verwendet

16. Oktober 2025

• WhatsApp auf dem iPad nutzen GIGA

WhatsApp zählt zu den populärsten Instant Messenger, auch da er für fast jede große mobile Plattform verfügbar ist. So gibt es WhatsApp für iPhone, Android, Blackberry, Symbian und Windows Phone. Nur eine iPad-Version lässt bislang auf sich warten.

Interessanterweise kann die iPhone-Version von WhatsApp nicht auf einem iPad installiert werden. Eine AppStore-Suche führt beispielsweise Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Das Smartphone als Einkaufsberater

Ungefähr ein Fünftel, nämlich 21 Prozent, aller deutschen Smartphone-Nutzer verwendet sein Gerät als Shoppinghilfe, indem sie im Laden Fotos von Produkten machen. Das sind zirka 4,5 Millionen Personen.
Diese Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstitut comScore im Auftrag des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) e.V. Grundlage Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Asus: Android-Tablet Transformer mit LTE startet Mitte August

LTE kommt auch bei Tablets langsam in Schwung: Asus will von Mitte August an sein Android-Tablet Transformer TF300 optional mit LTE anbieten. Zum Einsatz kommt ein Qualcomm-Modem, das für die Bänder 800, 1800 und 2600 MHz ausgelegt ist, die von den deutschen Netzbetreibern verwendet werden. Es erreicht brutto bis zu 100 MBit/s im Downlink. Abseits der LTE-versorgten Gebiete surft man via UMTS mit brutto 42 MBit/s Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC Desire C – Test

So schnell kann es gehen. In der Gingerbread-Ära stand Desire noch für HTCs Smartphone-Oberklasse, heute vertritt die One-Serie die Taiwaner im High-End-Segment. Jetzt ist ein neues Desire-Modell im Handel – doch HTC verwendet den bekannten Namen nicht für ein Gerät aus der Profiliga, sondern für ein Smartphone aus der Kreisklasse. Das Desire C fühlt sich leicht und billig an. Die Plastikrückseite erreicht längst Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Das Samsung Galaxy S3 im Test

Samsung ist weltweit führender Hersteller von Android-Geräten. Das neueste Smartphone des Unternehmens, das Galaxy S3 hat bereits vor der Ankündigung einen großen Hype erlebt. Eine Serie exklusiver BGR-Berichte zeigte ein Bild des Geräts auf, aber Samsung scheute keine Kosten und Mühen, das Gerät geheim zu halten, und so wusste niemand außerhalb des Unternehmens, auch nicht die Partner des Unternehmens, was Quelle: BGR… [weiterlesen]

ZTE kündigt LTE-Smartphone Grand X LTE für Europa an

Der chinesische Hersteller ZTE hat ein Android-Smartphone
für den europäischen Markt angekündigt, das neben GSM und UMTS auch den
LTE-Mobilfunkstandard unterstützt. Das Telefon trägt die Bezeichnung ZTE Grand X LTE
und soll nach Angaben des Herstellers im dritten Quartal 2012 in Europa sowie in
Asien und der Pazifik-Region auf den Markt kommen.

Das ZTE Grand X LTE basiert auf dem Snapdragon-S4-MSM8960-Dual-Core-Prozessor
von Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Magenta: Linux für iOS-Geräte

Das Magenta-Projekt soll es erstmals ermöglichen, ein freies System auf Smartphones und Tablet-Rechnern von Apple laufen zu lassen. Es verwendet einen Linux-Kernel und den Darwin-Userspace.
Von
Hans-Joachim Baader

Magenta zielt darauf ab, ein freier Ersatz für Apples iOS zu werden. Laut der Projektbeschreibung ist es eine Implementation von Darwin/BSD auf einem Linux-Kernel. Es ist nur auf ARM-Prozessoren Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Mobiles Internet im Netz von Vodafone im Test

In der vergangenen Woche haben wir über unsere
Erfahrungen bei der mobilen Internet-Nutzung im
Mobilfunknetz der Deutschen Telekom berichtet.
Heute beleuchten wir nun die Ergebnisse, die wir im
Vodafone-Netz erzielt haben. Dazu haben wir erneut
das HTC Velocity 4G verwendet. Die
SIM-Karte ist mit der SuperFlat Internet Allnet
ausgestattet und die LTE-Nutzung, die mit dem HTC-Smartphone möglich
wäre, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Medion LifeTab S9512 ab dem sechsten Juni ohne UMTS für 299 Euro bei Aldi – TechFokus

Es gibt mal wieder ein neues Tablet bei Aldi von Medion, oder besser gesagt mittlerweile Lenovo. Das 9,7 Zoll Tablet ist diesmal zwar etwas billiger, aber dafür wurde auf UMTS verzichtet und die Auflösung beträgt nur 1024×768 Pixel, genau so wie beim zweiten iPad.
Als Prozessor wird ein Dual Core OMAP Prozessor verwendet mit 1Ghz, einem GB RAM und 16GB Speicher, den man über Micro SD mit weiteren 32GB erweitern kann. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

LGs Retina-Konkurrent: 5-Zoll-Display mit Full-HD

LG arbeitet derzeit an einem 5-Zoll-Display mit IPS-Panel und Full-HD-Auflösung.

Das 5-Zoll-Display von LG für Smartphones besitzt eine Pixeldichte von 440 ppi (Pixel per Inch). Damit rücken die Bildpunkte noch enger zusammen als beim aktuellen iPad 3, das gestochen scharfe Bilder liefert. Das neuste Apple-Tablet verwendet eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel für sein 9,7-Zoll-Display, womit es auf eine Quelle: CHIP News… [weiterlesen]