verwendet

15. Oktober 2025

Galaxy Note 2 Smart Dock mit USB und HDMI- 24android

Samsung hat den Smart Dock für das Galaxy Note 2 vorgestellt, mit dem sich das Gerät in einen Mini-Desktop verwandeln lässt. Natürlich kann der Smart Dock verwendet werden, um den Akku des Samsung Galaxy Note 2  aufzuladen. Darüber hinaus sind drei vollwertige USB-Anschlüsse sowie ein vollwertiger HDMI-Anschluss vorhanden. Die USB-Anschlüsse können beispielsweise genutzt werden, um eine Maus oder Tastatur Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Galaxy Note 2 Smart Dock mit USB und HDMI- 24android

Samsung hat den Smart Dock für das Galaxy Note 2 vorgestellt, mit dem sich das Gerät in einen Mini-Desktop verwandeln lässt. Natürlich kann der Smart Dock verwendet werden, um den Akku des Samsung Galaxy Note 2  aufzuladen. Darüber hinaus sind drei vollwertige USB-Anschlüsse sowie ein vollwertiger HDMI-Anschluss vorhanden. Die USB-Anschlüsse können beispielsweise genutzt werden, um eine Maus oder Tastatur Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Windows Phone 8: Startschuss für das Microsoft-OS

Am 29. Oktober 2012 launcht Microsoft sein neues Handy-OS Windows Phone 8 (WP8) in San Francisco. Die Veranstaltung wurde live nach München übertragen – dort war CHIP Online vor Ort und hat das Betriebssystem und die neuen Geräte von HTC, Samsung und Nokia einem ersten Check unterzogen.

Bereits im Juni 2012 gab Microsoft erste Details zu seinem neuen Betriebssystem bekannt, diese waren jedoch hauptsächlich für Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Asus und Dell nennen Preise für Windows-RT-Tablets heise mobil

Eine Woche nach Microsoft haben auch Asus und Dell die Preise für ihre Windows-RT-Tablets bekannt gegeben. Asus VivoTab RT und Dell XPS 10 werden demnach ähnlich viel kosten wie Microsofts Surface-Tablet. Während Asus beim Prozessor ebenfalls auf den Nvidia Tegra 3 mit vier Kernen und 1,3 GHz Taktrate setzt, verwendet Dell eine Dual-Core-CPU mit 1,5 GHz von Qualcomm.

Für das Asus VivoTab RT Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Asus und Dell nennen Preise für Windows-RT-Tablets

Eine Woche nach Microsoft haben auch Asus und Dell die Preise für ihre Windows-RT-Tablets bekannt gegeben. Asus VivoTab RT und Dell XPS 10 werden demnach ähnlich viel kosten wie Microsofts Surface-Tablet. Während Asus beim Prozessor ebenfalls auf den Nvidia Tegra 3 mit vier Kernen und 1,3 GHz Taktrate setzt, verwendet Dell eine Dual-Core-CPU mit 1,5 GHz von Qualcomm.

Für das Asus VivoTab RT Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Quark App Studio publiziert in HTML5

Quark kündigt eine neue Version seiner Publishing-Erweiterung App Studio an, mit der interaktive E-Mag-Apps für mobile Geräte veröffentlicht werden können. Die neue Software löst die bisherige von Aquafadas lizenzierte Technik ab und verwendet stattdessen das Produkt Pressrun der britischen Firma Mobile IQ, die Quark vor wenigen Monaten gekauft hat. Das alte App Studio wird weiter unterstützt, jedoch nicht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Miniversion des Galaxy S3 vor dem Start

Interessiert am Galaxy S3, aber abgeschreckt von dessen riesigem 4,8″-Display? Dann hätte Samsung da vielleicht etwas für Sie. Wie Unwired View aus einem Flyer entnahm, bewirbt Samsung ein Produkt mit dem Slogan “so groß kann klein sein” und “eine kleine Sensation”. In besagtem Flyer verwendet Samsung das S, das das Unternehmen bislang für die Galaxy-S-Geräte einsetzte – es wird also ein Galaxy S sein, das Quelle: BGR… [weiterlesen]

HTC One X+: Erste Details aufgetaucht

Das HTC One X bekommt bald einen Nachfolger.

Im World Wide Web sind bereits erste Details zum HTC One X+ aufgetaucht, das die Nachfolge des One X antreten soll. So gibt es zwar noch keine Bilder, aber schon Informationen zur Ausstattung.

Das neue HTC One X+ verwendet einen Tegra 3-Chipsatz, der die 4+1 Architektur verwendet: Es gibt einen 1,7 GHz SingleCore-Prozessor und einen 1,6 GHz-Quadcore-Prozessor, wobei Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Galaktifizierung: Schreiben Sie eine Botschaft an den Himmel – >> Klicktipp << – derStandard.at › Wissenschaft

Neues Online-Tool des Galaxy Zoo verwendet Galaxien als Buchstaben und Satzzeichen
Man fühlt sich ein wenig an den Hobbit Name Generator erinnert, mit dem man im Zuge des Herr der Ringe-Erfolgs seinen Namen in eine Auenland-Version konvertieren konnte (aus der Wissenschaftsredaktion grüßen übrigens Pansy Goodbody of Brockenborings, Petunia Burrows, Moro Burrows und Olo Took of Great Smials).
Anders als beim Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nikon Coolpix S800C Kamera kann GPS und auch telefonieren – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Anstatt sich ein Mobiltelefon in die Tasche zu packen, um auch unterwegs ein paar brauchbare Bilder machen zu können, dreht Nikon den Spieß um und baut ihre erste Android Kamera. Diese kann auch als GPS und danke WLan und Skype zum telefonieren verwendet werden. Im Urlaub sollte das völlig ausreichen, vor allem wenn man nicht von der Arbeit verfolgt werden will und das Handy somit zu Hause lässt.
Die Nikon Coolpix S800C Quelle: Techfokus… [weiterlesen]