Android

28. Oktober 2025

HTC stellt One SV mit und ohne LTE vor

HTC hat am heutigen Dienstag mit dem One SV sein erstes Gerät für das kommende Jahr vorgestellt. Das Android-Smartphone wird es dabei in zwei Ausführungen mit und ohne LTE-Chip geben. Dieser unterstützt die drei deutschen LTE-Frequenzbänder und kann sowohl im Telekom- als auch im Vodafone- und O2-Netz funken. Von der Ausstattung her im Mittelklasse-Bereich, wird das One SV ab der ersten Januarwoche ab 400 Euro im Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

DIE WELT: Digitale Tageszeitung wird kostenpflichtig

Bei der Webseite will die WELT auf ein nutzungsabhängiges
Bezahlmodell bauen und hat sich dabei am Vorbild der New York Times
orientiert. Auf welt.de kann der Nutzer jeden Monat bis zu
20 Artikel kostenfrei lesen. Ab dem 21. Artikel müssen Nutzer
ein Abonnement abschließen. Die Startseite bleibt allerdings frei
nutzbar. Interessantes Detail: Artikel, auf die von Suchmaschinen, sozialen Netzwerken oder
anderen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HTC One SV mit LTE-Unterstützung für Deutschland angekündigt

Das One SV verfügt über ein 4,3 Zoll großes Display, welches 480 mal 800 Pixel auflöst und mit Gorilla Glas versehen wurde. Bei der Software setzt HTC auf Android 4.0 Ice
Cream Sandwich und legt traditionell seine Benutzeroberfläche Sense in der Version
4.0 drüber. Ein Update auf Jelly Bean soll das One SV erhalten. Für den Antrieb sorgt
ein Snapdragon S4 1,2-GHz-Prozessor mit zwei Kernen
des Herstellers Qualcomm, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Neues Android-Handy: Das HTC One SV und eine Einführung in die Smartphone-Prosa “

Weniger ist mehr, weniger ist eins, hatte sich HTC gedacht und wollte mit der One-Serie in diesem Jahr eigentlich die Modellpalette aufräumen. Doch wie sich herausstellte, ist weniger manchmal tatsächlich weniger: Die Umsätze fielen dramatisch, eben weil HTC weniger Masse produzierte. Also besann sich der Hersteller auf die alten “Stärken”: Nach One X, S und V, XL und X+ kommt jetzt auch noch das SV – in zwei Versionen. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Android 4.2: Unzureichender Schutz vor Trojanern

Mit Android 4.2 führt Google den App-Verification-Service ein, welcher selbständig Schadsoftware aus dem App-Market erkennen soll. Der gebotene Schutz wird von Sicherheitsexperten jedoch als unzureichend getadelt.

AnzeigeDer neue Dienst von Google prüft mittels eines SHA1-Haches mögliche Infizierten Applikationen. Durch den Abgleich mit einem Verifizierungsserver sollen so frühzeitig potenzielle Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 2 LTE im Test – COMPUTER BILD

Nach dem millionenfachen Verkaufserfolg des ersten Galaxy Note hat Samsung noch einen draufgesetzt: Ist das riesige Galaxy Note 2 LTE die ideale Verbindung von Tablet und Handy – oder viel zu groß?

  Das Samsung Galaxy Note 2 LTE bietet ein Display mit sage und schreibe 14,1 Zentimetern Diagonale – also etwa doppelt so viel wie beim iPhone 5! Dabei war schon das Note Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

iPhone 6: Neue Gerüchte und Fotos zur neuen Smartphone-Generation – COMPUTER BILD

Größer, schneller, bunter – das sind die ersten Gerüchte zum Apple iPhone 6. COMPUTER BILD wagt eine Prognose zu Aussehen und Ausstattung des kommenden Apple-Smartphones.

Welche Neuerungen wird das iPhone 6 bieten?Einem Wall-Street-Beobachter zufolge bietet das iPhone 6 eine „Super HD“-Kamera und ein 4,8 Zoll großes Display mit IGZO-Technik. Ein kräftigerer Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• Galaxy Note 2: 4.1.2 Update auf dem Weg GIGA

Das Galaxy Note 2 ist eines der beliebtesten Geräte unter unseren Lesern und auch im Rennen um das Topgerät des Jahres kämpft es sich auf einen der vorderen Plätze. Der Android-Bolide, der bereits mit Android 4.1.1 ausgeliefert wurde, erhält nun langsam das Update auf 4.1.2.

Auf dem Note 2  läuft eine stark erweiterte Version des Vanilla-Androids, weshalb schnelle Updates aufgrund der nötigen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• JFK: Verdrängen Smartphones und Tablets den herkömmlichen PC? GIGA

Nein. Oder doch? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und das Ergebnis lautet: Tja, das müsst ihr euch dann schon anhören. Wir wollen ja nicht alles verraten. Nur soviel: Jein. Viel Spaß also beim vorletzten JFK-Tech-Podcast des Jahres, bevor wir uns in die Weihnachtspause verabschieden.

Uns kann man übrigens auch  bei iTunes abonnieren  und hören. Außerdem gibt es natürlich den guten alten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung ATIV Tablet: In der Redaktion eingetroffen

Das neuste Mitglied der Samsung Tablet-Reihe, das Samsung ATIV, ist bei uns in der Redaktion eingetroffen. Der Hauptunterschied zur Galaxy-Reihe: Statt Android setzt Samsung bei den neuen Modellen auf Windows 8 als Betriebssystem. Bevor das Tablet in unserem Testlabor auf Herz und Nieren geprüft wird, legt es einen Zwischenstopp im Fotostudio ein.

Flott dank Intel-CPU
Als Prozessor verbaut Samsung Intels Quelle: CHIP News… [weiterlesen]