Der chinesische Hersteller ZTE will im ersten Quartal kommenden Jahres Smartphones mit dem von Mozilla entwickelten Betriebssystem Firefox OS auf den Markt bringen. Das bekräftigte der Chef der ZTE-Gerätesparte, He Shiyou, laut einem Bericht des Wall Street Journal am Mittwoch in Peking und konkretisierte zugleich die Pläne des Unternehmens für Windows Phone 8.
ZTE zählt zu den frühen Unterstützern des Betriebssystems, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
ZTE-Smartphone mit Firefox OS soll Anfang 2013 kommen
HTC 8X und 8S: Neue Windows-Phone-8-Handys vorgestellt
Ende Oktober startet Microsoft mit
Windows Phone 8 die eigene Handy-Sparte
neu, und mit HTC wird nach Nokia und Samsung auch ein
dritter großer Handy-Hersteller an Bord sein. Wie die Konkurrenz auf Finnland
startet HTC den Neuanfang mit zwei verschiedenen
Smartphones – eines aus der gehobenen
Mittelklasse, eines mit High-End-Ausstattung. Das HTC 8X und das
HTC 8S kommen dabei in komplett neu gestalteten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
LG verrät weitere Details zum Optimus G
Vergangene Nacht hat LG sein neues Smartphone Optimus G in Seoul für die Weltöffentlichkeit vorgestellt und dabei gleich ein paar weitere technische Details verraten, die auf der IFA in Berlin Anfang des Monats noch nicht genannt wurden. So soll das neue LG-Flaggschiff auch international über LTE verfügen. Hinzu kommen außerdem der Datenbeschleuniger HSDPA/HSUPA, WLAN inklusive DLNA, Bluetooth 4.0 sowie NFC Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Microsoft Surface soll zwischen 300 und 800 Dollar kosten
Sowohl der genaue Preis als auch das exakte Erscheinungsdatum des Microsoft Surface sind immer noch ein gut behütetes Geheimnis. Doch jetzt hat Microsoft-Chef Steve Ballmer im Interview mit der Zeitung The Seattle Times zumindest eine Preisspanne genannt. Wahrscheinlich 300 bis etwa 700 oder 800 Dollar, sagte Ballmer. Damit orientiert sich Microsoft eher am Preis von Apples iPad und nicht etwa an dem von Googles Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung zieht vor: Galaxy S IV soll bereits im März kommen – Smartphones – derStandard.at › Web
Früher im Jahr als zuletzt – Größerer Abstand zum Produktzyklus des iPhonesWie man es auch dreht und wendet, es sind zwei Konzerne, die den Smartphonemarkt derzeit beinahe nach Belieben dominiere: Knapp vier Monate nach Samsungs Galaxy S III bringt Apple in Kürze mit dem iPhone 5 sein neues Topmodell auf den Markt, und wird damit wohl erneut alle Verkaufsrekorde brechen.
Genau dieser Zeitabstand scheint Samsung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Motorola bringt neues Oberklasse-Smartphone – Razr HD kommt im Oktober – N24.de
Versenden
Razr HD kommt im Oktober
Großes Display, schneller Prozessor, starker Akku: Mit dem Razr HD hat Motorola ein neues Quelle: N24… [weiterlesen]
F-Secure 2013: Fit für Windows 8 und Google Chrome
Die Sicherheitslösungen von F-Secure stehen ab sofort in Generation 2013 zum Download bereit. Sowohl F-Secure Anti-Virus als auch die F-Secure Internet Security haben sich in Sachen Optik nicht verändert, kommen aber mit ein paar neuen Features daher. Zudem sollen beide Produkte kompatibel zu Windows 8 sein, sobald das neue Betriebssystem auf den Markt kommt.
Die F-Secure Internet Security 2013 verbessert Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google: 1,3 Millionen neue Android-Geräte pro Tag
Jeden Tag kommen 1,3 Millionen neue Android-Geräte hinzu. (Bild: Google)
Aktuellen Zahlen von Google zufolge werden jeden Tag mittlerweile 1,3 Millionen Geräte mit dem Betriebssystem Android aktiviert. Seit Anfang des Jahres habe sich dieser Wert damit verdoppelt.
Noch zum Jahreswechsel 2011/2012 lag die Anzahl der täglichen aktivierten Geräte mit Android OS bei 700.000 pro Tag, Anfang Juni waren es noch Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Google: 500 Millionen Android-Geräte aktiviert
Und auch die Jelly-Bean-Figur vor dem Hauptgebäude sei wieder von der Reparatur zurück, sagte Hugo Barra auf Google+
500 Millionen Android-Geräte sind jetzt weltweit aktiviert, und über 1,3 Millionen kommen jeden Tag dazu, sagte Googles Android-Chefentwickler Hugo Barra auf Google+. Gezählt werden dabei die Smartphones, Tablets und weitere Geräte wie Kameras, die der Anwender über den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]