installiert

16. Oktober 2025

• OS X 10.8 & Gatekeeper: Auf dem Weg zum geschlossenen System? GIGA

Mit OS X 10.8 Mountain Lion hat Apple eine sehr sinnvolle Sicherheitsfunktion namens Gatekeeper eingeführt. Diese Neuerung kann man jedoch als Weg Richtung „Freiheitsentzug” deuten: Wird OS X bald ein geschlossenes System wie iOS sein? Dürfen wir auf den Macs bald nur noch die Software installieren, die Apple freigibt?

In OS X 10.8 stellt uns Apple völlig frei, ob wir Gatekeeper nutzen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Whatsapp auf dem Tablet installieren (ohne Root) GIGA

Unsere Kollegen vom iPhone & iPad Channel haben sich der Herausforderung gestellt und Whatsapp auf einem iPad installiert. Da dachten wir uns: “Das kann doch auch für Android nicht so schwer sein, oder?” Bei den Kollegen von Android-Hilfe.de fand ich dann einige Lösungswege, hier nun eine aktuelle Anleitung um Whatsapp auf euer Tablet zu installieren.

Whatsapp  wurde zur beliebtesten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

ZTE N880E: Erstes Jelly Bean-Smartphone

Das ZTE N880E ist das erste Smartphone, das mit Android 4.1 ausgeliefert wird.

Mit dem N880E kommt von ZTE das erste Smartphone auf den Markt, auf dem bereits Android 4.1 Jelly Bean installiert ist. Das Gerät könnte bei einem deutschen Marktstart als Alternative zu anderen Smartphones angesehen werden, die auf das Update wohl noch länger werden warten müssen.

ZTE ist der erste Hersteller, der ein Smartphone auf Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

• WhatsApp auf dem iPad nutzen GIGA

WhatsApp zählt zu den populärsten Instant Messenger, auch da er für fast jede große mobile Plattform verfügbar ist. So gibt es WhatsApp für iPhone, Android, Blackberry, Symbian und Windows Phone. Nur eine iPad-Version lässt bislang auf sich warten.

Interessanterweise kann die iPhone-Version von WhatsApp nicht auf einem iPad installiert werden. Eine AppStore-Suche führt beispielsweise Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Adobe Flash Player: Download für Android

Ab heute kann der Adobe Flash Player nicht mehr aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Kein Grund zur Sorge: Bei uns bekommen Sie die kostenlose App auch weiterhin.

Bereits Ende Juni hatte Adobe in seinem Blog angekündigt, den Flash Player am 15. August aus dem Google Play Store zu entfernen. Wer die App zu einem früheren Zeitpunkt bereits auf seinem Handy installiert hat, erhält allerdings weiterhin Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Flash für Android: Heute letzter Tag im Play Store

Adobes Flash ist nur noch heute im Play Store von Google zum Download verfügbar. Schon länger hatten Software-Entwickler angekündigt, den Flash Player aus dem App-Laden für Android entfernen zu wollen.

Wichtig dabei: All jene, die bis zur Deadline schon Flash Player 11 offiziell auf ihrem Android-Smartphone installiert haben, erhalten weiterhin Updates für die App. Nur neue Download-Versuche werden abgewiesen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC, Motorola und Sony verteilen weitere ICS-Updates

HTC hat damit begonnen, ein Software-Update für sein Android-Flaggschiff
HTC One X zu verteilen. Das Update beinhaltet ein Upgrade
auf die Android-Version 4.0.4 (Ice
Cream Sandwich). Bislang war auf dem Telefon Android 4.0.3 installiert. Dazu kommt
HTC Sense in der neuen Version 4.1.

Handy-Datenblätter

HTC One X

HTC One XL

Motorola RAZR

Motorola RAZR Maxx

Samsung Galaxy Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• HTC One X: Android 4.0.4Update mit HTC Sense 4.1 wird ausgerollt GIGA

Heute haben alle Besitzer eines HTC One X wieder Grund zur Freude. Warum? Weil HTC mal wieder ein Software-Update fertig gestellt und zum Rollout freigegeben hat. Dabei handelt es sich aber nicht um irgendein kleines Bugfixing, sondern um Android 4.0.4 zusammen mit HTC Sense 4.1!

Nach dem Update sollte euer HTC One X mit der Software-Nummer 2.17.402.1 ausgestattet sein. Wie es bei HTC Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Kopierschutz für Apps in Jelly Bean vorübergehend deaktiviert anDROID NEWS & TV

Was Google bei Android immer mal wieder vorgeworfen wird, ist ein fehlender wirksamer Kopierschutz für Apps. Bei Android ist es vorgesehen, dass Apps auch aus unbekannten Quellen installiert werden können. Bei iOS und Windows Phone gibt es Apps nur aus dem iTunes App Store bzw. Windows Phone Marketplace. Das DRM-Maßnahmen auch mal nach hinten losgehen können, musste nun Google feststellen.
Nur, was ist eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Über die Hälfte aller verkauften Smartphones läuft unter Android

Die Marktforscher von Kantar Worldpanel ComTech haben aktuelle Zahlen (PDF) zur Verteilung der verschiedenen Smartphone-OS für die Länder Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, USA und Australien veröffentlicht. Der Anteil der Android-Smartphones liegt in Deutschland Ende Juni bei gut 70 Prozent. Damit konnte Android den Marktanteil in Deutschland im letzten Jahr um über ein Viertel Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]