zugreifen

19. Oktober 2025

Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos

Fotos in Smartphones mit dem Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die New York Times herausfand, können Programme ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren. Einzige Voraussetzung ist, dass den Apps die Verbindung zum Internet erlaubt wurde.
Google bestätigte dies der Zeitung und erklärte, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Zugriff auf Fotoalben: Gravierende Sicherheitslücke bei Android-Apps

Vor wenigen Tagen stand Apple am Pranger, nun ist ein ähnliches Sicherheitsproblem bei Android aufgetaucht. Allerdings sind die Lücken in Googles Betriebssystem wesentlich größer.

Fotos in Smartphones mit dem Google -Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die New York Times herausfand, können alle Programme ohne Rückfrage beim Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos – Digital – Augsburger Allgemeine

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Alle Programme können ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren.

Einzige Voraussetzung ist, dass den Apps die Verbindung zum Internet erlaubt wurde, fand die New York Times heraus.
Google bestätigte dies der Zeitung und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ANDROID APPS HABEN VOLLEN ZUGRIFF AUF NUTZER FOTOS

02.03.12 | 08:41 Uhr | 26 mal gelesen

NEW YORK (dpa-AFX) – Fotos in Smartphones mit dem Google -Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die New York Times herausfand, können alle Programme ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren. Einzige Voraussetzung ist, dass den Apps die Verbindung zum Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Innovativer Cloud Speicher vorgestellt – Hersteller Polkast zeigt alternatives Modell MobiNubi

Langsam scheint der Kampf um die Cloud eröffnet zu sein; das kommt all den Smartphone Nutzern zugute. Neben dem  alteingesessen  Dienst Dropbox, der durch die Kooperation mit HTC weitere Marktanteile sichern kann, Microsofts Lösung Skydrive, Apples iCloud und der Google Drive Lösung, die sich noch in der Beta befindet, versuchen zahlreiche weitere Hersteller in das attraktive Marktsegment einzusteigen. Einer Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Panasonic und Red Bend machen Android sicherer

Gerade hat sich Panasonic mit zwei neuen Android-Smartphone-Modellen auf dem Mobile World Congress in Barcelona zurückgemeldet, da kündigt der Konzern an, zukünftig die Sicherheit auf seinen Android-Modellen verbessern zu wollen. Helfen soll dabei die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Software-Produzenten Red Bend Software.

Das gemeinsame Konzept soll Daten sichern, wenn beispielsweise das Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

OpenVPN – VPN für Android-Smartphones – Mobile Software & Apps

VPN ist das beste Mittel, wenn man sicher auf ein Firmennetzwerk zugreifen will. Wer Root-Rechte auf seinem Android Smartphone besitzt, kann diese Funktion bequem mit der App OpenVPN nachrüsten. > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

WK E DAY 2012 AM 1 MÄRZ MACHT UNTERNEHMEN SMART UND MOBIL

23.01.12 | 10:40 Uhr

Smartphones, Tablet-PCs und andere tragbare Geräte erobern das Geschäftsleben. Schon bald werden mehr Personen über mobile Geräte auf das Internet zugreifen als von Standgeräten aus. Wie können Unternehmen diesen Trend für sich nützen? Am besten sicher, smart und mobil – so lautet das Motto des E-Day der Wirtschaftskammer Österreich am 1. März 2012. Unternehmer aus Klein- und Mittelbetrieben Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Unlock Bootloader: HTC gibt Handys zum Rooten frei

Kurz vor dem Jahreswechsel löst der Handyhersteller HTC ein Versprechen vom Anfang 2011 ein: Der taiwanesische Konzern stellt mit dem Unlock Bootloader ein Tool bereit, mit dem Handybesitzer ihr Smartphone rooten können.

Mit einem Root können Sie Ihr HTC-Handy mit neuer Custom-Firmware bestücken, auf die Systemebene zugreifen und spezielle Super-User-Apps nutzen. Es gibt nämlich einige Android-Apps, die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Amazon – Kindle-Fire-Nutzer dürfen ab sofort auf den Android Market – Androidwelt

Mit dem neuen Firmware-Update für das Kindle Fire können Tablet-Nutzer nun auch auf Googles Android Market zugreifen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]