2012 März 21

16. Oktober 2025

Computer: Twitter bringt mehr Werbung auf Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine

Twitter macht ernst mit dem Geldverdienen: Der Online-Dienst blendet bald in seinen Anwendungen für Smartphones mehr Werbung ein.

Die sogenannten Promoted Tweets – Twitter-Nachrichten, die eigentlich bezahlte Anzeigen sind – werden dort in den nächsten Wochen verstärkt zu sehen sein, wie das Unternehmen am Dienstag in seinem Blog mitteilte. Viele Twitter-Nutzer greifen über mobile Geräte auf den Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• HTC Sensation KameraMod GIGA

Letztens habe ich euch noch darüber informiert, dass Samsung darüber nachdenkt, Kameras mit Android-Betriebssystem zu bauen. Das wäre praktisch, denn dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten. Was man an einer Kamera mittels Software modifizieren kann, zeigt beispielsweise dieser Tweak der xda-devs. NODO-GT hat für euch an der Cam-Software des HTC Sensation gebastelt.

Um diese Modifikationen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Medion Lifetab: Altes Aldi-Tablet mit neuem Akku

Bereits im Dezember 2011 hatte Medion sein Lifetab P9514 das erste Mal über den Discounter Aldi zum Kauf angeboten. Nun kehrt es unter der Modellnummer P9516 zurück und hat einen stärkeren Akku an Bord. Wir sagen Ihnen, warum sich der Kauf lohnt.

Bei der reinen Hardware bietet das Medion Lifetab P9516 zunächst altbekannte Ausstattung: So kommt als Betriebssystem das Tablet-optimierte Android in Version 3.2 (Honeycomb) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Indie-Games sind innovativer – Für Konsole und PC – N24.de

 

Versenden

Für Quelle: N24… [weiterlesen]

AK-Tester warnen: Gratis-Apps können zur Kostenfalle werden > Kleine Zeitung

Konsumentenschützerin warnt vor sogenannten In-App-Käufen, Eltern sollten hier eine Sperre aktivieren, um teure Rechnungen zu vermeiden. Auch der Schutz persönlicher Daten sei nicht gewährleistet. Foto © APKonsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Wien
raten zu Vorsicht bei Gratis-Apps: Werbebanner oder sogenannte
In-App-Käufe – vor allem für Kinder verlockend bei Spielen – können
teuer werden. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Weiteres Android-Tablet von Medion landet bei Hofer – Innovationen – derStandard.at › Web

Lifetab P9516 mit 10 Zoll großem Display erhält Update auf Android 4.0 im Juni Lebensmittel Diskonter Hofer bietet ab 29. März wieder ein Android-Tablet an. Das Medion Lifetab P9516 bietet ein 10 Zoll großes Display mit 1280 à— 800 Pixel und Android 3.2 Honeycomb. Ein Update auf 4.0 Ice Cream Sandwich wird für Juni versprochen.
Tegra 2 und 5-Megapixel-Kamera
Zur weiteren Ausstattung des Geräts zählen Nvidias 1 GHz Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia: “Das iPhone ist schlecht designt” – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Handyhersteller arbeitet an revolutionären SmartphoneIn einem Interview mit der finnischen Zeitung Kauppalehti sagte Nokias Design-Chef Marko Ahtisaari, dass der Konzern an einem revolutionären neuen Smartphone arbeitet, dass andere Geräte alt aussehen lässt.
iPhone Schlecht designt
Ahtisaari meinte außerdem, dass das iPhone schlecht designt und verschnörkelt ist. Der Weg von der Küche in das Esszimmer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Materialkosten: So viel kostet Apples neues iPad wirklich

Ein Forschungsinstitut hat den Wert der Einzelteile des iPads errechnet. Das Ergebnis: Apple erzielt mit jedem Exemplar einen satten Gewinn.

Das neue iPad kam am 16. März weltweit in den Handel. In den USA kostet die einfachste Variante mit WLAN und 16 Gigabyte Festspeicher 499 US-Dollar. Analysten des Marktforschungsinstitutes IHS iSuppli haben sich diese Version geschnappt, auseinandergebaut und den Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Forscher sehen Werbung in kostenlosen Android-Apps als Sicherheitslücke

Kostenlose Apps sind offensichtlich nicht nur gewaltige Stromfresser, sondern bringen auch ein Sicherheitsrisiko mit sich. Nach einer aktuellen Studie der North Carolina State University können zahlreiche Android-Apps, die sich über Werbeeinblendungen finanzieren, ein Risiko für ihre Nutzer darstellen.

Die Forscher untersuchten 100.000 Android-Apps aus Google Play und stellten dabei fest, dass Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Das Galaxy Nexus im Test – Teil 2 | Android Blog zu Apps & Handys

Das Galaxy Nexus ist das aktuelle Android-Flaggschiff. Seit rund zwei Monaten bin ich stolze Besitzerin eines GN und habe mich schnell von seinen Stärken überzeugen lassen. Mit den kleinen Schwächen die es hat kann ich gut leben, sie tun dem Spaß, den man mit dem Galaxy Nexus hat keinen Abbruch.

Ebenfalls skeptisch war ich, was den internen Speicher anbelangt. Denn das offensichtlichste Manko des Galaxy Nexus ist Quelle: Blod Android… [weiterlesen]