritten Quartal binnen Jahresfrist auf 5,6 Milliarden Euro nahezu verdoppeln. Auch florierende Geschäfte mit Fernsehern kompensierten locker Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple kommt auch ohne den “iGod” klar – Todestag Steve Jobs – N24.de

 

Versenden

Todestag Steve Jobs

Visionär, Tüftler, Legende: Vor einem Jahr starb Apple-Chef Steve Jobs. Sein Tod weckte bei Quelle: N24… [weiterlesen]

US-Mobilfunkmarkt: Samsung und Google dominieren weiter

RIM-CEO Thorsten Heins will mit Blackberry OS 10 die Nummer drei auf dem Smartphone-Markt werden - und die Chancen dafür stehen, zumindest in den USA, mehr als gut, denn die Kanadier folgen bereits jetzt auf Googles Android und Apples iOS. Das geht aus den jüngsten comScore-Zahlen für den Zeitraum zwischen Juni und August hervor. Einziges Problem: Der Abstand zwischen dem Zweitplatzierten Apple und RIM ist schier Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

BlackBerry PlayBook erhält Update auf OS v2.1

Mit dem OS 2.0 wurde das PlayBook autark und konnte auch ohne BlackBerry-Smartphone auf Kalender, Kontakte und Mails zugreifen. Nun schiebt RIM noch einmal ein kleines Update auf Version 2.10.1032 nach, bevor die PlayBooks nächstes Jahr auf BlackBerry 10 aktualisiert werden sollen.

Das Update auf PlayBook 2,1 kommt über WLAN.

Bild: Volker Weber

Mit der Version Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Polaroid: Die Marke aus der Asche “

Polaroid Z2300 mit geöffnetem Speicherkartenslot (Bild: gar)Nachdem die Marke lange totgesagt war, ist Polaroid inzwischen wieder zurück. Dahinter steckt heute “C&A Marketing” aus New Jersey/USA. Der Name Polaroid taucht noch in einem anderen Zusammenhang auf, denn Sofortbildkassetten für die alten Polaroid-Kameras von früher wie auch durchaus alte Kameramodelle verkauft “The Impossible Project”. Kollege Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Polaroid: Die Marke aus der Asche “

Polaroid Z2300 mit geöffnetem Speicherkartenslot (Bild: gar)Nachdem die Marke lange totgesagt war, ist Polaroid inzwischen wieder zurück. Dahinter steckt heute “C&A Marketing” aus New Jersey/USA. Der Name Polaroid taucht noch in einem anderen Zusammenhang auf, denn Sofortbildkassetten für die alten Polaroid-Kameras von früher wie auch durchaus alte Kameramodelle verkauft “The Impossible Project”. Kollege Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

“Auf jedes Detail geachtet”: Das iPhone 5 im Test – Apple – derStandard.at › Web

Der WebStandard hat das Apple-Smartphone unter die Lupe genommenSeit 28. September ist das iPhone 5 auch in Österreich erhältlich. Das neue Apple-Smartphone rief nach der Präsentation unterschiedlichste Reaktionen hervor. Zwischen hervorragend und langweilig, lagen die Bewertungen der Tester. Den Unkenrufen zum Trotz, Apple habe seinen Drive verloren, brach das Gerät an den ersten Verkaufstagen alle Apple-Rekorde. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ainol Novo 7 Aurora | anDROID NEWS & TV

Wir haben ja in diesem Jahr schon einmal von einem Billigtablet berichtet, das einigen Videos auf YouTube nach alles andere als billig ist, zumindest was die reine Systemleistung betrifft. Darum haben wir uns, auch aus privatem Interesse, ein Ainol Novo 7 Aurora bestellt und auf Herz und Nieren getestet. Heute kommt unser mehrwöchiger Test von einem bisher glühenden Anhänger der 10,1″ Klasse in Form des Samsung Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google Play feiert: 25 Milliarden App-Downloads – COMPUTER BILD

Grund zur Freude bei Google: Der Play Store konnte bisher 25 Milliarden Apps absetzen. Das feiert das Unternehmen mit Software, Filmen und Büchern zum Schnäppchenpreis.

Rasanter Anstieg: Die Grafik zeigt die Anzahl der Downloads in Googles Play Store.25 Milliarden DownloadsWie Google im offiziellen Android-Blog mitteilt, haben Nutzer seit 2008 25 Milliarden Quelle: Computerbild… [weiterlesen]