Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat
dank des anhaltenden Smartphone-Booms erneut ein Rekordergebnis eingefahren. Im
zweiten Quartal 2012 stieg der Überschuss im Jahresvergleich um satte 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won (etwa 3,7 Milliarden Euro), wie der
Weltmarktführer bei Handys, Speicherchips und Fernsehern heute
mitteilte. So viel verdiente Asiens größter Hersteller von
Verbraucherelektronik Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
48 Prozent mehr: Samsung mit Rekordgewinn dank Smartphones
Telekommunikation: Smartphones bescheren Samsung erneut Rekordgewinn – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat dank des Smartphone-Booms erneut ein Rekordergebnis eingefahren.
Im zweiten Quartal 2012 stieg der Überschuss im Jahresvergleich um 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won (etwa 3,7 Milliarden Euro), wie der Weltmarktführer bei Handys, Speicherchips und Fernsehern am Freitag mitteilte. So viel verdiente Asiens größter Hersteller von Verbraucherelektronik Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Smartphone-Boom beschert Samsung Rekordergebnis
[Bildunterschrift: Samsung ist seit April Handy-Weltmarktführer. ]
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat dank des Smartphone-Booms erneut ein Rekordergebnis eingefahren. Im zweiten Quartal 2012 stieg der Überschuss im Jahresvergleich nach eigenen Angaben um 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won – etwa 3,7 Milliarden Euro. So viel verdiente Samsung noch nie in einem Vierteljahr. Die Südkoreaner Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
iPhone-Patentstreit: Apple unterliegt in München erneut Samsung
Apple muss im Patentstreit mit seinem Konkurrenten
Samsung eine Niederlage in München einstecken. Das Oberlandesgericht
München wies die Forderung von Apple nach einer Einstweiligen
Verfügung heute zurück (Az.: 6 U 1260/12). Zuvor war der
US-Konzern bereits in erster Instanz vor dem Landgericht München
gescheitert. Apple wirft Samsung die Verletzung eines Patents vor,
das der iPhone-Hersteller auch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gericht: Galaxy Tab 10.1N bleibt im Handel- 24android
Heute hat es erneut ein Urteil im nicht enden wollenden Prozess zwischen Apple und Samsung gegeben. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat laut Focus Online entschieden, dass Samsung sein Samsung Galaxy Tab 10.1N weiterhin in Deutschland verkaufen darf. Damit folgte das Gericht dem vorherigen Urteil des Landgerichts Düsseldorf, dass vor einiger Zeit ebenfalls zugunsten von Samsung entschieden hatte. Allerdings Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Google Nexus S: Jelly Bean Update in Kürze- 24android
Dass sich die Smartphones, auf denen die Basis-Version von Android installiert ist (ohne grafische Oberfläche wie HTC Sense oder Samsung TouchWiz), am leichtesten auf eine neue Android Version aktualisieren lassen, zeigt sich erneut am Beispiel des Google Nexus S. Denn wie die US-Website Androidguys berichtet, wird das Smartphone bereits in den nächsten Tagen sein Update auf die neue Android Version 4.1 (Jelly Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Philips W732: ICS-Androide mit Fünf-Megapixel-Kamera – COMPUTER BILD
Das Smartphone W732 von Philips besitzt einen 2.400 Milliamperestunden (mAh) starken Akku und bietet Platz für zwei SIM-Karten.
Das Philips Androide W732 wird vorerst nur in China verkauft.Philips steigt mit dem W732 erneut ins Smartphone-Geschäft ein – jedoch vorerst nur in China. Bei dem W732 handelt es sich um ein Handy mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Marktschlager Galaxy füllt Samsung die Kassen | Unternehmen
Seoul (Reuters) – Die reißende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert.
Der operative Gewinn habe sich im zweiten Quartal binnen Jahresfrist auf 5,9 Milliarden Dollar (6,7 Billionen Won) fast verdoppelt, teilte Samsung am Freitag mit. Den detaillierten Zwischenbericht will der Konzern gegen Ende des Monats vorlegen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Bei HTC sinkt der Quartalsgewinn erneut
Der Smartphone-Hersteller HTC kämpft weiter mit rückläufiger Nachfrage vor allem in Europa: Das taiwanische Unternehmen weist nach vorläufigen Zahlen zum dritten Mal in Folge einen geringeren Quartalsgewinn aus. Der Nettoprofit von 7,4 Milliarden Taiwan-Dollar (200 Millionen Euro) war im zweiten Quartal um 57,8 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, wie HTC am Freitag mitteilte.
HTC hatte bereits Anfang Juni Quelle: Heise.de… [weiterlesen]