Videos

22. Oktober 2025

VIDEO INDEX VON OOYALA HEBT STARKE WACHSTUMSTENDENZ BEI SMARTPHONE TABLET UND SMART TV ZUSCHAUERN HERVOR OOYALA VIDEO INDEX Q4 2011 SNAPSHOT

15.02.12 | 17:57 Uhr | 1 mal gelesen

Ooyala, ein führender Anbieter von Technologien, Analysemöglichkeiten und Dienstleistungen rund um digitale Videos, hat heute den Video-Index für das 4.  Quartal 2011 veröffentlicht, in dem Erkenntnisse zu Zuschauerzahlen bei Videos über Internet, Smartphones, Tablets, soziale Netzwerke und internetfähige Fernsehgeräte dargelegt werden. In jedem Quartal veröffentlicht Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

iPhone- und Android Strahlungsmesser-App: Geigerzähler ohne Geigerzähler “

Screenshot Android App Radioactivity Counter (Bild: Rolf-Dieter Klein)Seit dem (bislang) letzten Atomunglück in Fukushima sind Geigerzähler wieder gefragt. Doch nur für die Möglichkeit, in Notfällen messen zu können, will niemand viel Geld ausgeben. Daher wurden auch Modelle entwickelt, die ein iPhone als Anzeigeelektronik benutzen und so günstiger sind.
Doch auch normale Digitalkameras können – im Dunkeln Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Acer und das Riesenhandy: Iconia Smart Tellows Blog

Acer kann mehr als nur PCs und Notebooks
Mit einem 4,8 Zoll großen Display präsentiert Acer ein Smartphone der ganz besonderen Größe. Denn mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und einer Auflösung von 1.024×480 Pixel erinnert das Iconia Smart fast schon an eine PlayStation Portable statt an ein Telefon. Ob es praktisch ist – im mobilen Kontext – bleibt daher jedem selbst überlassen. Aber in puncto Entertainment und Quelle: Blog.Tellows.de… [weiterlesen]

PS Vita: Test zum PSP-Nachfolger von Sony – COMPUTER BILD SPIELE

Eine PS3 für die Hosentasche? Sony packt massig Technik in seine neue tragbare Konsole. Der Test zeigt: Nicht alles ist perfekt.

1. Details und Bilder

2. Technische Spezifikationen

PS Vita: Sonys mobile Konsole der nächsten Generation.Seit 2004 verkaufte Sony gut 70 Millionen PSP-Exemplare. Eine stolze Zahl – verglichen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Gesundheit: Medizin-Apps unterliegen keiner Qualitätskontrolle

Für Smartphones gibt es Hunderte Medizin-Apps. Doch viele kommen noch ungeprüft in die Stores. Neue Richtlinien sollen Abhilfe schaffen.

In den App Stores von Apple und Android stehen derzeit rund 15.000 Apps zum Download bereit, die sich mit den Themen „Gesundheit” und „Medizin” beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Praxissuchen, Apothekenübersichten oder Arzttermin-Erinnerer. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

• MediathekDownload: Videos speichern von ARD, ZDF, Arte und Co. unter Mac und Windows – so geht’s GIGA

Nicht nur online sehen – sondern auch speichern: Die TV-Sender zeigen inzwischen viele ihrer Produktionen auch im Internet, seien es ZDF, Arte, 3Sat, ARD oder die dritten Programme. Meist für eine Woche kann man die Sendungen, Serien und Formate online schauen, mit Hilfe von kostenloser Software für Mac, Windows und Linux aber auch problemlos herunterladen. Wir zeigen, wies geht.

Mediathek-Download Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Die besten Add-ons – Turbos für den Browser – Bild 1 – Digital

Im Netz surfen kann so schön sein – mit ein paar kleinen Helferlein lassen sich YouTube-Videos herunterladen, digitale Notizbücher erstellen und fiese Fallen vermeiden.
Den YouTube-Clip brauche ich. Wer diesen Satz bereits häufiger ausgesprochen hat, dem ist mit dem Video Download Helper geholfen (nur für Firefox). Das Programm ermöglicht es, Videos auf der eigenen Festplatte zu speichern – und dann zum Beispiel Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Zusatzprogramme: Diese Add-ons verbessern Mozillas Firefox

Kleine Zusatzprogramme erleichtern die Arbeit mit dem Browser: Für Firefox stehen Hunderte bereit. Die beliebtesten Add-ons zum Download.

Permanent misst die Mozilla-Stiftung, die für die Entwicklung des Firefox verantwortlich zeichnet, welche Add-ons bei den Nutzern des Browsers am beliebtesten sind. Unter den 25 am häufigsten installierten Zusatzprogrammen befinden sich Download-Manager, Wetterradar, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Xperia S: o2 und BASE kündigen Sony-Smartphone an

Das Sony Xperia S wird unter anderem von o2 und BASE angeboten

Mit dem Xperia S bringt Sony nach der Trennung von Ericsson das erste Smartphone unter eigenem Branding auf dem Markt. Das Android-Smartphone scheint ein Top-Gerät zu sein, das zumindest versprechen die Leistungsmerkmale und die technischen Daten.
Das Sony Xperia S wird noch mit Android 2.3 ausgeliefert, ein Upgrade auf Android 4.0 wurde allerdings Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Transcend StoreJet Cloud im Test: Mobiler SSD-Speicher mit WLAN – NETZWELT

Musik, Fotos und Videos aufspielen und unterwegs direkt auf iPhone und iPod streamen: Die StoreJet Cloud von Transcend erweitert den Speicher von Smartphones und Tablets und schafft mehr Platz für andere Daten. Der Zugriff auf Multimedia-Dateien ist dank Akku und WLAN jederzeit möglich. Im Test gelang das Streaming per iOS-App problemlos – ein Miniprogramm für Android-Geräte soll demnächst erscheinen. Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]