Ab dem 29.03. bietet Aldi zum zweiten Mal ein Android Tablet von Medion zum Verkauf an. Das LifeTab P9516 ist eine überarbeitete Version des Medion LifeTab, das Aldi im Weihnachtsgeschäft 2011 verkauft hatte. Das neue Tablet heißt Medion LifeTab P9516 und verfügt erneut über ein 10,1 Zoll Display (Auflösung: 1280×800 Pixel). Außerdem sind ein 1 GHz Dual Core Prozessor und 32 GB interner Speicher (kann per MicroSD-Karte Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android-Tablet mit UMTS bei Aldi
Aldi will ab Donnerstag, 29. März, bundesweit erneut ein Android-Tablet von Medion anbieten. Das Lifetab P9516 bringt nur geringfügige Änderungen gegenüber seinem Vorgänger vom Dezember und soll mit 32 GByte Speicher und UMTS erneut 400 Euro kosten.
Bei Android-Geräten selten ist der einsame Home-Button auf der Front.
Bild: Markensysteme.de
Auffälligster Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android-Fragmentierung dämpft Entwicklerinteresse
In ihrer vierteljährlichen Umfrage haben Appcelerator und IDC sich erneut bei Entwicklern mobiler Anwendungen nach deren Vorlieben erkundigt. Die Frage, ob sie sehr interessiert an der Entwicklung für Android seien, bejahten das zweite Mal in Folge weniger Programmierer. Befragt wurden knapp 2200 Entwickler.
Während Apples iOS beim Entwicklerinteresse weiterhin ganz oben steht, muss Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Windows 8-Tablet von Nokia angeblich noch 2012 – Innovationen – derStandard.at › Web
Erstes Modell mit Microsoft-System soll noch Ende des Jahres vom Stapel laufenMit Windows 8 dürfte Nokia erneut den Sprung auf den Tablet-Markt wagen. Wie DigiTimes meldet, soll der Konzern bereits an einem 10-Zoll-Gerät mit ARM-Zweikernprozessor von Qualcomm arbeiten. Der früheste Marktstart könnte mit Ende 2012 anberaumt sein.
Nicht als erstes
Dem Bericht zufolge wurde die taiwanische ODM Compal Electronics Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google warnt Android-Entwickler
Android-Entwickler wurden erneut von Google verwarnt: In Zukunft soll ausschließlich Google Wallet als Bezahlsystem zum Einsatz kommen, so die Nachrichtenagentur Reuters. Auf andere Systeme wie Paypal, Zong und Boku müsse verzichtet werden. Bereits in den vergangenen Monaten drohte der Internet-Riese den Entwicklern mit Suspendierung und dem Löschen ihrer Apps aus dem Android Market beziehungsweise aus Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
International Samsung verklagt Apple erneut in Südkorea
Die Samsung Electronics erklärte, sie habe in Südkorea eine weitere Patentklage gegen Apple eingereicht. Grund dafür seien verletzte Patente im Bereich der Smartphone und Tablet Technologie.
Samsung sagte am Donnerstag, dass die Klage Anfang dieser Woche eingereicht wurde, da das iPhone 4S und das iPad 2 angeblich drei Patente von Samsung verletzen.
Samsungs Klage wurde diese Woche öffentlich, während Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Einladung an Journalisten: Apple schürt Spekulationen auf iPad 3
Ein Finger auf einem Touchscreen – mehr ist auf dem Fotoausschnitt nicht zu sehen. Doch die knappe Einladung wirkt: Kaum bittet Apple Journalisten nach San Francisco, schnellt die Aktie auf ein Rekordhoch.
Apple wird die dritte Generation seines Tablet Computers iPad am 7. März in Kalifornien vorstellen. Die US-Fachpresse wurde zu einer Präsentation in San Francisco eingeladen. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Beam: Smartphone mit integriertem Beamer
Das Samsung Galaxy Beam hat einen Beamer integriert.
Für den Mobile World Congress hat Samsung heute ein neues Smartphone angekündigt, in welchem ein Beamer verbaut ist. Ein solches Gerät gab es von Samsung bereits.
Vor zwei Jahren auf dem Mobile World Congress 2010 stellte Samsung das Galaxy Beam vor: Das Android-Smartphone, damals noch mit Android 2.1 Eclair, war das erste Smartphone mit Beamer, kam dann allerdings Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Beamer-Handy von Samsung
Dritter Versuch: Samsung hat im Vorfeld des MWC erneut ein Smartphone mit integriertem Beamer präsentiert. Das Galaxy Beam hat an der oberen Seite einen HD-Beamer, der an Helligkeit 15 Lumen schaffen soll. Es soll damit knackige Bilder auf einer Fläche bis 130 Zentimeter Breite darstellen. Dass es sich, wie Samsung in der Pressemitteilung angibt, auch für den Einsatz im Freien eignet, dürfte bei 15 Lumen aber eher Quelle: Heise.de… [weiterlesen]